• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

Hallo Manfred,

bist Du Redakteur bei CF oder hast Du den special-link der "gewöhnlich gut unterrichteten" insiders? Bei der vergeblicher Suche nach dem neuen Heft 6/08 (sowohl unter der homepage als auch am Kiosk) bekommt man den Erscheinungstermin: 13.5. Trotzdem, nein, gerade deswegen besten Dank für Deine Infos! Gerne gelesen!

Weder das Eine noch das Andere - ich bin seit etwa einem Jahr Abonnent der Zeitschrift und die bekommen das Heft schon ein bis zwei Tage früher als der Kiosk.

l.G. Manfred
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

Die Objektivtests in der CF waren im großen und ganzen übrigens nicht schlecht. Da waren/sind die Zuikos regelmäßig top und ich habe sogar eine Kaufentscheidung danach gefällt (7-14mm).
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

Hallo zusammen!

Wie kommet denn die E-420 insgesamt bei dem Test weg?
Bisher haben wir ja nur den Wert der Bildqualität erfahren.

Viele Grüße
knipser79
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

kurz:
verbessertes LiveView und interne Bildverarbeitung
überdurchschnittlich: Farbgenauigkeit und Weißabgleich

Interessant finde ich die Bewertung der Bildqualität:

E-3 ISO100/400 55 bzw.51 Punkte
E-420 ISO100/400 57 bzw. 54,5 Punkte

Kann mir das jemand erklären?
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

kurz:
verbessertes LiveView und interne Bildverarbeitung
überdurchschnittlich: Farbgenauigkeit und Weißabgleich

Interessant finde ich die Bewertung der Bildqualität:

E-3 ISO100/400 55 bzw.51 Punkte
E-420 ISO100/400 57 bzw. 54,5 Punkte

Kann mir das jemand erklären?

Die E-420 erzielte bei Weißableich und Farbgenauigkeit 2,5 Punkte mehr im CoFo-Test als die E-3. Ich schätze mal, dass dies auf "Serienstreuung" beruht. Ich weiß nicht, wieviel Abweichung es farbtechnisch bei so einem CMOS Sensor gibt. Weiß auch nicht, ob das bei der Produktion justiert wird, kann es mir aber vorstellen. Da sitzen dann irgendwelche Japsen oder Chinesen am Justierband und der eine hatte halt vielleicht am Tag zuvor ein Fischbrötchen gegessen, das nicht mehr gut war. Der hatte dann eben nicht so die Muße, den Weißpegel zu 100% genau einzustellen. :lol: Aber das ist mir persönlich auch schnurz, da ich sowieso stets in RAW fotografiere und mir meinen Weißableich selbst mache.

l.G. Manfred
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

Tests in Color Foto

Ich lese auch schon schon länger die CF und finde die Tests von den Laborwerten nicht so schlecht ausgefallen, was die Olympus Kameras angeht. Schon die E-500 , die E-410 und die die E-510 kamen gut weg. Die E-400 und die E-300 kamen schlechter weg, was daran liegt dass die Redakteure auch schnell ihre Artikel herunterschreiben müssen. Bei anderen Zeitschriften nimmt man sich dann mehr Zeit die Produkte in der Praxis zu testen. Die E-3 wurde von dem Redakteur Karl Stechl relativ schlecht beurteilt(Heft 1/08), er verglich die ISO Werte mit der im gleichen Heft getesteten D 300. Jede Kamera hat eben ihre schwächeren Seiten, wenn man dann auf denen herumreitet, dann hat der gelegentliche Leser nun einmal den Eindruck Olympus sei weit hinterher, die investieren nichts in die Entwicklung. Dabei sind die Olympus E-Kameras in vielen Dingen voraus. Man muss bei Olympus das ganze Sytem betrachten. Das geniale telezentrische FT System , den Staubschutz, Live- View, usw. An einem einzelnem Gehäuse-Test, der fast immer mit dem 50er Macro durchgeführt wird, kann man nicht alles ablesen. Der aktuelle E-420 Test ist dann meiner Ansicht nach auch so gut weil er von Horst Gottfried geschrieben wurde.
Auch englischsprachge Tests zeigen die hohen Leistung der 420 im ISO- und Dynamikbereich. Olympus hat hier ein heisses Eisen im Feuer. Karl Stechl ist eben bekennender Nikon Fotograf, das muss man respektieren, auch wenn er die Olympus Produkte etwas hart anpackt. Seine Kollegen tun es nicht und andere Zeitschriften kehren die Vorteile des FT Systems besser heraus.
 
Im Fotomagazin 6/08 gibt es auch einen Artikel zur E-420,
sowie einen "Vergleichtest" zwischen der E-420 und
der L10 von Panasonic. Wobei die E-420 besser abschneidet als
die L10.

Gruß
Andreas
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

@KreuzAs

wann erscheint die 6/08 Fotomagazin Ausgabe?
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

Danke für die info.

werde mir morgen die Zeitung gleich kaufen.
Die Testergebnisse der E-420 sind super.
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

....kostet aber Geld......
....Oder: Nimm die E-3 oder die E-1 schööön ...... großer Sucher! (y)

Ich weiss nicht aber eine Nikon D60 ist auch sehr kompakt ist aber in Vergleich zu Olympus angenehmer durch zu schauen. Auch neue Pentax k200 hat schönen Sucher
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

Auch neue Pentax k200 hat schönen Sucher

...ist aber so groß wie bei der K100D(S) auchg nicht wirklich Groß.....

Ich hatte heute morgen die 420er in Händen halten dürfen...."NIEDLICH!!!" ......und jetzt stelle ich mir vor, wenn da jetzt noch das Pankake-Objektiv dran wäre.....Eine Kompaktkamera!!!!! :lol:

Ich hab mich "verknallt"!
Aber:
Ich will einen Bildstabilisator haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Colorfoto 6/2008 Test E-420

wolff: das mit dem Bildstabilisator dacht auch mir auch schon. Aber da hilft nur E-510/520, oder eine ruhige Hand :)
 
E420: Optimale Einstellung für Gruppenfoto mit 200 Personen?

Hallo alle
Ich soll Anfangs Juni ein Gruppenfoto mit allen 200 Schülern der Schule
meiner Kinder machen.

Das Foto soll draussen nach klassischem Muster aufgenommen werden,
also alle in Reihen hintereinander aufgestellt.

Als Hardware habe ich die E420 mit dem 14-42 Kit Objektiv:

Frage:

Wie soll ich die verschiedenen Parameter der Kamera für die Aufnahme optimal einstellen?

Klar, die Auflösung habe ich auf Large, die Komprimierung auf Super Fine und ISO auf 100 ohne Spielraum nach oben gestellt.
Bei der Blendeneinstellung habe ich gelesen, dass f/6,3-f/8 die beste Schärfeleistung gibt.
Beim Zoom soll 15mm optimal sein.

Wie steht es aber mit all den anderen Parametern wie Bildmodus, Graduation, Rauschminderung, Rauschunterdrückung und all die anderen Einstellungen, die ich vielleicht noch gar nicht kenne bzw verstehe?

Danke für Tipps und Hilfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten