Aw: E-400
Das mag ein Nebeneffekt sein, wozu dann aber ED.
Das Hauptargument ist für mich aber absolut eindeutig, wenn ich mir die E-400 mit den alten Optiken und mit den neuen Optiken ansehe.
Das Konzept geht einfach nur mit den neuen auf, zumindest für mich, und ich bin hier wohl die fast perfekte Zielgruppe. Ich würd das 14-54 schon dran hängen, aber wenn man dem Käufer die Kompaktheit als primären Verkaufsgrund anpreisen möchte (was denn auch sonst?), dann sind die neuen Kitoptiken ESSENTIELL.
Mach die alten davor und das ganze verliert zu 100% an Reiz.
Stimmt, das hat man wirklich alle Tage, das letzte mal war das erst, hmmm, grübel, tja, also, hmmm, wann gleich wieder ?
Hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge
Das habe ich ebenfalls schon immer als besonders kompkates und leichtes Objketiv pro 4/3 angeführt.
An der crop 1,5 camera führt es aber zum selben Bildwinkel (die 200mm sind angeblich eh etwas geschönt, also eher weniger) und schwupps haben wir dort 50% Mehrgewicht.
Also FÜR MICH sind das ganz klare Kaufargumente.
Natürlich erwarte ich auch eine angemessen gute optische Leistung und die wird sich erst zeigen müssen.
Wem die 200g hin oder her oder die Größe nicht wichtig ist, der gehört wohl eh nicht zur angepeilten Zielgruppe. Entweder ich will was möglichst kompaktes und leichtes oder eben nicht. Wenn nicht gibt es zahlreiche, möglicherweise auch besser Alternativen.
mfg
Ich glaube (oder befürchte), daß Olympus die neuen Kit-Objektive einzig und alleine aus Gründen der Kosteneinsparung bringt.
Das mag ein Nebeneffekt sein, wozu dann aber ED.
Das Hauptargument ist für mich aber absolut eindeutig, wenn ich mir die E-400 mit den alten Optiken und mit den neuen Optiken ansehe.
Das Konzept geht einfach nur mit den neuen auf, zumindest für mich, und ich bin hier wohl die fast perfekte Zielgruppe. Ich würd das 14-54 schon dran hängen, aber wenn man dem Käufer die Kompaktheit als primären Verkaufsgrund anpreisen möchte (was denn auch sonst?), dann sind die neuen Kitoptiken ESSENTIELL.
Mach die alten davor und das ganze verliert zu 100% an Reiz.
Eine Gewichtseinsparung um die Hälfte ist bei einem Teleobjektiv, das um ca. eine Blende schwächer ist, ist jetzt nicht unbedingt etwas Besonderes.
Stimmt, das hat man wirklich alle Tage, das letzte mal war das erst, hmmm, grübel, tja, also, hmmm, wann gleich wieder ?
Hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge
Beispiel:
Ein Sigma 55-200 hat einen größeren Bildkreis und mehr Brennweite, wiegt gerade mal 310g.
Das habe ich ebenfalls schon immer als besonders kompkates und leichtes Objketiv pro 4/3 angeführt.
An der crop 1,5 camera führt es aber zum selben Bildwinkel (die 200mm sind angeblich eh etwas geschönt, also eher weniger) und schwupps haben wir dort 50% Mehrgewicht.
Also FÜR MICH sind das ganz klare Kaufargumente.
Natürlich erwarte ich auch eine angemessen gute optische Leistung und die wird sich erst zeigen müssen.
Wem die 200g hin oder her oder die Größe nicht wichtig ist, der gehört wohl eh nicht zur angepeilten Zielgruppe. Entweder ich will was möglichst kompaktes und leichtes oder eben nicht. Wenn nicht gibt es zahlreiche, möglicherweise auch besser Alternativen.
mfg