• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: Was haltet ihr von der E-400?

Nichts aber es ist eine schicke Ladykamera ;) Von einer E-1 mit dem Sensor würde ich schon recht viel halten ...... :o
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?

Sie ist leicht, angeblich schnell und hat RAW.
Die ist tatsächlich leicht, glatt 200 gr. weniger als eine D80. Aber schnell? 3 fps sind Einstiegsklasse, wie auch die 5 RAWs in Folge. Der alte AF ist doch auch nicht sehr schnell, oder? RAW haben alle DSLR, oder?
Was ist "digitale Bilstabilisierung", wie es unter http://www.digitalkamera.de/Kameras/Olympus/E-400.asp unten steht? Ansonsten hat sie nicht Besonderes, denke ich. Ist abgesehen von den 10 MP eher Einstiegsklasse zum Mittelklasse-Preis.
j.

EDIT: Zu dem Preis hätten sie doch gerne mal ein Carbongehäuse bringen können. Oder Titan, wie damals die OM4Ti
 
Aw: E-400

Danke... und immer noch ohne 14-35er...

schau mal da
 
Aw: E-400

Ich bin verblüfft. Wenn die E-400 die E-500 ablöst - sorry, aber dann kann ich bei Olympus auch keine Strategie mehr erkennen ...

Michael

schau mal da
man "sagt", in Amerika will man sich weiterhin auf E-330 & E-500 konzentrieren
mag auch gut sein, dass "man" (oder Pana) nicht (noch nicht) die Produktionskapazitäten für einen weltweiten Release der E-400 hat - und sich eben deshalb auf Europa konzentriert, weil das für Olympus ein wichtiger (wenn nicht der wichtigste) Markt ist

allein, wir wissen es nicht (naja - ich weiss es nicht)
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?

Bildstabi ist wohl das Wunschdenken von Digitalkamera.de .
weder in den Oly -News noch auf der HP ist etwas darüber zu finden.

Ev. ist auch die ISO Automatik gemeint ,die sich nun vielleicht an die Brennweite anpasst .
Wobei ich da noch auf ein Firmwareupdate für die E-500 warte :)

Gruß Bernd
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?


ein durchaus intelligentes Feature übrigens, da brennweitenabhängig (d. h. bei Tele wird früher die ISO hochgefahren als bei Weitwinkel - bei der E-330 gemäss der "alten" Faustregel 1/KB-äquivalente Brennweite = t d. h. also B=50 > KB-äqui 100mm ---> ergibt t=1/100 die gehalten wird, indem die ISO hochgefahren wird)

Nachteil (an der E-330): bei "Scene" & somit auch "Bildstabilisator" keine manuellen Einstellungen möglich (jedoch RAW geht; anders als bei zB 350D, wo bei Motivprogrammen kein RAW möglich ist)
---> Nutzbarkeit daher (bisher) eher limitiert
---> wäre interessant zu wissen, ob an der E-400 auch in den Scene-Modes manuelle Korrekturen vorgenommen werden können
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?

Die ist tatsächlich leicht, glatt 200 gr. weniger als eine D80. Aber schnell? 3 fps sind Einstiegsklasse, wie auch die 5 RAWs in Folge. Der alte AF ist doch auch nicht sehr schnell, oder? RAW haben alle DSLR, oder?

Vielleicht im Vergleich zur Kompaktklasse?

Immerhin gehts hier um ein leichtgewichtiges setup, einer der Gründe, eine Prosumer zu kaufen.

EDIT: Zu dem Preis hätten sie doch gerne mal ein Carbongehäuse bringen können. Oder Titan, wie damals die OM4Ti

Naja Carbon mag für sauteure Stative und Fahrradrahmen taugen, aber wohl kaum für Kameragehäuse.

Und wozu ein Titangehäuse? Damit die Produktionskosten um 300? höher liegen und man dann am Markt vielleicht 50? mehr verlangen kann bzw. der Markt um 95% schrumpft, wenn man die 300? mehr verlangen möchte?

Ich hab ja immer noch Hoffnung, dass der Double Zoom Kit Preis für die E-400 über kurz oder lang auf E-500 Niveau fällt und langfristig auch darunter. Die Kit-Optiken wirken ja billiger und am Gehäuse kann doch auch nichts besonders teures dabei sein, bis auf den Sensor, oder?

mfg
 
Aw: E-400

schau mal da
man "sagt", in Amerika will man sich weiterhin auf E-330 & E-500 konzentrieren
mag auch gut sein, dass "man" (oder Pana) nicht (noch nicht) die Produktionskapazitäten für einen weltweiten Release der E-400 hat - und sich eben deshalb auf Europa konzentriert, weil das für Olympus ein wichtiger (wenn nicht der wichtigste) Markt ist
Wird wohl Zeit, dass Photokina ist. Mindestens ein wenig klüger sind wir danach bestimmt ;)

Michael
 
Aw: E-400

Ich bin verblüfft. Wenn die E-400 die E-500 ablöst - sorry, aber dann kann ich bei Olympus auch keine Strategie mehr erkennen ... Michael

So sehe ich das auch, dass Olympus wohl in naher (europäischer) Zukunft nur noch die E-330 und die E-400 anzubieten gedenkt. Ich muss sagen, dass ich zum ersten Mal wirklich pessimistisch bin im Hinblick auf Olympus. Jetzt hat sogar schon Leica im digitalen Bereich an Systemkameras mehr zu bieten als Olympus. Und das teilweise mit indirekter Hilfe von Oly. Dazu haben sie noch eine anspruchsvolle Panaleica Bridgekamera im Gegensatz zu Olympus.
Die Hoffnung auf den Photokinaknaller schwindet.:mad:
BG
Rolf
 
AW: Was haltet ihr von der E-400?

ich find die e-400 gar net so schlecht. olympus rundet damit das einsteigerangebot ab - nur der listenpreis mag nicht so recht passen...
 
Aw: E-400

Hallo Ulf,
Oly hat folgendes Chart herausgegeben:
E-400_E-330_chart.jpg


Da ist keine E-500 mehr drauf...

...womit meine Freundin mich also verlassen hat, und mein peinliches Selbstbewusstsein schwindet :D (ein Insider ;), ist nicht bös gemeint, Guido!)

Ja, den Chart hatte ich gestern abend auch noch entdeckt und in die Zubehörlinks gepackt. Hat mich auch gewundert, dass die E-500 dort nicht dabei war.
Entweder Du hast recht, und das aktuelle Oly-Programm besteht jetzt nur noch aus E-330 und E-400 (ein kleines Programm, fände ich) , oder aber die (der?) Chart war tatsächlich nur als Ergänzung zum vorherigen Systemchart (E-1/E-300/E-500) gedacht (was Crushi denkt). Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, aber die Oly-Photokinesen werden´s mir schon erzählen. ;)
 
Aw: E-400

So sehe ich das auch, dass Olympus wohl in naher (europäischer) Zukunft nur noch die E-330 und die E-400 anzubieten gedenkt. Ich muss sagen, dass ich zum ersten Mal wirklich pessimistisch bin im Hinblick auf Olympus. Jetzt hat sogar schon Leica im digitalen Bereich an Systemkameras mehr zu bieten als Olympus. Und das teilweise mit indirekter Hilfe von Oly. Dazu haben sie noch eine anspruchsvolle Panaleica Bridgekamera im Gegensatz zu Olympus.
Die Hoffnung auf den Photokinaknaller schwindet.:mad:

Du hast aber momentan auch starke Stimmungsschwankungen, Rolf. Muss man sich da Sorgen machen? :D
 
Aw: E-400

.... Olympus wird auf dem Riesenstand nämlich ganz stolz verkünden, daß die eigenen Produktstrategen und -Entwickler alle einen ganz großen Knall haben.

Wofür brauchen die einen Riesenstand. Die E-400 sollten sie in einem kleinen NorthFace Trekkingzelt präsentieren. Als Trekkingkamera. Oder besser gleich nur ein kleiner Informationstresen mit ner netten, grinsenden Japanerin, die auch nur japanisch spricht. Mit der kann man sich dann unterhalten und sich einen eigenen Reim darauf machen. Kommt sie oder kommt sie nicht die E-X?

BG
Rolf
 
Aw: E-400

Also, Leute, schleppt Eure Depressionen bitte noch bis zum Ende der Photokina mit - danach könnt Ihr Euch wenigstens nicht grundlos (Eurer E-330 oder E-1 hinterher) von der Brücke stürzen... :D

Aber mal (fast) ernsthaft: Ist doch noch gar nichts Schlimmes passiert. Die Photokina kommt doch erst noch... :evil:

Ich fahre mit einem guten Gefühl da hin. Olympus will uns doch (fast) alle glücklich machen. :) ;)
 
Aw: E-400

Die Hoffnung sollte m.M.n. aber aufrecht erhalten werden. Olympus wird auf dem Riesenstand nämlich ganz stolz verkünden, daß die eigenen Produktstrategen und -Entwickler alle einen ganz großen Knall haben.
Zwischen den Zeilen haben die das bereits vorab gesagt...

BTW: Du bist aber heute (und gestern) ziemlich sauer drauf...

Zur E-400: Ich bin enttäuscht... In den wesentlichen Dingen wie AF und IS geht es nicht weiter.

Es zeigt sich immer mehr, dass ich auf einen empfinglichen AF mit außermittigen Sensoren und aufgrund meiner muskulären Zitterei auf einen Wackeldackel für nahezu alle Brennweiten angewiesen bin.
Beides befriedigt Olympus nicht, letzteres auch nicht Canon, aber das 24-105 tut es... Rate mal, welcher AF Sensor das Auge scharf stellt... bestimmt kein zentraler...
 
Aw: E-400

...womit meine Freundin mich also verlassen hat, und mein peinliches Selbstbewusstsein schwindet :D (ein Insider ;), ist nicht bös gemeint, Guido!)

Ja, den Chart hatte ich gestern abend auch noch entdeckt und in die Zubehörlinks gepackt. Hat mich auch gewundert, dass die E-500 dort nicht dabei war.
Entweder Du hast recht, und das aktuelle Oly-Programm besteht jetzt nur noch aus E-330 und E-400 (ein kleines Programm, fände ich) , oder aber die (der?) Chart war tatsächlich nur als Ergänzung zum vorherigen Systemchart (E-1/E-300/E-500) gedacht (was Crushi denkt). Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, aber die Oly-Photokinesen werden´s mir schon erzählen. ;)

nach dem zu urteilen, was ich heute in Erfahrung bringen konnte, stimmt der neue -von Olympus ja bereits veröffentlichte- Chart mit Ablauf der Photokina. E-500 läuft aus.
Gruss
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten