• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AEL/AFL Messung + Fokuspunkt Fehler?

habe es aber auch mit meiner E420 nachvollziehen können.

Gut, dann scheint es ja normal zu sein. Interessant ist auch bei der Spotmessung das ganze mit der Hand verdecken, damit lange Verschlusszeiten entstehen, dann leuchtet die Lampe so schwach, dass - wenn etwas entferntes fokusiert wird - man das Licht nicht erkennt.

Die Stärke des roten Leuchtpunktes wird wohl an die Umgebenunghelligkeit angepasst?!.
 
AW: AHH!!,was ist das??? Pixelfehler???

Wenn er Sternspuren aufnehmen will, dann ist bei niedrigstmöglicher ISO-Einstellung eine maximal geschlossene Blende für eine maximale Belichtungszeit schon die richtige Entscheidung, oder?
 
AW: AHH!!,was ist das??? Pixelfehler???

Wenn er Sternspuren aufnehmen will, dann ist bei niedrigstmöglicher ISO-Einstellung eine maximal geschlossene Blende für eine maximale Belichtungszeit schon die richtige Entscheidung, oder?

Dann braucht er eine lange Belichtungszeit, aber wofür eine kleine Blende? Dann würde ich empfehlen, mehrere 30 Sekunden Aufnahmen zu nehmen und diese miteinander verrechnen zu lassen. Dann kann der Sensor sich auch mal abkühlen.

Ansonsten hat er Probleme, Sternspuren und Hotpixel auseinanderzuhalten.
 
AW: AHH!!,was ist das??? Pixelfehler???

Hallo werte Oly-Nutzer!

Bin leidenschaftlicher Hobby-Astronom wollte die E-420 gern auch zur Astrofotografie nutzen. (Ich weiß, sie ist nicht gerade predestiniert dafür, aber nen Versuch ists wert).
(...)
Mfg,
Arnd

Drei Links dazu:
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmetechniken/belichtung.astrokamera.php
http://www.astrotreff.de/
http://www.astronomie.de/
Irgendwo im Space hatte ich mal einen Link gefunden, da wurden mit einer E-4xx Astroaufnahmen gemacht. Das sah nicht anders aus als mit anderen Kameras auch. Ich vermute mal, wenn das was nicht hinhaut, dann liegt das eher am User. Ganz abgesehen davon gibt es Astroaufnahmen auch aus Kompakten.:eek:

Da ist der Link: http://www.astrotreff.de/topic.asp?ARCHIVE=true&TOPIC_ID=61019
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AHH!!,was ist das??? Pixelfehler???

Hallo,


vielen Dank nochmal für eure Komentare. Besonderer Dank geht an Wolfgang_R für die überaus interessanten Links.

@Horstel:

Wenn ich mir das Equipment der Hobby-Astrofotografen in der Fachzeitschriften so anschaue, muss ich feststellen, dass ich mich am unterirdischen Ende der Fahnenstange befinde.
Dachte das die E-420 wegen den recht starken Rauschen bei höheren ISO-Werten, dem kleinen Sucher sowie den nicht allzu berauschenden Display mir schon früh die Grenzen des Machbaren aufzeigt. Jedoch wird mir beim Stöbern hier im Forum wie auch in der Fachlektüre immer mehr bewusst, dass ich wohl eher an meine Grenzen bei der Bildnachbearbeitung kommen werde...:p


@laurooon.

In der Tat möchte ich auch Sternspur-Aufnahmen machen. Soweit ich mich bisher belesen habe, sind dabei (wie auch bei anderen Objekten,z.B. Nebel ect.) Belichtungen von ca. 3 min keine Seltenheit. Natürlch wird dann ein Komposit erstellt. Ich hatte nicht vor, mit der Kamera 5 Stunden am Stück zu Belichten;) Den hohen Blendenwert stellte ich zum Test ein, denn besonders mit einem Blitz lassen sich bei Langzeit-Belichtungen interessante Komposition erzeugen:rolleyes:

Mfg,
Arnd
 
AW: AHH!!,was ist das??? Pixelfehler???

...
Wenn ich mir das Equipment der Hobby-Astrofotografen in der Fachzeitschriften so anschaue, muss ich feststellen, dass ich mich am unterirdischen Ende der Fahnenstange befinde. ...
Was steht in den Zeitschriften denn über die E420?

...
Dachte das die E-420 wegen den recht starken Rauschen bei höheren ISO-Werten, dem kleinen Sucher sowie den nicht allzu berauschenden Display mir schon früh die Grenzen des Machbaren aufzeigt. ...
Den optischen Sucher kannst Du für Astrofotografie ohnehin vergessen, besser LiveView und zur Kontrolle FWHM-Punktmessung. Das Display ist ausreichend, Klappdisplay ist allerdings feiner, oder gleich Fernsteuerung über PC.
High-ISO in der Astrophotography ist ein Schmarren, den Leute angefangen haben, die Optiken mit schlechtem Öffnungsverhältnis verwenden, und es dann eilig bekommen.
Was FT leisten kann, zeigen die momentan so populären Astrokameras mit dem alten Kodak 8300 FT Chip.
Selbst einige der allerbesten und bekanntesten Astrophotographen verwenden ihn mittlerweile gerne.
Schau mal bei Wolfgang Promper rein, die Bilder bei denen "FLI8300" dabei steht, sind mit einer ach so furchtbaren FT-Kamera gemacht.
http://www.astro-pics.com/images.htm

LG Horstl
 
E-420: Einstellungen ?

Hi,
knipse selber mit Pentax(3Jahre) und hab für meine Freundin ne gebrauchte e420 hier im Forum erstanden, da das Kitobjektiv noch unterwegs ist, sie schon nächste Woche für 4Wochen nach Thailand fliegt, bleibt vermutlich kaum Zeit sich mit den
Einstellungen zu beschäftigen, bzw. kann ihr dann nicht mehr helfen/mir selber einen Überblick verschaffen!
Kenne WolfgangR`s Tipps.
Sachlage:
Es werden Jpgs gemacht und ich hoffe, die berühmte oly-ooc-Fähigkeit bewahrheitet sich.
Die größte Frage, die Gradation auf Auto oder normal stellen?
Kann es da böse Überraschungen geben wenn ich es auf Auto-Gradation einstelle?

Ansonsten ist ja schön leicht die Cam :top:
Vielleicht komm ich ja auch noch aufn Geschmack an Oly.
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Wiellange hält ein Akku so ungefähr?
Frißt der Lifeview extrem?
Bei der Kamera waren 3 Akkus dabei, wieviele Jpgs gehen so auf eine 4Gb Karte?

Sorry, daß ich frage, aber es bleibt kaum Zeit das selber alles rauszufinden.
Was Pentax angeht, kann ich selber Tipps geben, aber Oly ist halt Neuland.
Speicherkarten müssen auch noch besorgt werden, 1GB war dabei, reicht aber nicht.
Seh ich das richtig, das in die Cam 2 Arten von Speicherkarten reinpassen?
Welche ist günstiger/empfehlenswerter?
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

einen Kurzlehrgang auf die Schnelle kann dir und deiner Freundin keiner geben.
Neben dem Auto- und P-Modus hat die Kamera eine ganze Reihe Motivprogramme. Die Gradation Auto verstärkt nur das Rauschen bei schlechtem Licht. Leider ist eine Einarbeitung immer mit etwas Zeit verbunden und wenn sie sich bis zur Reise mit der Kamera und Handbuch stärker beschäftigt, sind einigermaßen gute Bilder möglich. Für bewegte Motive ist der Sportmodus da und über das Symbol auf dem Wählrad schnell erreichbar. Für die Einstellungsänderung benutzt ihr die Infotaste, der untere Bereich ist über "ok" erreichbar und verstellt wird mit dem Stellrad. Das wärs erstmal im Groben.

Gruß phoenix66
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Es werden Jpgs gemacht und ich hoffe, die berühmte oly-ooc-Fähigkeit bewahrheitet sich.
Die größte Frage, die Gradation auf Auto oder normal stellen?
Kann es da böse Überraschungen geben wenn ich es auf Auto-Gradation einstelle?

Bei ISO 100 wohl praktisch nicht; bei höheren ISOs kann es allerdings zu erhöhtem Rauschen kommen, da die Schatten deutlich hochgezogen werden - bei ISO 400 können die Schatten zB wie ISO 800, oder sogar mehr belichtet werden.

Bei der Kamera waren 3 Akkus dabei, wieviele Jpgs gehen so auf eine 4Gb Karte?

Hängt von der Auflösung und Komprimierung ab. Bei höchster Qualität ca. gut 500 - 600.

Sorry, daß ich frage, aber es bleibt kaum Zeit das selber alles rauszufinden.
Was Pentax angeht, kann ich selber Tipps geben, aber Oly ist halt Neuland.
Speicherkarten müssen auch noch besorgt werden, 1GB war dabei, reicht aber nicht.
Seh ich das richtig, das in die Cam 2 Arten von Speicherkarten reinpassen?
Welche ist günstiger/empfehlenswerter?

Ganz klar: CF. Sind günstiger, mehr Auswahl etc.
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Ganz klar: CF. Sind günstiger, mehr Auswahl etc.

... und deutlich schneller sind sie auch.

Ne Akku-Ladung hält bei meiner E520 fast 1.000 Bilder. Und ja, der LiveView frisst ganz schön. Wie viel kann ich dir nicht sagen, hab noch nie versucht eine ganze Ladung per Lifeview zu 'verfeuern'.

Gruß
Ernst
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Bei Gradation normal, werden da auch die Schatten hochgezogen?
Fragt sich was sicherer ist, Auto oder Normal?

Wer dich ihr sagen, sie sollte möglichst wenig Lifeview nutzen, wenn sie in der Pampa ist.
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Bei Gradation normal, werden da auch die Schatten hochgezogen?
Fragt sich was sicherer ist, Auto oder Normal?
Nein, bei NORMAL nicht.
Sicherer ist daher diese Einstellung - AUTO kann man versuchen wenn man mehr Zeichnung in den Schatten möchte, aber besser nicht mit höheren ISOs kombinieren!
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

...Seh ich das richtig, das in die Cam 2 Arten von Speicherkarten reinpassen?
Welche ist günstiger/empfehlenswerter?

Ja,
- CompactFlash/Microdrive
- XD-Picture Card(von Olympus) für die eingebaute Panoramafunktion unbedingt erforderlich!
Ich nutze die XD-Picture Card allerdings nur als Speicher für den Notfall, falls es doch mal wieder mehr Bilder wie geplant geworden sind. ;)
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Danke erstmal.
Werd ihr sagen, unter ISO 400 soll sie Auto nehmen, darüber dann Normal.
Ansonsten Motivprogramme.
:top:
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Nein, so verallgemeinern würde ich das nicht. Es gibt Situationen, da ist Auto nicht schlecht, Hochkontrastszenen im Sonnenschein zum Beispiel. Dann gibt es Situationen, wo Auto nicht gut aussieht (Innraumszenen, Dämmerung,...). Wenn ich nicht ständig umstellen wollen würde, würde ich auf Normal bleiben.
 
AW: Tips für e420 Einstellung-Freundin Geschenk!

Hab Gradiation prinzipiell auf Normal!
Akku hält sehr lange (rund eine woche und 1k Fotos!)
Auf eine 4GB Karte gehen sich bei höchster Jpeg quali 600 Biler aus wenn ich mich recht errinnere!

LG Alexx
 
E-420: Ränder im Sucher erscheinen unscharf

Hallo!
Mir ist aufgefallen, dass bei meiner E 420, wenn ich durch den Sucher schaue, die Ränder (speziell in der links rechts Achse) unscharf ausschauen, am Phot pass aber alles. Habt ihr das auch bemerkt? Könnte evtl daran liegen, dass ich Brillen träger bin, und dadurch wohl nicht so nah mit dem Auge rankomme (Sucher ist ja nicht der größte) als ein "Normalsehender". Würde in dem Fall evtl. eine Sucherlupe was bringen?
lg, Al
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten