• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

Hallo,
häh:confused: wieso "auferstanden"?
und was bitte ist ein "C-64"?

LG
Horstl


Wow! Unglaublich! Solche Schätze hast du noch bei dir Zuhause? Waaahnsinn! :top:
 
Aw: E-400

Ich glaube wenn sie lv kann hat sie einen efv und ist keine spiegelreflex.
Wenn nicht ist sie einfach nur klein, hat 10mp ,vielleicht spritzwasserschutz und die elektronische stabilisierung der miu.

LG franz
 
Aw: E-400

Ich hab nur noch einen funktionierenden atari mega st4 mit 50mb festplatte und cubase drauf. :top:

LG franz
 
Aw: E-400

Ich würde sagen: Im Prinzip ja.

Vorausgesetzt man hat Optiken mit einem deutlich größeren Bildkreis (z.B. die von Sigma) und vorausgesetzt man nutzt live view über den Hauptsensor.

Allerdings sind die Leute die eine gurly cam kaufen nicht die, die Objektive shiften wollen und umgekehrt. Da wette ich alles dagegen, dass die E-400 das nicht kann.

Stimmt schon, "klein", "Leicht" und "günstig" hört sich nicht nach Shift Objektiv an. Aber letztlich ist auch nicht gesagt das das Alleinstellungsmerkmal mit der E-400 kommt.
 
Aw: E-400

Hmm ich überleg grad wegen der Größe.....irgendwo stand das sie 20% kleiner ist als die E-500....kämen wir da nicht irgendwo bei der Größe der Eos350 raus? oder vielleicht nur ein bisschen kleiner?
Woran seht Ihr das das Ding so klein ist ich mein man hat ja nirgendwo nen Maßstab an dem man das festmachen könnte?! :confused:
 
Aw: E-400

Ich glaube wenn sie lv kann hat sie einen efv und ist keine spiegelreflex.
Wenn nicht ist sie einfach nur klein, hat 10mp ,vielleicht spritzwasserschutz und die elektronische stabilisierung der miu.

LG franz
Hallo Franz,
hier mal eine Aussage von einem, der bei der sagenumwobenen PK am 22.08. dabei war:

Zitat:
"Ich kann, will und werde nachwievor vor dem 14. nicht sagen, was
kommt - aber zu einer Aussage lasse ich mich jetzt doch mal
hinreissen:

Mir ist aktuell keine zukünftige Olympus E-DSLR bekannt, die keinen
optischen Sucher hat. Da sieht man mal, dass man sich eben nicht
auf alle Gerüchte verlassen sollte - entsprechende Diskussionen
sind also sehr müssig."
Zitat Ende

Damit ist die weitere Spekulation um den EVF wohl überflüssig ;)
 
Aw: E-400

Hmm ich überleg grad wegen der Größe.....irgendwo stand das sie 20% kleiner ist als die E-500....kämen wir da nicht irgendwo bei der Größe der Eos350 raus? oder vielleicht nur ein bisschen kleiner?
Woran seht Ihr das das Ding so klein ist ich mein man hat ja nirgendwo nen Maßstab an dem man das festmachen könnte?! :confused:

Das stand wohl in der Zeitschrift bei dem Bild:

"From Olympus, we've seen the E-400, claimed to be the world's smallest DSLR. This 10-megapixel Four Thirds camera features incredibly quick image processing and has been introduced with a dinky 14-42mm zoom lens. Price to be confirmed."
 
Aw: E-400

...

Mir ist aktuell keine zukünftige Olympus E-DSLR bekannt, die keinen
optischen Sucher hat. Da sieht man mal, dass man sich eben nicht
auf alle Gerüchte verlassen sollte - entsprechende Diskussionen
sind also sehr müssig."
Zitat Ende

Damit ist die weitere Spekulation um den EVF wohl überflüssig ;)
...

Hallo Manfred,
ahh..., nein, nein, da hast Du nicht zu Ende gedacht:
Er schreibt ja "...keine zukünftige Olympus E-DSLR...", das kann man jetzt natürlich anders interpretieren : Olympus bezeichnet sie nicht als "E-DSLR", sondern als E-DEVFC (digital electronic view finder camera), oder ähnlich. Es ist also nichts bewiesen, und wir können weiterspekulieren.:lol:

LG
Horstl
 
Aw: E-400

Hallo Manfred,
ahh..., nein, nein, da hast Du nicht zu Ende gedacht:
Er schreibt ja "...keine zukünftige Olympus E-DSLR...", das kann man jetzt natürlich anders interpretieren : Olympus bezeichnet sie nicht als "E-DSLR", sondern als E-DEVFC (digital electronic view finder camera), oder ähnlich. Es ist also nichts bewiesen, und wir können weiterspekulieren.:lol:

LG
Horstl
Hallo Horstl,

ooch - ich wollte doch kein Spielverderber sein :D
 
Aw: E-400

Horstl, das stimmt so nicht. SLR heisst nicht spiegelreflex sondern single lens reflex.

hat mit spiegel jetzt erstmal gar nix zu tun.

hier mal das komplette zitat von einem der bei der PK dabei war:

> Sie soll ja auch nur einen Elektronic Viewfinder haben und ein
> neues 14-42 laut dpreview.

Ich kann, will und werde nachwievor vor dem 14. nicht sagen, was
kommt - aber zu einer Aussage lasse ich mich jetzt doch mal
hinreissen:

Mir ist aktuell keine zukünftige Olympus E-DSLR bekannt, die keinen
optischen Sucher hat. Da sieht man mal, dass man sich eben nicht
auf alle Gerüchte verlassen sollte - entsprechende Diskussionen
sind also sehr müssig.

> Dann ist es ja keine richtige Spiegelreflex mehr weil der Spiegel
> fehlt, sondern eine Hybrid Cam mit Wechselobjektiven oder irgend
> etwas da zwischen.

Wir reden hier auch nicht von Spiegelreflex, sondern von SLR =
Single Lens Reflex. Das ist nicht dasselbe. Eine SLR zeichnet sich
dadurch aus, dass das Sucherbild (egal ob optisch oder elektronisch
- EVF) durch das Objektiv aufgenommen wird. Eine Kamere mit EVF
wäre demnach sehr wohl eine SLR (wie etwa die E-100RS), aber keine
Spiegelreflex (im Wortsinne und strenggenommen waren die E-10 /
E-20 auch keine Spiegelreflex- sonder Prismenreflexkameras).

Aber: Natürlich wird im Sprachgebrauch Spiegelreflex und SLR
gleichgesetzt und dies ist alles Wortklauberei ... :)
 
Aw: E-400

Also wenn wir schon mit Wortklauberei anfangen :)

SLR heißt Single Lens Reflex. Richtig. Die übliche deutsche Bezeichnung ist Einäugige Spiegelreflexkamera.

Das "Einäugig" läßt man heutzutage fast immer weg, denn Zweiäugige Spiegelreflexkameras gibt's heute fast gar nicht mehr (früher: Rolleiflex beispielsweise, Mamiya 330, uvm.)

Bei den Engländern gibt es aber nachwievor im üblichen Sprachgebrauch das "Single" und "Twin", also SLR und TLR. Dafür haben sie das "Spiegel" weggelassen, da Prismen-Reflexen in der Tat extrem selten sind.

Die Folge ist, daß SLR und das deutsche Spiegelreflex beides nicht 100% vollständige Begriffe sind, die aber normalerweise synonym gebraucht werden.

Eine EVIL Kamera ist aber womöglich weder eine Spiegel- noch eine Prismen- noch sonst überhaupt IRGENDEINE Reflexkamera.

Denn sonst wären ja die ganzen Superzoomkameras auch Reflexen und das sind sie natürlich nicht. Sie sind keine SLR, keine Prismenreflexen und überhaupt GAR keine Reflexkameras.

Das Licht fällt nämlich - ohne von irgendeinem optischen Element abgelenkt zu werden - einfach so direkt vom Objektiv auf den Aufnahmechip. Genau auf dem Aufnahmechip findet auch die Belichtungsmessung und der Autofocus statt.

Alle anderen Lösungen, die Spiegel oder Prismen beinhalten und damit im Wortsinne zum Terminus SLR führen würden, bedeuten, daß man für EVIL-Funktion einen zweiten Sensor einbauen muß. Dies Konzept ist ja im Prinzip bei der E-330 bereits vorhanden.

Die Frage wird sein, ob das E-330 Konzept minus den optischen Sucher (der ja dann auch nicht mehr viel ausmacht vom baulichen Aufwand her, wenn man die ganze Reflexeinrichtung eh braucht für den zweiten Sensor usw.) wirklich Sinn macht, oder man, wenn man eine echte EVIL bauen möchte, nicht eben alles über den Aufnahmesensor macht.

Das letzte Konzept wäre dann z.B. die Sony R-1. Die ist halt eine EVL-Kamera, nur ohne das Interchangeable-"I", aber auch in keinster Weise eine Reflexkamera.

Gruß
Thomas
 
Aw: E-400

Horstl, das stimmt so nicht. SLR heisst nicht spiegelreflex sondern single lens reflex.

hat mit spiegel jetzt erstmal gar nix zu tun.

Nun, alle mir bekannten Wörterbücher sehen das anders.

reflex camera (eng) = Spiegelreflexkamera (deu)
Single lens reflex camera (eng) = Einäugige Spiegelreflexkamera (deu)
TLR/Twin lens reflex (eng) = Zweiäugige Spiegelreflexkamera (deu)
 
Aw: E-400

wie etwas übersetzt wird ist ziemlich schnuppe, eine SLR muss tatsächlich keine spiegelreflexkamera sein.

auch die E-10 wurde im englischen sprachraum durchgehend als SLR bezeichnet, obwohl sie weder wechselobjektive noch spiegel hatte.
aber single-lens-reflex ist gegeben. nicht unser problem dass die bedeutung der übersetzungen sich nicht deckt.

du kannst durchaus sagen "es ist keine spiegelreflexkamera", aber du kannst nicht sagen "es ist keine SLR", denn das stimmt schlicht und einfach nicht.

die englische und deutsche bezeichnung decken sich hier nicht.

edit: mal eine kurze erklärung zu EVF ohne spiegel aus dem englischen:

Electronic viewfinders have the potential to give the advantage of a digital SLR (through-the-lens viewing) without many of the disadvantages, but as of 2006 sensor and display technology is insufficient for wide acceptance among the advanced amateur or professional markets that buy digital SLRs.
 
Aw: E-400

wie etwas übersetzt wird ist ziemlich schnuppe, eine SLR muss tatsächlich keine spiegelreflexkamera sein.

auch die E-10 wurde im englischen sprachraum durchgehend als SLR bezeichnet, obwohl sie weder wechselobjektive noch spiegel hatte.
aber single-lens-reflex ist gegeben. nicht unser problem dass die bedeutung der übersetzungen sich nicht deckt.

du kannst durchaus sagen "es ist keine spiegelreflexkamera", aber du kannst nicht sagen "es ist keine SLR", denn das stimmt schlicht und einfach nicht.

Die E-10 ist ja auch eine SLR, wenn auch mit Prisma statt Spiegel. Sie wird sogar, vielleicht nicht ganz 100% korrekt, auch in Deutschland als "Spiegelreflexkamera" bezeichnet, z.B. hier.

Eine EVIL-Kamera hätte dieses Prisma aber vermutlich nicht. Siehe Sony R-1. Da ist nichts mehr mit SLR.
 
Aw: E-400

wie etwas übersetzt wird ist ziemlich schnuppe, eine SLR muss tatsächlich keine spiegelreflexkamera sein.

Deine Sicht ... etwas seltsam, aber bitte.


auch die E-10 wurde im englischen sprachraum durchgehend als SLR bezeichnet, obwohl sie weder wechselobjektive noch spiegel hatte.

Im Deutschen wurde sie übrigens durchtgängig als Spiegelreflexkamera bezeichnet, vermutlich, weil es eine solche ist. Übrigens hat sie sehrwohl einen Spiegel (Wikipedia: Ein Spiegel ist eine reflektierende Oberfläche, die so glatt ist, dass die reflektierten Lichtstrahlen im Ergebnis ein Bild formen.), im Falle der E-10 war der Spiegel ein Prisma.

Wechselobjektive haben mit Spiegelreflexkameras/SLR aber wirklich rein gar nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten