• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

dann kann eine EVIL nie eine SLR sein.
auch mit wechselobjektiven nicht.

Richtig, kein Spiegel = keine Spiegelung (Reflex) = kein SLR

Das schließt ja das Konzpt der Wechselobjektive nicht aus. Von so einer Kamera träume ich übrigens schon länger. Vielleicht gibt es sowas ja in ca. 10 Jahren:

- Großer EVF, der das Bild möglichst akurat wieder gibt (Belichtung, WB, DOF)
- LiveView auf dem Display
- Schneller Kontrast-AF direkt auf dem beweglichen Sensor
- Kein Spiegelgeklapper... ;)
 
Aw: E-400

Man könnte auch oberhalb des Spiegels anstatt der Mattscheibe einen CCD einbauen, dessen Elemente 1:1 mit einem LCD-Monitor am Sucher verschaltet werden. Spart das Prisma. Dann stehen die EFV-Freaks wahrscheinlich Schlange vor den Geschäften.

Georg
 
Aw: E-400

dann kann eine EVIL nie eine SLR sein.
auch mit wechselobjektiven nicht.

Doch, man braucht, wie schon hier und hier gesagt, nur bei einer E-330 den optischen Sucher rausnehmen.

Ob eine EVIL als kastrierte E-330 sinnvoll wäre, ist eine andere Frage, ich persönlich denke nein.

Ich denke daß EVIL als Reflexkameras keinen Sinn ergeben und verweise erneut auf das Beispiel der Sony R-1, die man ja quasi nur noch um Wechselobjektive ergänzen müßte. Die R-1 ist aber eben keine wie auch immer geartete SLR.

sie könnte Licht mittels eines teildurchlässigen Spiegels auf einen Phasenkontrast-AF Sensor spiegeln, niemand sagt ja, dass das Spiegelsystem nur für den Sucher sein darf.

Ob das aber als "SLR" durchgeht, glaube ich eher weniger. Eine historische Analogie existiert immerhin mit der Periflex, einer Kamera aus den 50er Jahren, die eigentlich eine Sucherkamera war, aber ausschließlich für das Scharfstellen einen winzigen von Hand oder halbautomatisch betätigten Reflexspiegel und einen zweiten Sucher hatte. Durch den man aber eben auch nur ein ganz kleines Bildteil sehen konnte, nicht das ganze Bild. Meines Wissens wird die Periflex aber trotz ihres "Reflex" im Namen von niemandem ernsthaft als SLR bezeichnet, sondern eben als System-Sucherkamera, genau wie es die Leicas auch sind.

periflex.jpg

(Foto aus dem Link oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-400

ok, dann lass uns die bezeichnung mal analysieren.

SINGLE LENS REFLEX

single ist klar, lens auch.
reflex... bedeutet, man sieht eine reflektion des bildes mittels eines spiegels oder prismas.


das gegenteil einer reflektion ist das direkte, echte bild.
also das gegenteil von "reflection" (englisch) ist "real" (englisch).

also würde aus einer SLR eine SLR

:ugly: :stupid: :wall: :lol:

ich glaube deshalb hat auch jemand den begriff EVIL erfunden, eine EVIL ist eine EVIL und eine SLR ist eine SLR.
 
Aw: E-400

ich möcht noch auf ein Posting viel, viel weiter hinten zurückgehen:
Cephalotus schrieb:
(...) und wehe, wehe, die verbauen nur einen xD Slot)
...worauf Du imho einen lassen kannst...

also die Grösse der E-400 könnte - und nicht, dass mir jetzt das Geschrei losgeht ;) - Olympus möglicherweise dazu veranlassen (ähm - veranlasst haben ... die Entscheidung darüber wird wohl schon gefallen sein, denke ich), den CF- durch einen SD-Slot auszutauschen, schliesslich ausserdem ja auch eine Entwicklung des neuen Partners Panasonic & bereits in der L1 drin
(ich würd's nicht negativ sehen, aber ich denke mal, das trifft nicht auf alle zu, insbes. jene, die schon mehrere CF's haben ...)
doch das ist natürlich eine reine Vermutung, also schlagt mich bitte nicht, ja? :D

davon abgesehen finde ich das Gehäuse recht nett anzusehen ... eigentlich wär mir eine so kleine dann doch schon fast zu winzig, aber als handliches Ding, das überallhin "mitkommt", wär's schon praktisch - besonders, wenn's auf's Gewicht (& Platzbedarf) wirklich ankommt
 
Aw: E-400

ok, dann lass uns die bezeichnung mal analysieren.

SINGLE LENS REFLEX

single ist klar, lens auch.
reflex... bedeutet, man sieht eine reflektion des bildes mittels eines spiegels oder prismas.


das gegenteil einer reflektion ist das direkte, echte bild.
also das gegenteil von "reflection" (englisch) ist "real" (englisch).

also würde aus einer SLR eine SLR

:ugly: :stupid: :wall: :lol:

Deine Logik in allen Ehren. Aber hast Du schonmal jemand diese Kamera hier eine SLR nennen hören? Oder die hier? Ich glaube, da wird wohl niemand auf die Idee kommen, oder? Vom Konzept her unterscheiden sich diese Kameras in Nichts von der Sony R-1 beispielsweise.

Der Begriff EVIL ist daher schon ziemlich sinnvoll gewählt, für Digitalkameras mit elektronischem Sucher und tauschbaren Linsen gibt s eigentlich keine sinnvollere Bezeichnung.
 
Aw: E-400

die Grösse der E-400 könnte - und nicht, dass mir jetzt das Geschrei losgeht ;) - Olympus möglicherweise dazu veranlassen (ähm - veranlasst haben ... die Entscheidung darüber wird wohl schon gefallen sein, denke ich), den CF- durch einen SD-Slot auszutauschen[...]
Ganz sicher nicht. Warum? Erstens, wenn schon, dann xD, nicht SD, schließlich hat Olympus das xD-Format zusammen mit Fuji als Konkurrenz gegen SD & die anderen Karten entwickelt und wird jetzt sicher nicht selbst die Konkurrenzformate einsetzen. Zweitens wird man aber auch xD eher nicht als ausschließliches Speichermedium nehmen wollen, genaugenommen nicht nehmen können - ganz einfach weil xD-Karten, selbst die schnellsten, schon für die aktuellen Modelle nicht schnell genug sind, geschweige denn für eine E-400, bei der sich ja andeutet, dass die Signalverarbeitung nochmal etwas schneller werden soll.

Insofern stehen die Chancen m.E. eigentlich ganz gut, dass Olympus bis auf weiteres CF-Slots einbaut...

Gruß,
Robert
 
Aw: E-400

scharf beobachtet :D

xD ist zu langsam, mit SD gibt man sich eine blösse ( stichwort: gesicht verlieren ), bleibt nur noch CF...

Panasonic kann da ruhig SD einsetzen, die haben ja nicht xD entwickelt :D
 
Aw: E-400

Ganz sicher nicht. Warum? Erstens, wenn schon, dann xD, nicht SD, schließlich hat Olympus das xD-Format zusammen mit Fuji als Konkurrenz gegen SD & die anderen Karten entwickelt und wird jetzt sicher nicht selbst die Konkurrenzformate einsetzen....

Als Konkurrenz zu CF hatten Fuji und Olympus auch die Smartmedia-Karte, dennoch setzen sie mitlerweile auf das Konkurrenzformat.

Auch bei der SD kann man also noch Hoffnung haben (wobei wohl wirklich noch nicht in absehbarer Zeit) :D
 
Aw: E-400

Könnte man so sehen, m.E. war aber schon SM damals weniger als Konkurrenz zu CF gedacht, sondern als Versuch, eine kompaktere Alternative anzubieten, also mehr oder weniger ein Vorläufer von xD.

Gruß,
Robert
 
Aw: E-400

Könnte man so sehen, m.E. war aber schon SM damals weniger als Konkurrenz zu CF gedacht, sondern als Versuch, eine kompaktere Alternative anzubieten, also mehr oder weniger ein Vorläufer von xD.

Gruß,
Robert

ach ja, da hab ich die Zusammenhänge nicht bedacht - und xD ist aufgrund der Geschwindigkeit sicher keine Alternative, bzw wenn dann CF+xD wie schon bisher; ich nehm meine "wüste" Spekulation zurück :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten