• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: E-400 Anleitung?

Wenn du Englisch kannst: hier.


Gruss, Lasse
 
AW: E-400 Anleitung?

Habe eine als PDF-Datei. Sie mal in dein privates Postfach.

Toll, danke für Deine Mühe
 
AW: E-400 Anleitung?

hallo,

wenn du die anleitung in buchform suchst schau mal bei oly-e.de vorbei. dort kannst du sie in sehr kompaktem format bestellen.
ich habe sie mir bestellt, auf der couch macht es immer noch am meißten spaß zu lesen :top:

mfg
 
AW: E-400 Anleitung?

P.S. kann mir einer sagen wie man so einen Link umbenennt, dass er so ausschaut: das

Dafuer gibt's den Knopf "Link einfuegen", sieht so aus:
createlink.gif
.
Oder eben den Tag direkt eingeben: [ URL="http://hier-den-link.de" ]und hier den Text der unterstrichen werden soll [ /URL ]


Gruss, Lasse
 
Steuerung für die e400

Gibt es ein Programm, mit dem ich z.B ein Bild schieße und das dann direkt auf dem Apple angezeigt wird?

vielen Dank im vorraus

nico
 
E 400 sRGB adobe RGB Unterschied auch bei RAW

Hallo
Ich habe Photoshop Elemnts 5.0 und die Olympus E 400.
Bisher habe ich sie auf sRGB eingestellt , muss ich Adobe RGB einstellen wenn ich in RAW fotographiere und wo liegt der Unterschied bzw was ändert sich??
Danke für eine Antwort.
 
AW: E 400 sRGB adobe RGB Unterschied auch bei RAW

Es ändert sich nichts, egal was du einstellst.

Lies dir mal den Grundlagenartikel von scorpio durch, der ist sehr lehrreich.
 
AW: E 400 sRGB adobe RGB Unterschied auch bei RAW

in RAW ändert sich nix - jpeg sollte man aber unbedingt in sRGB entwickeln, da die meisten ja doch sRGB-Bildschirme haben und die Farben komisch aussehen können, wenn man auf sRGB ein AdobeRGB-Bild anschaut

im Normalfall kannst du also AdobeRGB ganz einfach wieder vergessen - ausser, du bist ein Profi im Bereich Farbmanagement [was du ja wohl nicht bist, ebensowenig ich, übrigens] und weisst genau, wie und wann du mit AdobeRGB einen Vorteil hast
 
AW: E 400 sRGB adobe RGB Unterschied auch bei RAW

Wie an anderer Stelle bereits erwähnt,habe ich Bilder eines Bekannten gesehen die echt hammermäßig ausgesehen haben und mit Adobe RGB entwicklen wurden.Werde mich auch mal scorpio Leitfaden durchlesen und hoffe mehr Durchblick zu bekommen.
 
Abblendtaste E400

Hallo,

ich wollte nach einem Jahr E400 mal die Abblendtaste zusätzlich zu meinen geschätzten Schärfentiefen nutzen und bin zum Schluss gekommen, dass ich damit nichts anfangen kann.
Stell ich mich zu blöd an oder ist der Sucher zu dunkel? Ich seh nur einen grauen Matsch. Könnt ihr mir beschreiben, wie ein brauchbares abgeblendetes Bild aussieht? Entstehen klare Konturen?

Danke + Gruß
Ronald
 
AW: Abblendtaste E400

Klar, wird das Bild dunkler. Die Situation ist die gleiche, wie wenn Du bei einem M42-Objektiv die Blende schließt. Nur in letzterem Fall mußt Du mit diesem Dunkel-Blick dann auch noch das Foto machen.
Ich verwende die Abblendtaste zwar so gut wie nie, bin aber der Meinung, daß man noch genug sieht, daß es zu einer Bild-Beurteilung ausreicht, vor allem wenn es um Freistellung (für Portraits) geht.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten