Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die ist tatsächlich leicht, glatt 200 gr. weniger als eine D80. Aber schnell? 3 fps sind Einstiegsklasse, wie auch die 5 RAWs in Folge. Der alte AF ist doch auch nicht sehr schnell, oder? RAW haben alle DSLR, oder?Sie ist leicht, angeblich schnell und hat RAW.
Ich bin verblüfft. Wenn die E-400 die E-500 ablöst - sorry, aber dann kann ich bei Olympus auch keine Strategie mehr erkennen ...Oly hat folgendes Chart herausgegeben:
[...]
Da ist keine E-500 mehr drauf...
Ich bin verblüfft. Wenn die E-400 die E-500 ablöst - sorry, aber dann kann ich bei Olympus auch keine Strategie mehr erkennen ...
Michael
[ ] Auto-ISO[...] Was ist "digitale Bilstabilisierung", wie es unter http://www.digitalkamera.de/Kameras/Olympus/E-400.asp unten steht? [...]
[X] Auto-ISO
Die ist tatsächlich leicht, glatt 200 gr. weniger als eine D80. Aber schnell? 3 fps sind Einstiegsklasse, wie auch die 5 RAWs in Folge. Der alte AF ist doch auch nicht sehr schnell, oder? RAW haben alle DSLR, oder?
EDIT: Zu dem Preis hätten sie doch gerne mal ein Carbongehäuse bringen können. Oder Titan, wie damals die OM4Ti
Wird wohl Zeit, dass Photokina ist. Mindestens ein wenig klüger sind wir danach bestimmtschau mal da
man "sagt", in Amerika will man sich weiterhin auf E-330 & E-500 konzentrieren
mag auch gut sein, dass "man" (oder Pana) nicht (noch nicht) die Produktionskapazitäten für einen weltweiten Release der E-400 hat - und sich eben deshalb auf Europa konzentriert, weil das für Olympus ein wichtiger (wenn nicht der wichtigste) Markt ist
Ich bin verblüfft. Wenn die E-400 die E-500 ablöst - sorry, aber dann kann ich bei Olympus auch keine Strategie mehr erkennen ... Michael
Vor allem werden die Aussagen so schwammig sein,Die Hoffnung auf den Photokinaknaller schwindet.![]()
Die Hoffnung sollte m.M.n. aber aufrecht erhalten werden. Olympus wird auf dem Riesenstand nämlich ganz stolz verkünden, daß die eigenen Produktstrategen und -Entwickler alle einen ganz großen Knall haben.[...] Die Hoffnung auf den Photokinaknaller schwindet.![]()
Hallo Ulf,
Oly hat folgendes Chart herausgegeben:
![]()
Da ist keine E-500 mehr drauf...
So sehe ich das auch, dass Olympus wohl in naher (europäischer) Zukunft nur noch die E-330 und die E-400 anzubieten gedenkt. Ich muss sagen, dass ich zum ersten Mal wirklich pessimistisch bin im Hinblick auf Olympus. Jetzt hat sogar schon Leica im digitalen Bereich an Systemkameras mehr zu bieten als Olympus. Und das teilweise mit indirekter Hilfe von Oly. Dazu haben sie noch eine anspruchsvolle Panaleica Bridgekamera im Gegensatz zu Olympus.
Die Hoffnung auf den Photokinaknaller schwindet.![]()
.... Olympus wird auf dem Riesenstand nämlich ganz stolz verkünden, daß die eigenen Produktstrategen und -Entwickler alle einen ganz großen Knall haben.
Zwischen den Zeilen haben die das bereits vorab gesagt...Die Hoffnung sollte m.M.n. aber aufrecht erhalten werden. Olympus wird auf dem Riesenstand nämlich ganz stolz verkünden, daß die eigenen Produktstrategen und -Entwickler alle einen ganz großen Knall haben.
...womit meine Freundin mich also verlassen hat, und mein peinliches Selbstbewusstsein schwindet(ein Insider
, ist nicht bös gemeint, Guido!)
Ja, den Chart hatte ich gestern abend auch noch entdeckt und in die Zubehörlinks gepackt. Hat mich auch gewundert, dass die E-500 dort nicht dabei war.
Entweder Du hast recht, und das aktuelle Oly-Programm besteht jetzt nur noch aus E-330 und E-400 (ein kleines Programm, fände ich) , oder aber die (der?) Chart war tatsächlich nur als Ergänzung zum vorherigen Systemchart (E-1/E-300/E-500) gedacht (was Crushi denkt). Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, aber die Oly-Photokinesen werden´s mir schon erzählen.![]()