AW: Bestnoten für die E-400
Die tests kannst du alle in die tonne klopfen ausser vielleicht solche wie die der optiken bei photozone.de.
In jedem test ist das ergebnis anders.
Mal ist diese eigenschaft bei der kamera x das beste mal der grund zur abwertung .
So geht es durch die bank.
Die einzigen tests die wirklich zeigen würden was das zeug taugt wären tests in der praxis mit leuten die sich auskennen ,wirklich zeit nehmen und auch mal realistische situationen mit zb.gegenlicht usw.. fotografieren.
Aber das wissen für solche tests haben viele der tester bei dem schwachsin den sie oft verzapfen eben nicht.
Wie wenig die tests taugen ist mir in letzter zeit wieder aufgefallen.
Ich habe bilder mit allen möglichen einstellungen und motiven einigen meiner "ahnungslosen" freunde zur begutachtung am monitor vorgelegt.
Es waren bilder der 20d und e-300 und habe gefragt welche bilder am besten aussehen ohne auf das motiv zu achten.
Und wunder es war
kein einziges bild der eos20d dabei.
Aber nicht wegen vielleicht fehlender schärfe oder sonst irgendwelchen fehlern sondern wegen der farben und das obwohl ich im moment verschiedenste einstellungen bei der wb korrektur an der eos getestet habe da sie auch für mich vom empfinden her nicht oly qualität hat.(jedoch alle wie auch an der e-300 mit expo disc als ausgang für den wb erstellt)
Die olys bekommen eigentlich immer abzüge wegen der "guten farben" weil irgendein messgerät sagt das das nicht gut ist.
Mir kommt es mittlerweile schon so vor wie bei tests von lautsprecherboxen wo auch die mit den besten laborwerten meist nicht die besten fürs "ohr "sind.
LG Franz