Aw: E-400
Och, dann muß ich mir das unter M nochmal anschauen
Dann ist jetzt eine Premiere, denn ich arbeite sowohl freihand oder nur mit Auflegen irgendwo an einer Wand oder ähnlichem öfter mal auch mit längeren Zeiten als 1/15 und ich mache auch Nachtaufnahmen auf Stativ auf Zeitautomatic und gelegentlich auch mal auf P, wenn mir die von der Kamera vorgeschlagene Zeit-Blenden-Kombination gefallen sollte, wieso sollte ich denn nicht
Ich habe eben bei gedimmter Zimmerbeleuchtung auf M gestellt, und die E-300 zeigte mir, daß ich gerade mit den eingestellten 30 Sekunden bei ISO 100 um EV +2,7 überbelichten würde, und sie hatte recht. (OM Zuiko @f/2)
Man dreht dann mit dem Rädchen solange an der Zeit, bis die EV-Anzeige 0.0 anzeigt, fertig.![]()
Och, dann muß ich mir das unter M nochmal anschauen

Ich weiß nicht, wie es mit Dir ist, aber ich kenne niemanden der bei Verschlußzeiten jenseits von einer Sekunde freihand und/oder mit Automatik arbeitet. Ich denke, die haben das Blinken (das fängt i.Ü. schon ab 1/15s an) deshalb gemacht, damit man schnell merkt, daß es sinnlos wäre.
Dann ist jetzt eine Premiere, denn ich arbeite sowohl freihand oder nur mit Auflegen irgendwo an einer Wand oder ähnlichem öfter mal auch mit längeren Zeiten als 1/15 und ich mache auch Nachtaufnahmen auf Stativ auf Zeitautomatic und gelegentlich auch mal auf P, wenn mir die von der Kamera vorgeschlagene Zeit-Blenden-Kombination gefallen sollte, wieso sollte ich denn nicht
