AW: zeit zum umstieg auf die E-400... neue bilder.
wär ja lustig, wenn die e-400 liveview hätte - selbst wenns nur mode b wäre. nette entdeckung.
hat sie nicht.
Hier das komplette Datenblatt
E-400 Technische Daten
Bildsensor
Bildsensor: CCD-Sensor mit 10,8 Millionen Pixeln,
17,3 mm x 13,0 mm
Pixel effektiv: 10,0 Millionen Pixel
Bildseitenverhältnis: 4:3
Filtermatrix: RGB-Filter
LCD
HyperCrystal LCD
Auflösung: 215.000 Pixel
Größe: 6,4 cm/2,5 Zoll
Helligkeitskorrektur: +/- 7 Schritte
Sucher
Typ: TTL-Spiegelsuchersystem
Bildfeld: Ca. 95 %
Vergrößerung: Ca. 0,92fach mit einem 50-mm-Objektiv bei Fokuseinstellung auf unendlich und Dioptrieneinstellung von -1
Schärfentiefevorschau: Möglich
Austrittspupille: 14 mm bei Dioptrieneinstellung -1
Dioptrienkorrektur: Eingebaut: +1,0 bis -3,0 Dioptrien
Sucherscheibe: Fest eingebaut (Neo-Lumi-Micron-Sucherscheibe matt)
Spiegel: Schnellrücklauf-Schwingspiegel
Sucheranzeige: AF-Messfeld (eingeblendet), Belichtungsspeicher, AF-Bestätigung, Belichtungsmessmodus, Belichtungsmodus, Verschlusszeit, Blendenwert, Weißabgleich, Weißabgleichswarnung, Belichtungskorrekturwert, Blitz, Batterieladezustand
Okularverschluss: Okularmuschel EP-4 im Lieferumfang enthalten
Scharfstellung
Fokussiersystem: TTL-Phasenkontrastmessung
Messfelder: 3 Felder
AF-Hilfslicht: Über eingebauten Blitz oder optionales, geeignetes Olympus Blitzgerät
AF-Speicher: Wird gespeichert, wenn Auslöser bis zum ersten Druckpunkt betätigt wird (im Single AF-Modus), AE/AF-Speicher-Taste (anpassbar)
Luminanzbereich: 19 LW (ISO 100)
Messfeldauswahl: Automatische und manuelle Auswahl
Fokus-Verfolgung: Im Continuous AF-Modus möglich
Fokussierhilfe: Vorhanden
Manueller Fokus: Möglich durch Drehen des Fokusrings, manuelle Fokussierung im AF-Modus möglich (anpassbar)
Single AF, Single AF + MF, Continuous AF, Continuous AF + MF
Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung bei offener Blende: Mehrfeldmessung in 49 Zonen
Messbereich: LW 1 bis 20 (50 mm 1:2, ISO 100)
ESP-Messung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung, licht- bzw. schattenbasierte Spotmessung
Aufnahmemodi
Belichtungsmodi: 5 (Auto, Programmautomatik, Belichtungsautomatik mit Blendenvorwahl, Belichtungsautomatik mit Verschlusszeitvorwahl, Manuell)
Aufnahmeprogramme: 19 (Strand&Schnee, Kerzenlicht, Kinder, Dokumente, Feuerwerk, High Key, Digitales Bildstabilisierungsprogramm, Landschaft, Landschaft & Porträt, Low Key, Makro, Naturmakro, Nachtaufnahme, Nachtaufnahme & Porträt, Porträt, Sport, Sonnenuntergang, Unterwasser-Makro, Unterwasser-Weitwinkel)
Kreativmodi: 7 (Porträt, Landschaft, Makro, Sport, Nachtaufnahme & Porträt, Unterwasser-Makro, Unterwasser-Weitwinkel) mit Voreinstellungen und manuellen Optionen
Belichtung
Belichtungskorrektur: +/- 5 LW in 1/3 LW-Schritten
Belichtungsreihen: 3 Bilder in +/- 1, 2/3, oder 1/3 LW-Schritten
Empfindlichkeit
Auto: ISO 100 ? 1600
Manuell: ISO 100 ? 1600 (in jeweils 1/3 LW-Schritten möglich), Warnhinweis bei ISO 800 ? 1600
Verschluss
Typ: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeit: Auto: 1/4000 ? 2 Sek.
P (Ps), S, A, M: 1/4000 ? 60 Sek.
Bulb: bis zu 8 Min. (abhängig von ISO-Einstellung)
Aufnahmeprogramme: 1/4000 ? 4 Sek. (abhängig von gewählten Einstellungen)
X-Synchron-Zeit: X = 1/180 Sek.
Super FP bis zu 1/4000 Sek.
Auslöser: Soft-touch elektromagnetischer Auslöser
Selbstauslöser: 12 oder 2 Sek.
Fernbedienung: Ja (inklusive Bulb-Funktion), mit RM-1 (optional) oder RM-UC1 (optional)
Weißabgleich
Weißabgleichskorrektur: -7 bis +7 jeweils entlang der R-B-/G-M-Achse (in Auto und voreingestellten Weißabgleichsmodi)
Auto Weißabgleich: Erweitertes Messsystem mit CCD-Sensor
Manueller Weißabgleich (One-Touch)
Wählbare Schritte in Kelvin: 7 Schritte (3000 ? 7500 K)
Wolken, Schatten, Kunstlicht, Sonnenlicht, Fluoreszierend 1, Fluoreszierend 2, Fluoreszierend 3
Eingebauter Blitz
Leitzahl: 10
Blitzstärkesteuerung: +/- 2 LW in 1/3 LW-Schritten
Modi: Auto, Blitz mit Vorblitz zur Reduktion des ?Rote-Augen-Effekts?, Blitzsynchronisation mit langer Verschlusszeit, Blitzsynchronisation auf den 2. Vorhang, Fill-In, Aus
Serienaufnahme
Serienaufnahme: 3,0 Bilder/Sek., ca. 10 Bilder im Modus HQ JPEG
RAW-Serienaufnahme: 3 Bilder/Sek., 5 Bilder
Bildverarbeitung
Farbraum: sRGB, AdobeRGB
TruePic TURBO
Schärfe: 5 Stufen in jedem Bildmodus
Sättigung: 5 Stufen in jedem Bildmodus
Kontrast: 5 Stufen in jedem Bildmodus
Schwarz-Weiß-Filter: Gelb, Orange, Rot, Grün im Schwarz-Weiß- und Sepia-Modus
Monoton: Sepia, Blau, Violett oder Grün im Schwarz-Weiß-Modus
Bildmodi: Vivid, Natural, Muted, Black & White, Sepia
Abstufung: 3 Stufen (High Key, Normal, Low Key)
Bildbearbeitung
Schwarz-Weiß, Sepia, Bildgröße ändern, RAW-Datenverarbeitung, Rote-Augen-Reduktion, Sättigungskorrektur
Bildwiedergabe
Histogramm im Wiedergabemodus, Diashow, Kalender
Zoom: 2 ? 14fach
Index: 4, 9, 16, 25 Bilder
Aufnahmeinformationen: Belichtungsmodus, Belichtungsmessmodus, Verschlusszeit, Blendenwert, Belichtungskorrekturwert, ISO, Farbraum, Weißabgleichsmodus, Weißabgleichskorrekturwert, Brennweite, Fokusmessfeld, Dateityp, Bildmodus, Dateiname, Bildgröße, verwendeter Speicherkartentyp
Belichtung: Histogramm (R, G, B verfügbar), Warnhinweise für Über- und Unterbelichtung
Einzelbildaufzeichnung
EXIF 2.2, PIM III, DPOF, JPEG
JPEG-Kompression: 1/2,7 SHQ, 1/4 HQ, 1/8 oder 1/12 SQ
Bildgröße
3648 x 2736 SHQ / HQ / RAW
3200 x 2400 SQ
2560 x 1920 SQ
1600 x 1200 SQ
1280 x 960 SQ
1024 x 768 SQ
640 x 480 SQ
Speicher
CompactFlash Typ I/II, Microdrive, xD-Picture Card (zwei Kartenslots)
Schnittstellen
USB 2.0
Kombinierter A/V- & USB-Ausgang: NTSC oder PAL wählbar
Größe
Abmessungen: 129,5 (B) x 91 (H) x 53 mm (T) (ohne hervorstehende Teile)
Gewicht: 375 g (nur Gehäuse)
Lieferumfang
Gehäuseabdeckung, Schultergurt, Videokabel, USB-Kabel, Software Olympus Master, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, BCS-1, BLS-1, EP-4