AW: E-400: Welche RAW-Probleme?
naja, so ist's halt im Oly-Newsletter gestanden
ist ein Originalzitat, erhalten hab ich ihn am 13.04. & in voller Länge lautet der Text wie folgt (nur der Abschnitt "Software", der Rest interessiert ja an dieser Stelle nicht):
Den Beitrag von Sokol "...können die RAW-Daten der Olympus E-400 nun auch mit Hilfe der professionellen Software Capture One aus dem Hause Phase One geöffnet und bearbeitet werden. " hatte ich mit "ab sofort" gleichgesetzt.
naja, so ist's halt im Oly-Newsletter gestanden

& ja, das klingt nach "sofort" ... is offenbar eine etwas "vorschnelle" MeldungSoftware
RAW-Bearbeitung
Capture One unterstützt die E-400
Alternativ zu den Programmen Olympus Studio und Olympus Master können die RAW-Daten der Olympus E-400 nun auch mit Hilfe der professionellen Software Capture One aus dem Hause Phase One geöffnet und bearbeitet werden. Capture One ermöglicht einen intuitiven Workflow bei der Bearbeitung und Optimierung der .orf-Bilddaten der E-400 in wenigen Schritten. Die RAWs können anschließend in TIFF-RGB-, TIFF-CMYK- oder JPEG-Bilder konvertiert und weiterverarbeitet werden.
Die bei professionellen Fotografen verbreitete Software ist bekannt für hervorragende Resultate mit feinen Details, exakter Farbwiedergabe und effizienter Rauschreduzierung.