• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 Optimale Einstellungen gesucht

Vergesst die Einstellungen der 410/510. Die 420 verhält sich total anders.

Ich habe diese Einstellungen und komme damit super klar:

Bildmodus: Natural
Kontrast: +-0
Sättigung: +-0
Schärfe: +1
Gradation: Normal
Rauschunterdrückung: Standard (auch bei kleinen ISO´s)

Die angehängten Bilder sind damit entstanden.

Gruß

Tommy
 
AW: E-420 Optimale Einstellungen gesucht

Das selbe wie bei der e-3.

LG
 
E-420 defekt ?

Hallo,

nachdem ich nun heute endlich die heißersehnte Kamera in den Händen halten durfte, ist die anfängliche Euphorie leider in Frust umgeschlagen....nachdem ich eine Weile getestet habe und dann auch die diversen Programmautomatiken ausprobieren wollte, musste ich leider feststellen, dass das Scene-Wahlrad scheinbar nicht richtig montiert ist. Es werden andere Modi angezeigt, als die am Rad eingestellten...:confused:

Ist das Rad nur lose aufgesteckt, so dass man den Fehler selber beheben könnte ? Hat das schonmal jemand gehabt ?

bin echt genervt inzwischen....

:(
 
AW: E-420 defekt ?

Hab ich noch nie gehört, wie siehts denn bei P,A,S aus?
Das wär ja mal wieder was neues.
 
AW: E-420 defekt ?

Keine Ahnung ob das geklebt ist. Machs beim abziehen nicht kaputt sonst ist auch noch die Garantie futsch.

Es wird als schöner mit Olympus!
 
AW: E-420 defekt ?

na, dann werde ich morgen mal die Hotline kontaktieren...wenn es tatsächlich ein Defekt ist, werde ich das gute Stück wohl zurückschicken müssen...:grumble:
 
AW: E-420 defekt ?

Bloß nicht zum Service - die schicken Dir die Kamera nach zwei Wochen wieder zurück und haben keinen Fehler gefunden.
 
AW: E-420 defekt ?

ja, ist aber das erstemal, dass mir sowas passiert ist. Ich war sonst mit Internetkäufen immer sehr zufrieden....
 
AW: E-420 defekt ?

Nee, das hätte Dir ja auch überall passieren können.

Nur in diesem Falle hast Du ja 2 Wochen Widerrufsrecht. Hättest Du sie beim Händler um die Ecke gekauft, hätte der Händler das Recht auf Nachbesserung und könnte Sie zum Service schicken.
 
AW: E-420 defekt ?

ich hab die Cam ja für einen guten Preis bekommen,insofern will ih ja nicht zurücktreten, die wird dann wohl umgetauscht werden müssen....
 
AW: E-420 defekt ?

Tja, da hat so ein S...hund an der Kamera rumgefummelt und sie dann zurückgeschickt ...
und gemeine Händler unterjubeln sie dem nächsten. Zu einem guuuuten Preis :-----(

Solche Typen (die alles zurückschicken) findest hier massenhaft :D
 
AW: E-420 defekt ?

na ja, wenn da einer dran rumgefummelt hätte, müsste das Rad ja abzunehmen sein und man könnte den Fehler beheben...
 
AW: E-420 Optimale Einstellungen gesucht

Moin,

ich habe mit der 420 diverses ausgetestet, und für das allgemeine nehme diese Einstellungen (schlicht und ergreifend; und "Vivid" ist mir entschieden zu bunt ;-):

Bildmodus: Muted
Kontrast: +-0
Sättigung: +-0
Schärfe: +-0
Gradation: Auto

Bei Gradation "auto" wird anscheinend die Kontrast-Einstellung ignoriert, ist hier also eher egal. Gegenüber Gradation "normal" werden die Bilder bei "auto" einen Tick knapper belichtet, und damit etwas knackiger und weniger blaß. Als Steigerung ist bei prallem Sonnenschein auch Gradation "low" eine interessante Variante mit plastischen Ergebnissen (manchmal in Schatten aber dann doch zu dunkel).

Für hohe ISO-Zahlen wegen des Rauschen Gradation auf "normal" und evtl. Kontrast auf -1, je nach Geschmack.

Gruß,
Frank
 
AW: E-420 defekt ?

Nach dem was ich hier lese braucht es weder Garantie noch Service, da ja sowieso nichts in Anspruch genommen wird. Oder die Geduld fehlt.
:rolleyes:

Man "verschlimmbessert" lieber selbst und "veruhrmachert" noch den Rest, bis man wegen genau dieser "Selbstversuche" die Garantie verspielt hat.

Sende es zu Olympus und nenne den Händler.

MfG
 
AW: E-420 defekt ?

keine Angst, ich werd da schon nichts verurmachern......ich schick sie halt zum Händler zurück und lass mir ne neue schicken.....
 
Colorfoto 6/2008 Test E-420

Wen es interessiert, die Colorfoto war der Olympus wohl gesonnen ;) bzw. hat die Cam schlichtweg ihrem Testparcours unterzogen und ihr gute Ergebnisse bescheinigt. Laut CoFo Bewertung erzielte sie in der Bildqualität bei ISO100/400 57 bzw. 54,5 Punkte - soviel wie keine andere SLR der Marke Olympus zuvor. Laut den Angaben der Redaktion hätte Oly das Rauschen bei der E-420 besser in den Griff bekommen als bei den Vorgängermodellen.

In einem weiteren Bericht wurden die Staubschutzmechanismen der verschiedenen DSLR-Hersteller unter die Lupe genommen und Olympus ging dabei als klarer Sieger hervor. Also Oly-feindlich scheint Colorfoto derzeit nicht gestimmt zu sein. :)

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten