• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

Aber wieso dann nicht E-600 (kleiner, leichter und günstiger als E-500)?
Wer weiß, vielleicht ist E-6XX für die :evil:-Klasse reserviert. (EVIL) ;)
 
Aw: E-400

Das finde ich eigentlich nicht: Man "dackelt" einfach dem Marktführer hinterher:
300D --> E-300
400D --> E-400

Gruß
Wolfgang

Du könntest recht haben, dieser Gedanke war mir mit der E-300 noch gar nicht gekommen. Diese Vorgehensweise wäre aber eher armselig und eher einer Firma würdig, die Plagiate herstellt. Insofern will ich das so nicht ganz glauben. Gute Nacht!
 
Aw: E-400

Sieht für mich wie ein 100%iger Nachfolger der E-500 aus.

Wirkt auf mich wie spritzwassergeschützt.

Hmm, das wär wohl ein bißchen zuviel geträumt, denk ich mal....

Den Knubbel links finde ich einen schlimmen Designrückschritt. Wahrscheinlich haben die da aber wohl eine Markterhebung gemacht und die Leute wollen das so.

JA! Ich z.B. finde das eine Unsitte, vor allem bei der E-1, die sieht aus wie amputiert.... :)


Un da machen sie es wie geschickte Wahlkämpfer in der Politik. Stimmen (Käufer) Fang durch Annäherung an die Regierenden. Chic sieht sie ja doch wohl aus.

Schon die E-500 scheint mir äußerlich so ein Stimmenfang-Design zu sein.

Batteriegriff kann man sich wohl abschminken.

Der wäre für eine Kamera, die klein und leicht sein soll, eh völlig kontraproduktiv. Da kann man sich auch direkt ein schwerer verarbeitetes Modell kaufen, anstatt leichte Kunststoffgehäuse mit angesetzten Bleiklötzchen zu malträtieren :)
 
Aw: E-400

Hmm, das wär wohl ein bißchen zuviel geträumt, denk ich mal....
Och, das würde ich nicht sagen, wenn man es geschickt anfängt mit einfachen Gumminoppenschaltern oder so. Es gibt wetterfeste Handys, die auch ganz billig sind. Wetterfest muss ja nicht gleich wetterfest sein

JA! Ich z.B. finde das eine Unsitte, vor allem bei der E-1, die sieht aus wie amputiert.... :)
Tja über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten, aber die Haptik der E-1 ist jedenfalls gegeben.

Ach ja und das mit dem Batteriegriff sieht man ja bei der 350D. Da find ich es allerdings auch. :stupid: ;)
 
Aw: E-400

Och, das würde ich nicht sagen, wenn man es geschickt anfängt mit einfachen Gumminoppenschaltern oder so. Es gibt wetterfeste Handys, die auch ganz billig sind. Wetterfest muss ja nicht gleich wetterfest sein

Stimmt, wär natürlich so gesehen absolut kein Fehler, wenn die E-400 das hätte. So ein "einfacher" Wetterschutz ist im Zweifelsfall ja schon sehr effektiv.


Tja über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten, aber die Haptik der E-1 ist jedenfalls gegeben.

Schon klar. Ich finde halt, das Objektiv gehört in den "goldenen Schnitt", von vorn gesehen :) die E-1 ist allerdings rein design-mäßig nie "meins" gewesen, rechts zu wulstig, links zu wenig. Von der Ergonomie und "Griffigkeit" her bin ich allerdings auch bekennender EOS 1-Fan. Allein wegen des riesigen Abstands zwischen Suchereinblick und Kamerarückwand :top:

Ach ja und das mit dem Batteriegriff sieht man ja bei der 350D. Da find ich es allerdings auch. :stupid: ;)

Die 350D ist irgendwie auch nicht so klein, weil die Canon-Designer das sinnvoll fanden, sondern weil sie Plastik sparen wollten. Sie soll ja irgendwie aussehen wie eine "Große" und schafft's halt nicht und fühlt sich irgendwie auch komisch an in der Hand (ein sehr guter Freund von mir hat eine, allerdings vermutlich nicht mehr lange :) ). Ich hoffe, daß die E-400 da einen anderen Weg geht, sozusagen den, wo Kompaktheit als echter Vorteil genutzt wird und nicht nur als Kosten-Schrumpf-Maßnahme...

Gruß
Thomas
 
Aw: E-400

Die 350D ist irgendwie auch nicht so klein, weil die Canon-Designer das sinnvoll fanden, sondern weil sie Plastik sparen wollten. Sie soll ja irgendwie aussehen wie eine "Große" und schafft's halt nicht und fühlt sich irgendwie auch komisch an in der Hand (ein sehr guter Freund von mir hat eine, allerdings vermutlich nicht mehr lange :) ).

Ja, das triffts wohl genau. :lol:
 
Aw: E-400

schade übrigens, dass der artikel nix zum thema IS sagt. hätte die e-400 in-body IS, dann würde man nicht mit ner 400d gleichziehen, sondern sie überholen.

mag sie aber trotzdem, bis jetzt.
 
Aw: E-400

schade übrigens, dass der artikel nix zum thema IS sagt. hätte die e-400 in-body IS, dann würde man nicht mit ner 400d gleichziehen, sondern sie überholen.

mag sie aber trotzdem, bis jetzt.

da stimme ich zu, der fehlende Wackel Dackel ist das Einzige größere Übel an der aktuellen E-Serie. Ich bin mir sicher, mit so einem Teil würde Oly einen beträchtlichen Anteil am Kuchen ernten. :cool:
 
Aw: E-400

Auf http://forums.clubsnap.org/showthread.php?t=222198 hat's noch mal das gleiche Foto, etwas nachgeschärft. Dort redet auch jemand von CCD shift, den es bei irgendeiner µ-Kamera auch schon gäbe. Was ist das bitte? Ein Verwackelungsschutz? Wär natürlich wirklich der Knaller, wenn so ein Ding in dieser Kamera drinstecken würde.

10 MP finde ich persönlich auch gut. Das gibt das 4/3 Format bestimmt noch locker her. Ob das 14-42 damit klarkommt, okay, wäre natürlich die nächste Frage. :o

Gruß
Thomas
 
Aw: E-400

Wetterfest muss ja nicht gleich wetterfest sein
Stimmt, wär natürlich so gesehen absolut kein Fehler, wenn die E-400 das hätte. So ein "einfacher" Wetterschutz ist im Zweifelsfall ja schon sehr effektiv.
Was meint ihr denn damit? Entweder das Ding ist spritzwassergeschützt, oder es ist es nicht. Alles andere würde dem Kunden ein trügerisches Gefühl der Sicherheit geben und den Service im Garantiefall vor unlösbare Probleme stellen. Wenn Feuchtigkeit eindringt und Schaden anrichtet, dann ist die Kamera ja auch nicht nur ein bißchen kaputt.
 
Aw: E-400

Was meint ihr denn damit? Entweder das Ding ist spritzwassergeschützt, oder es ist es nicht. Alles andere würde dem Kunden ein trügerisches Gefühl der Sicherheit geben und den Service im Garantiefall vor unlösbare Probleme stellen. Wenn Feuchtigkeit eindringt und Schaden anrichtet, dann ist die Kamera ja auch nicht nur ein bißchen kaputt.


Es muss nicht irgendwelche Industrienormen erfüllen und trotzdem praktisch dicht sein.

Außerdem stelle ich mir bei einer Billgkamera das so vor, dass das zu Lasten der Qualität richtiger Druck und Drehknöpfe geht, also vielleicht etwa so wie bei einer Taschenrechnertastatur.
 
Aw: E-400

Was meint ihr denn damit? Entweder das Ding ist spritzwassergeschützt, oder es ist es nicht. Alles andere würde dem Kunden ein trügerisches Gefühl der Sicherheit geben und den Service im Garantiefall vor unlösbare Probleme stellen. Wenn Feuchtigkeit eindringt und Schaden anrichtet, dann ist die Kamera ja auch nicht nur ein bißchen kaputt.

Ich kenn ja die Festlegungen und Normen nicht, die es da so alle gibt.

Aber "wasserdicht" ist auch nicht gleich "wasserdicht". Vielleicht gibt s bei "spritzwassergeschützt" auch noch verschiedene Abstufungen.
 
Aw: E-400

nettes teil, da haab ich ja wieder was verpasst...

1. knubbel

wenn das ding so klein ist wie ich denke MUSS die den knubbel haben sonst passen die platinen nicht mehr rein :D
ansonsten passt mir das design der E-1 perfekt, wenn man da mal eine weile damit gearbeitet hat will man links nix mehr was stört...

2. wasserdicht
zwischen wasserdicht und spritzwassergeschützt gibts ja auch verschiedene abstufungen. die E-1 ist staub´dicht und spritzwassergeschützt, es gibt auch leute die ihre e-1 wenn sie verschlammt ist unter fliessendem wasser abwaschen.
es gibt auch leute, die nicht wissen dass dichtungen mit der zeit altern, austrocknen, und die sich dann wundern wenn unter der dusche auf einmal wasser in die cam kommt :D

da gibt´s was ich weiss verschiedene abstufungen. aber wenn ich mir die kleinen mju´s anschaue, die sind auch gut dicht, oly kann das.
 
Aw: E-400

na die schaut ja liab aus :D
das objektiverl.. ein silberling mit den blendenwerten?! na egal, lass ma uns überraschen.

aber ihr habts recht, sie schaut wirklich relativ "klein" und flach aus.. hat eigentlich schon irgendjemand so ca. abmessungen erfahren? wenn das so weitergeht, landen wir wirklich noch bei der digitalen PEN FT :)
 
Aw: E-400

Auf http://forums.clubsnap.org/showthread.php?t=222198 hat's noch mal das gleiche Foto, etwas nachgeschärft. Dort redet auch jemand von CCD shift, den es bei irgendeiner µ-Kamera auch schon gäbe. Was ist das bitte? Ein Verwackelungsschutz? Wär natürlich wirklich der Knaller, wenn so ein Ding in dieser Kamera drinstecken würde.

10 MP finde ich persönlich auch gut. Das gibt das 4/3 Format bestimmt noch locker her. Ob das 14-42 damit klarkommt, okay, wäre natürlich die nächste Frage. :o

Gruß
Thomas

CCD-Shift ist ein Verwacklingsschutz bei dem der CCD beweglich angebracht ist und somit verwacklungen ausgleichen kann. Die Mju 750 wird das System haben, warum also nicht auch die e-400?
Wäre auf jedenfall der knaller und die Cam ist niedlich, mir gefällt sie :D
 
Aw: E-400

Endlich mal wieder eine Olympus. Wie seinerzeit die OM1/2 scheint mir die "E-400" dem Bild nach ein echtes Beauty, klassisch doch mit eigenem unverwechselbaren Design, zu sein und keine peinliche Kopie einer 350D-Designstudie (wie es IMO die E-500 war).
 
Aw: E-400

allen gefällt die kamera... (mir auch :)). ich hoffe jetzt mal nur, daß das bild kein fake ist, denn sonnst gibts dann wieder einen grund mehr zum raunzen :evil: :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten