AW: Hat schon jemand die E-420?
ich hab jetzt mal die anleitung etwas durchgelesen und hab aber noch fragen.
(das ist meine erste Spiegelrefelxkamera, deswegen bin ich da etwas unbeholfen.)
Auf welches Messprogramm soll ich die Kamera am besten stellen um best mögliche ergebnisse zu bekommen?
Auf ESP-Messung,Mittengewichtete Integralmessung oder Spotmessung?
Moin,
puha - da kann es eigentlich keine allgemeine Antwort geben. Jedes der Programme hat eben seine eigenen Anwendungsgebiete.
Für generelle Fotografie würde ich auf ESP oder Mittenbetonte Integralmessung gehen. Die Spotmessung ist wirklich nur für Spezialanwendungen gedacht, aber nicht, wenn man einfach so loszieht und erstmal Bilder machen möchte.
ESP ist im Prinzip ganz grob so etwas wie eine modernere, technisch verfeinerte Version der Integralmessung. Die Kamera hat mehrere Meßfelder, die über das Bild verteilt angeordnet sind. Jedes für sich mißt dabei die Helligkeit, anschließend errechnet der Prozessor in der Kamera aus den Einzelergebnissen die in seinen Augen "optimale" Belichtung. Dahinter steckt, daß der Prozessor z.B. wenn er einige sehr helle Meßergebnisse und auf anderen Bildfeldern eher dunkle bekommt, dann versucht abzuschätzen, was wohl die richtigste Belichtung sein könnte (also z.B. ob man gerade versucht Personen im Schatten vor einem hellen Fenster zu fotografieren - dann sollte ja eher insgesamt heller belichtet werden).
Diese Finessen fehlen bei der mittenbetonten Integralmessung, bei der im Prinzip nur ein einziges Meßergebnis für das ganze Bild ausgewertet wird, wobei die Meßzellen so angeordnet sind daß eben der Bereich in der Bildmitte stärker gewichtet wird als der Rand.
Daß es aber überhaupt noch immer noch mittenbetonte Integralmessung gibt, liegt halt daran, daß diese "einfache" Belichtungsmeßmethode in der Praxis manchmal doch nicht so verkehrt ist. Insofern denke ich, ist es am besten, man versucht es im Allgemeinen mit der ESP-Messung, wenn viel Zeit da ist kann man ja mit der mittenbetonten Messung mal vergleichen und dann ein Gespür bekommen welche Meßmethode einem lieber ist.
Spotmessung wie gesagt nur für Spezialfälle, nicht aber als generelle Voreinstellung nehmen.
Bei dem Personen-im-Schatten-Beispiel könnte z.B. auch ein Aufhellblitz helfen, die E-420 hat ihn ja direkt eingebaut.
Thomas