Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Schade finde ich allerdings, dass das alte 40-150mm nun auch abseits der Kits aus dem Programm gestrichen wurde - dafür war es imho zu gut.
(...) (und darüber zergrübele ich mir seit gestern den Kopf)(...)
Ich find sie persönlich viel zu klein und das Gehäuse irgendwie häßlich mit den ganzen Knubbeln da dran.
Die 10MP sind zwar nett, aber ob 8 oder 10 wär mir total wurst.
Die Gewichtsersparnis find ich irrelevant und ansonsten hat die Kamera nichts, was die E-500 nicht auch schon gehabt hätte.
Zu teuer ist sie obendrein und die Kunststoffbajonette der Linsen find ich irgendwie arm.
Alles in allem eine Riesenenttäuschung für mich persönlich. Nicht mal für so ein simples und doch so praktisches Feature wie ein Autofokushilfslicht hat es gereicht.![]()
Auf der anderen Seite geb ich zu, daß vielleicht viele Ottonormalknipser und Frauen gerade auf so eine kleine Knipse abfahren. Und gute Bilder wird sie allemal machen.
Also insofern: Vielleicht gut für Olympus, für die anspruchsvollen Photographen absolut nix.
... Der Oly-Präsident sprach vor wenigen Monaten von einem Ziel: 20 Prozent Marktanteil bei DSLR...
Wie kann er ein solches Ziel formulieren ohne an Kapazitätsfragen zu denken?
Die sind doch nicht blöd! Jetzt haben sie also ein wenig den Massen- und teilweise Billigmarkt erobert, nun steuern sie um? Bloß weg davon hin zu etwas Neuem? Kaum vorstellbar, nachdem man gerade erst das Ruder herumgerissen hat. Hinzu kommt, das Oly ja auch bestimmten Kooperationspartnern gegenüber verpflichtet ist. Und da wird es beispielsweise mit Panasonic nicht nur Absprachen rund um die E-330 geben.
Wenn es so ist, dass schon wieder das Ruder herumgerissen wurde hin zum neuen Ziel MITTELKLASSE, sozusagen der Opel unter den Kamerabauern, dann wäre es konsequent, die Platinobjektive langsam an die Wand zu fahren und durch blaue zu ersetzen. Dann hätte es auch keinen Sinn, an einem ominösen SUPERnachfolger der E-1 zu basteln. Vielmehr wäre dann das höchste der Gefühle eine größere E-400 mit robustem Gehäuse. Mehr aber auch nicht. Wogegen wollen sie denn noch "anstinken", wenn sie sich auf Mittelklasse spezialisieren wollen?
Noch ein Wort zur Kapazitätsproblematik: Wer baut eigentlich die Panaleica-Gehäuse?![]()
die Kamera soll im Oktober in den Läden stehen.
Ich meinte vor allem die Position der Sensoren... die Äußeren an der 5D sind selten nicht weit genug aussen, meist passt es aber recht genau... Bei Oly ist da nix... gar nix...
Olympus wird erwachsen... vergisst dabei aber...
.
.
na? ...
.
.
merkt es einer? ...
.
.
es fehlt der Rest "zum Aufsteigen" bei den Bodies...
Klar, es gibt 350D/D50 Freaks mit teueren Linsen, mE aber eher selten.
Also Verschiebungen in der vorhandenen Kapazität...20% DSLR Marktanteil am Olympus Kameraprogramm. (bisher 3%).
Das ist was anderes.
Das ist die gerechte Strafe, wenn man solche Dinge wie AF vergisst zu entwicklen und zu bauen...Irgednwo gabs mal ein Interview, da haben sie erklärt, dann Ende des letzten jahrtausends die gealtigen Produktionsanlagen für die OM Kameras im Schnitt irgendwie einen Tag im Jahr (Größenordnung) gelaufen sind, da der Bedarf an neuen OM Kameras sehr gering war und dass man deswegen das System dann 2002 eingestellt hat.
Hallo Hermann,genau das, Guido, ist meiner Meinung nach völlig falsch:
es gibt sogar unzählige (vor allem) 350D-Freaks mit L-Linsen, dafür genügt doch ein einfacher Blick ins C*-Forum & die Signaturen der "stolzen" Besitzer solcher für dieses Gehäuse überdimensionierter Optiken (genau diese 350D-Freaks werden einem dann auch immer antworten, dass sie auf eine 5D "sparen", die sich die wenigsten wahrscheinlich je kaufen werden)
Also Verschiebungen in der vorhandenen Kapazität...
Das ist die gerechte Strafe, wenn man solche Dinge wie AF vergisst zu entwicklen und zu bauen...
verzeih georg, aber das ist schwachsinn.
olympus hat noch OM´s ohne autofokus verkauft, als andere firmen, die nix digitales gebracht haben, schon pleite gegangen sind. und deren kameras hatten alle autofokus.
leica baut auch keinen autofokus in die messsucherkameras. was wäre dann deren gerechte strafe? ich hab das gefühl du weisst gar nicht was eine OM ist. und ich find´s schade dass es sie nicht mehr gibt.
wartet bitte mal die Photokina ab, dort soll angeblich aus dem japanischen Mutterhaus eine klare Stellungnahme zur weiteren Produktpolitik und Ausrichtung von Olympus kommen. Das Schwergewicht soll nach meinen Informationen in eine Richtung verlagert werden, die nahezu allen hier gefallen wird.
.
Gruesse
Guenter
welche Strafe folgt, wenn man Bildstabi und einen zeitgemäßen Profibody vergisst ?![]()
![]()
![]()