• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

naja, sie haben ja gesagt alle einstellungen standard, nur schärfe runtergeregelt.
wenn die kontraste in der standardeinstellungen recht aggressiv sind...
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

Das mit den Lichtern könnte m.M.n. am neuen Interline CCD der E-400 liegen,
...
:(

Hallo, ja das mögen die im Allgemeinen nicht so.
Hier nochmal die Bezeichnung (von der deutschen, offiziellen Oly-Seite):
---
Bildsensor 10,8 Millionen Pixel Live CCD-Sensor 17,3 x 13,0 mm
---
Ob das "Live" wirklich ein Tippfehler ist? Wäre meiner Ansicht nach ein komischer Tippfehler. Ich könnte mir aber vorstellen, daß dieser Sensor Livebild-fähig ist, dies aber in der E-400 (zugunsten der Kompaktheit) einfach nicht genutzt wird. Was wiederum bedeuten könnte, daß irgendein anderes Modell mit dieser Eigenschaft kommen könnte (eine Pansonic? eine "kompakte" ohne Wechselobjektive, aber relativ großem Chip?)

LG
Horstl
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

irgendwo war doch da wieder was, im amiforum, wo die verschiedene versionen der E-400 vorserienmodelle auf bildern verglichen haben und auf einem war ein live-view knopf wo heute der Fn knopf ist...

ich glaube auch mich zu erinnern, gestern irgendwo gelesen zu haben, dass irgendein olympianer bei einem interview vor 2 wochen irgendwas von liveview erzählt hat...

bin mal gespannt ob eine 430 kommt :D

ich denke, es macht sinn einen 10 MP live view tauglichen CCD zu haben, den man in den Nachfolger der E-330 einbauen könnte.

sind immerhin dann auch gleich 2,5 MP mehr.
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

[...] Ob das "Live" wirklich ein Tippfehler ist? Wäre meiner Ansicht nach ein komischer Tippfehler. Ich könnte mir aber vorstellen, daß dieser Sensor Livebild-fähig ist, dies aber in der E-400 (zugunsten der Kompaktheit) einfach nicht genutzt wird. Was wiederum bedeuten könnte, daß irgendein anderes Modell mit dieser Eigenschaft kommen könnte (eine Pansonic? eine "kompakte" ohne Wechselobjektive, aber relativ großem Chip?)
Das MUSS meiner Ansicht nach ein Tippfehler sein, denn ein CCD mit Livebild vor allem in DER Größe würde den Winzakku der E-400 in kürzester Zeit entladen. Ich glaube nicht, daß ein DSLR-Käufer spätestens alle 150 Bilder einen neuen Akku einsetzen möchte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

...warum nicht? Er bräuchte dann doch nur einen Patronengürtel mit Batterien um den Leib geschnallt bekommen. ;) Dann heißt´s im Zoo wieder : "Da schau her, schon wieder ein Olympionike..." :D
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

Das MUSS meiner Ansicht nach ein Tippfehler sein, denn ein CCD mit Livebild vor allem in DER Größe würde den Winzakku der E-400 in kürzester Zeit entladen. Ich glaube nicht, daß ein DSLR-Käufer spätestens alle 150 Bilder ein neues Akku einsetzen möchte. :D

Hallo Crushi,
ja genau, deshalb eben nicht in der E-400, aber vielleicht in einer anderen. Wenn die Livebildfunktion nicht aktiviert ist, dann braucht sie ja keinen Strom. Ich kann mir schon vorstellen, daß derselbe Sensor wieder in unterschiedlichen Modellen zum Einsatz kommt (wie schon der NMOS der E-330).

LG
Horstl
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

Von mir aus könnte die E-400 auch weiter den 8 MP-Sensor haben, und sie muß auch kein Rausch-Weltmeister sein. Ich fänd sie allein wegen ihrer Kompaktheit auch dann weiterhin interessant.

was dir (und mir) genügen würde, interessiert leider eben die Masse nicht - ich finde, Oly hat's schon richtig gemacht, der E-400 einen 10-Mpx-Sensor zu verpassen, und zwar aus einem einzigen Grund: um am Markt nicht unterzugehen

davon abgesehen hätt's ebensogut ein (hinsichtlich Signalverarbeitung verbesserter - irgendwas soll ja schliesslich schon auch "weitergehen" ;)) 8-Mpx-Sensor "getan"

aber man will ja in erster Linie einmal am Markt Erfolg haben: und dafür braucht's gerade für eine Einsteigerkamera jetzt halt nun mal die "mystischen" 10 Mpx - dafür hat die Konkurrenz gesorgt
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

10 mpix sind halt eine psychologische grenze, genau wie 99 cent zu 1 euro

9,5 mpix lesen sich anders als 10,1 mpix.

ich denke es ist dann wieder uninteressanter ob 10 oder 11 oder 11,5 mpix.
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

Außerdem was nützen 10, 11, oder wieviel MP auch immer, wenn´s Objektiv nicht gleichwertig bzw. höherwertig ist.
Ich finde das die E-400 ein gute Idee, ist auch wenn etwas von der Konkurrenz " erzwungen".
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

Ich könnte mehr als gut mit 8 MP leben, wenn dafür endlich mal Verbesserungen im AF gemacht würden. Hätte ich zwar auch am Anfang nicht gedacht, aber mittlerweile hätte ich gerne mehr als nur diese 3 AF-Felder. Sogar 6 MP wären genug für mich. Ich weiss, das ist heute nicht mehr zu verkaufen :wall: .
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

Edit: Das sollte eigentlich in einen anderen thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

Ich könnte mehr als gut mit 8 MP leben, wenn dafür endlich mal Verbesserungen im AF gemacht würden. Hätte ich zwar auch am Anfang nicht gedacht, aber mittlerweile hätte ich gerne mehr als nur diese 3 AF-Felder. Sogar 6 MP wären genug für mich. Ich weiss, das ist heute nicht mehr zu verkaufen :wall: .

Mir reicht auch ein AF Feld, ich möchte nur mehr Geschwindigkeit!
 
AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.

mir reichen 5mp, ein autofokus-feld, drei bilder pro sekunde... ich hätt nur gern ein paar neue objektive. z.b. ein 10-100/f2.8 IS...
 
AW: E400 Sva

Das wäre die erste E-oly die das nicht kann.
Von daher sehe ich keinen grund warum die das nicht können sollte.

LG franz
 
AW: E400 Sva

Spiegelvorauslösung nennt sich bei Olympus Anti-Shake - alle mir bekannten Modelle haben das. Diese Option ist mit einer bis 20 Sekunden einstellbar. Drei bis vier Sekunden sind so meine Standardeinstellung bei Stativaufnahmen mit der E-500.
 
AW: E400 Sva

... interessanter ist hier bestimmt die Frage, was die Konkurrenz im Vergleich mit Olympus alles nicht hat oder nicht kann:

- Spotmessung
- Programshift
- MF-BKT
- WB-BKT
- Anti-Shake
- SSWF
- Histogramm gesamt und nach RGB zerlegt, Anzeige von Über- und Unterbelichtung
usw. usf.

Man sollte mal die Einsteigermodelle von Canon, Nikon, Sony, Pentax etc. daraufhin abklopfen, würde mich mal interessieren.
 
Auslieferung der e-400

Hat jemand eine Ahnung wann die e-400 zu haben ist ? Und wann und wo man sie evtl. im Raum FFM bei einem Händler mal begrabbeln kann ?

Merci ;-)
 
AW: Auslieferung der e-400

Zumindestens bei einem Olympus Großhändler kann ich nachschauen und dort steht das sie am 2.11 Kameras bekommen sollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten