• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

ne, der hat aps größe.
 
Aw: E-400

Was mir noch einfällt. Guenter H. hat vor einer ganzen Weile mal davon gesprochen, daß Olympus ihm ggü. etwas von "Photokina, Neu, Alleinstellungsmerkmal" gesagt hat.
Ist das jetzt das Alleinstellungsmerkmal? Die Größe?
Könnte ich mir schon vorstellen, denn allzuviel fällt mir (außerhalb irgendwelcher SciFi Fantasien) im Augenblick dazu nicht ein.

gruß
 
Aw: E-400

solang man nix ausser nem bild kennt ists wohl etwas schwierig, ein potentielles alleinstellungsmerkmal zu finden : P
 
Aw: E-400

vielleicht ist das das alleinstellungsmerkmal: endlich können auch die einzelnen tasten einer DSLR mit leds hinterleuchtet werden.. wie bei einem 08/15 mobiltelefon :p (ich hätt sowas gern bei meiner E-1.. wirklich!)
 
Aw: E-400

Was mir noch einfällt. Guenter H. hat vor einer ganzen Weile mal davon gesprochen, daß Olympus ihm ggü. etwas von "Photokina, Neu, Alleinstellungsmerkmal" gesagt hat.
Ist das jetzt das Alleinstellungsmerkmal? Die Größe?
Könnte ich mir schon vorstellen, denn allzuviel fällt mir (außerhalb irgendwelcher SciFi Fantasien) im Augenblick dazu nicht ein.

gruß

Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen... Aber was könnte es sein, daß diese Kamera vollständig von anderen unterscheidet und sogar als Kaufgrund durchgehen könnte?

Möglicherweise beruhigende Musik beim Betätigen des Auslösers? :lol:
 
Aw: E-400

Was mir noch einfällt. Guenter H. hat vor einer ganzen Weile mal davon gesprochen, daß Olympus ihm ggü. etwas von "Photokina, Neu, Alleinstellungsmerkmal" gesagt hat.
Ist das jetzt das Alleinstellungsmerkmal? Die Größe?
Könnte ich mir schon vorstellen, denn allzuviel fällt mir (außerhalb irgendwelcher SciFi Fantasien) im Augenblick dazu nicht ein.

gruß

Nehmen wir mal an die hätte diesen "CCD-Shift", liese sich dieser manuell beeinflussen das er so ähnlich wie ein Shift-Objektiv wirkt?

Wenn ja, dann währe das ein Alleinstellungsmerkmal.
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

Also, hinsichtlich der möglichen Sensorhersteller habe ich mich mal umgesehen.
  • Kodak hat derzeit auf seiner Produktseite keinen Sensor gelistet, der 10 MP hat und dabei die passende Sensorgröße besitzt
  • Foveon hat einen 10.2 MP-Sensor derzeit gelistet, allerdings im 3:2 Seitenverhältnis und Formatfaktor 1,7 gegenüber KB. Würde man den auf die FT-Maße schrumpfen bei gleichen technischen Daten (gleiche Pixelgröße etc.), würden nur 8,76 MP rauskommen
  • bei Panasonic habe ich nur eine Liste mit offensichtlich veralteten Sensoren gefunden

Es darf also weiter geraten werden :wall: :evil:

Lawman
 
AW: E-400 - Sensorhersteller

:top:
Hallo,
nachdem nur mehr wenig Zeit zum Raten verbleibt: ich tippe auch auf Kodak.

LG
Horstl

Warum auch nicht? Es ist ja ohnehin zu vermuten, daß Olympus einen cpl. neuen Sensor fertigen läßt und sicherlich wird der Hersteller ebenfalls mit dem Bannstrahl der Verschwiegenheit belegt worden sein.

Vielleicht wird´s nun auch ein bisschen weniger rauschig?
 
Aw: E-400

Nehmen wir mal an die hätte diesen "CCD-Shift", liese sich dieser manuell beeinflussen das er so ähnlich wie ein Shift-Objektiv wirkt?

Wenn ja, dann währe das ein Alleinstellungsmerkmal.

Ich würde sagen: Im Prinzip ja.

Vorausgesetzt man hat Optiken mit einem deutlich größeren Bildkreis (z.B. die von Sigma) und vorausgesetzt man nutzt live view über den Hauptsensor.

Allerdings sind die Leute die eine gurly cam kaufen nicht die, die Objektive shiften wollen und umgekehrt. Da wette ich alles dagegen, dass die E-400 das nicht kann.
 
Aw: E-400

ob dann auch ein mechanisches zählwerk mit dabei wäre? :lol:

oh we.. es ist so lustig.. aber so vertreibt man sich die wartezeit a bissl spaßiger :)
aber ich nehm auch an, daß ein kodaksensor drinn sitzen wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten