• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

Außerdem stelle ich mir bei einer Billgkamera das so vor, dass das zu Lasten der Qualität richtiger Druck und Drehknöpfe geht, also vielleicht etwa so wie bei einer Taschenrechnertastatur.

Die mju serie ist ja auch recht billig und da klappt es auch mit nem "Spritzwasserschutz".

Allerdings glaube ich bei der E-400 nicht dran, dafür gibt es wohl leider keinen Markt und auch nur 10? mehr Produktionskosten rentieren sich in dem Fall sehr wahrscheinlich einfach nicht.
 
Aw: E-400

Hier ist es, und wer es irgendwo verlinken möchte, nehme bitte diesen Link, damit das Forum nicht wieder so lahm wird, wie letztens dank Daniel. :D


... ich hab nix in die großen Foren verlinkt ... ;)

Ansonsten scheint das eine sehr hübsche kleine Kamera zu werden.
Wenn sie noch AS hat, würde ich wetten, dass es ein Verkaufsschlager wird. Ohne AS, wird sie sich auch gut verkaufen, wenn sie sehr, sehr günstig wird.

Wo bleibt das 2.0 25mm PanCake Objektiv?

Ich bin wirklich gespannt was da jetzt endeffektlich bei rumkommt.
Auf jeden Fall ne Girly-Cam mit die Mädels auch ein wenig protzen können, bzw. die Mannen zeigen können wie geschmackvoll sie eingekauft haben ;)

Was mich aber wirklich interessiert: Wer liefert den 10MP Sensor?

Gruß
Daniel
 
Aw: E-400

Allerdings glaube ich bei der E-400 nicht dran, dafür gibt es wohl leider keinen Markt und auch nur 10? mehr Produktionskosten rentieren sich in dem Fall sehr wahrscheinlich einfach nicht.

Ich könnte mir das schon vorstellen da oly ja bei allen ausser den billigen fe modellen darauf setzt.
Für die meisten miu käufer ist spritzwasserschutz warscheinlich auch der hauptkaufgrund.

Ich kann mir die werbeanzeige im mm prospekt schon bildlich vorstellen.

Die kleinste 10mp dslr mit zusätzlichen spritzwasserschutz wäre ja so etwas wie ein neues alleinstellungs merkmal. :rolleyes:

Wenn nicht ist mir aber auch egal.

LG franz
 
Aw: E-400

Was mich aber wirklich interessiert: Wer liefert den 10MP Sensor?

Ich wette mal ein Bier auf Kodak.

Einfach mal so ins Blaue geraten, die hatten nämlich deutlich mehr Zeit von 8MP im Jahre 2004 auf 10MP zu kommen als Panasonic von 7,5MP im Jahre 2006.

Ein Kodak FFT CCD würde allerdings auch bedeuten, dass es kein live view gibt.
 
Aw: E-400

Was mich aber wirklich interessiert: Wer liefert den 10MP Sensor?

Da es ein ccd zu sein scheint wird es wohl kodak sein.
Die hatten es ja auch vor etwa 1-1.5 jahren in einer pressemitteilung angekündigt das sie sich nur noch auf die ft entwicklung konzentrieren und keine eigenen dslrs mehr bauen wollen.
Ich hab den link dazu ja schon mal gepostet.

LG franz
 
Aw: E-400

wenn ich jetzt die logik bemühe...

... muss das ding spritzwassergeschützt sein.

indiz: der silberring. silberringe sind spritzwasser- und staubgeschützt, die normalo-kitobjektive nicht.
das ding hat ein pro-objektiv. wozu, wenn nicht wegen spritzwasserschutz?

ich kann keine spritzwassergeschützte cam verkaufen ohne spritzwassergeschütztes objektiv, also muss ein silberring dran, wenn auch ein kleiner.

ich denke die e-400 wir im preis dann zwischen e-500 ( die weiterhin produziert wird ) und e-330 liegen. deshalb auch die bezeichnung e-400.

genug logik für heute?
 
Aw: E-400

Ich hoffe ja immer noch auf eine höherwertige Mittelklassekamera... die E400 - sollte sie wirklich in der Form erscheinen - wäre für meine Schwiegermutter allerdings recht interessant und hässlich ist sie auch nicht.

@franz.m... dein Postfach quillt leider über. Wollte dir eine Nachricht zukommen lassen ;)
 
Aw: E-400

@goorooj:
wie MarioA bereits geschrieben hat, das 17,5-45 hat auch einen silberring.. (und haut damit die logik ins gefrierfach..)

drumm sag ich ja: schau ma mal, was wirklich kommt :)
 
Aw: E-400

Ja... :D Das dämlich ist daran, daß ich mich sogar schon frage, ob nicht eine neue, hochwertigere Mittelklassekamera von Oly nicht auch eine feine Sache wäre um meine E500 zu ersetzen :lol:
 
Aw: E-400

ok, dann meine prognose:

wettergeschützt, klein, sehr leicht ( aufhänger vorne weil das objektiv mehr wiegt als die kamera ), perfekte reise- rucksacktour- sportkamera. preislich zwischen der E-500 und der E-330.
 
Aw: E-400

ok, dann meine prognose:

wettergeschützt, klein, sehr leicht ( aufhänger vorne weil das objektiv mehr wiegt als die kamera ), perfekte reise- rucksacktour- sportkamera. preislich zwischen der E-500 und der E-330.

meine Prognose: klein und billig und 10MP. Die Zielgruppe dafür erscheint mir _wesentlich_ größer
 
Aw: E-400

Auf http://forums.clubsnap.org/showthread.php?t=222198 hat's noch mal das gleiche Foto, etwas nachgeschärft. Dort redet auch jemand von CCD shift, den es bei irgendeiner µ-Kamera auch schon gäbe. Was ist das bitte? Ein Verwackelungsschutz? Wär natürlich wirklich der Knaller, wenn so ein Ding in dieser Kamera drinstecken würde.

naja, da in dem zitierten artikel nix von IS steht wird sies auch nicht haben. so traurig das auch ist.
 
Aw: E-400

Hallo.
Die Kamera sieht nicht gerade danach aus, als wenn sie ÜBER der E-500 positioniert wäre (kein Handgriff, Positionierung von Auslöser und Einstellrad...), das sieht alles sehr stark nach Einsteiger-Klasse aus.
Die 500er dürfte damit gestorben sein. Eine "größere" machte nur deutlich über der 330er Sinn, und kommt da nicht schon die E-3?


Grüße
Georg
 
Aw: E-400

Hallo.
Die Kamera sieht nicht gerade danach aus, als wenn sie ÜBER der E-500 positioniert wäre (kein Handgriff, Positionierung von Auslöser und Einstellrad...), das sieht alles sehr stark nach Einsteiger-Klasse aus.
Die 500er dürfte damit gestorben sein. Eine "größere" machte nur deutlich über der 330er Sinn, und kommt da nicht schon die E-3?


Grüße
Georg

Hi,
ob sie die 500er ersetzt wüßte ich jetzt nicht.
Olympus hat manches ja schon immer anderes gemacht und so sieht es auch diesmal aus. Vorstellbar ist ja das die ihre Positionierung z.B. so machen:

500 - klassische DSLR
400 - leicht, klein (billig wohl eher nicht so, da sonst eher 600er Reihe?)
300(330) - Porro Reihe mit live view

Sollte Olympus das tatsächlich so sehen würden noch 2 weitere Linien für mich Sinn machen und zwar

200er - klassisches Design, abgedichtet, schneller AF, Batteriegriff extern -> Richtung D200
100er - olympus high end. wie auch immer olympus das definieren mag

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten