• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

is schon krass wie stark die preise fallen. aber wenn zur pma nichts vorgestellt wird was den erwartungen entspricht gehen die preise wieder nach oben - da bin ich sicher...

...ich nicht.
Erstens wird zur PMA was Ähnliches oder Besseres vorgestellt.
Zweitens hat Olympus mit seiner Preispolitik das Bedürfnis vieler E-1-ler nach höherer Auflösung ausgenutzt. Der Rahm ist nun abgeschöpft und ab jetzt wird die E-400 zu für das Marktsegment realistischen Preisen angeboten.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

...ich nicht.
Erstens wird zur PMA was Ähnliches oder Besseres vorgestellt.
Zweitens hat Olympus mit seiner Preispolitik das Bedürfnis vieler E-1-ler nach höherer Auflösung ausgenutzt. Der Rahm ist nun abgeschöpft und ab jetzt wird die E-400 zu für das Marktsegment realistischen Preisen angeboten.
Ansonsten könnte es vielleicht auch sein, dass die E-500 nun mittlerweile abverkauft wurde und die "Testphase" der E-400 in Europa erfolgreich ausgelaufen ist. Es könnte demnach die E-400 das Segment der E-500 mit übernehmen und weltweit als Gegenstück zur mittleren Einsteigerklasse (10 MP-Modelle) von C/N/Sony plaziert wird.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

langsam wird der Preis halt marktgerechter.

Der bisherige Preis für die E-400 war ja wirklich nur darin begründet, daß viele "Profis" und auch "Semiprofessionelle" sich zwangsweise die E-400 kaufen, weil sie nunmal den besten Sensor hat. Ansich ist sie eine Einsteigerkamera und muß auch einen entsprechenden Preis haben.

Gruß
Thomas
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

Der Eeinkaufspreis lag zumindest als ich meine gekauft hab bei grob 740?. Würde mich ja doch sehr wundern, wenn der Preis stimmen würde. Hat da mal wer angerufen?
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

Der Eeinkaufspreis lag zumindest als ich meine gekauft hab bei grob 740?. Würde mich ja doch sehr wundern, wenn der Preis stimmen würde. Hat da mal wer angerufen?

ich glaube, Du wirst Dich damit abfinden müssen.
Meine Preissuchmaschine zeigt aktuell 19 Anbieter mit weniger als 740,- Euro für das Gehäuse, davon 3 bis ca. 600,- Euro.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

olympus hat mal irgendwo was von sich gegeben dass sich die amis nicht grämen sollen dass die e-400 bei ihnen nicht aufschlägt, zur pma würden sie dafür entschädigt werden...
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

Vielleicht haben die einfach die Double-Zoom-Kits zerlegt und bieten das neue 40-150 separat an? (bin zu faul zum nachsehen).

Ansonsten wärs halt mal ein (imho angemssener) Preisverfall relativ kurz nach Markteinführung, das ist ja durchaus nichts neues bei DSLRs, die E-500 und E-330 waren in der Hinsicht halt monatelang besonders preisstabil und das war eher ungewöhnlich.

570? halte ich selbst für einen guten und angemessenen Preis für ein E-400 Gehäuse (was soll daran schon 200? teurer sein als an einer E-500?), 700? erschien mir angesichts des Marktumfeldes recht teuer, nur im DZ Kit war der Preis dann wieder ok.

mfg
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

Ich vermute auch mal, daß der Preis der E330 in den nächsten Zeiten bis zur PMA auch noch ein wenig sinken werden.

Prinzipiell ist die E330 für mich noch interessanter als die E400. Aber vorher will ich schon halt noch wissen, was Olympus so alles auf der Pfanne hat für die PMA. :)
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

olympus hat mal irgendwo was von sich gegeben dass sich die amis nicht grämen sollen dass die e-400 bei ihnen nicht aufschlägt, zur pma würden sie dafür entschädigt werden...

Das halte ich für eine "Fehlinterpretation" in dne entsprechenden Foren, die daher rühren mag, dass "die Amerikaner" es schlichtweg nicht glauben können, mal irgendwo nicht priviligiert bedient zu werden und für sie deshalb logischerweise was besseres kommen muss, während Europa nur das Glump bekommt...
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

Das halte ich für eine "Fehlinterpretation" in dne entsprechenden Foren, die daher rühren mag, dass "die Amerikaner" es schlichtweg nicht glauben können, mal irgendwo nicht priviligiert bedient zu werden und für sie deshalb logischerweise was besseres kommen muss, während Europa nur das Glump bekommt...

Aber war diese Kamera nicht zwischenzeitlich auch in Amerika zu kaufen? Ich meinte mal irgendwo etwas derartiges gelesen zu haben.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

Aber war diese Kamera nicht zwischenzeitlich auch in Amerika zu kaufen? Ich meinte mal irgendwo etwas derartiges gelesen zu haben.

nur als Import, was bei den derzeitigen $ /? Kursen für die in der Hinsicht sehr preisverwöhnten Amerikaner wohl kaum eine Alternative ist.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

nur als Import, was bei den derzeitigen $ /? Kursen für die in der Hinsicht sehr preisverwöhnten Amerikaner wohl kaum eine Alternative ist.

Aha... ich dachte, die wäre dort nun auch mittlerweile regulär erhältlich.

Allerdings denke ich, daß die anderen Händler Stück für Stück nachziehen werden mit dem Preis. Es sind ja mittlerweile mehrere Händler da, die die E400 zu diesem guten Kurs verkaufen.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

was mir gerade so auffiel: neben der kleinsten DSLR ist sie dann auch die günstigste 10 MP DSLR, oder? Ist von der Marktposition her gar nicht so übel.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

Das halte ich für eine "Fehlinterpretation" in dne entsprechenden Foren, die daher rühren mag, dass "die Amerikaner" es schlichtweg nicht glauben können, mal irgendwo nicht priviligiert bedient zu werden und für sie deshalb logischerweise was besseres kommen muss, während Europa nur das Glump bekommt...

das war keine interpretation in einem forum, das stand in irgendeiner zeitschrift, die mit einem oly-menschen ein interview geführt hat.
da war bei richtiger erinnerung von amis UND japanern die rede. da gings irgendwie darum dass die e-400 nicht nur nicht in usa, sondern auch nicht in japan erhältlich ist, und wie olympus das als japanische firma verargumentieren kann...

die antwort des olympus mannes war dann ( ich bekomme es glaube ich wortwörtlich nicht mehr hin ) "die japaner und amerikaner werden nicht bereuen dass die e-400 bei ihnen nicht erhältlich war, wir bringen zur PMA etwas, was sie dafür mehr als entschädigen wird..."

für mich hört sich das an wie etwas, was die e-400 alt aussehen lässt.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

ich erinner mich auch an sowas.

wenn jetzt aber in einem monat zur PMA nicht nur der preis der e-400 dermassen gefallen ist, sondern auch nen verbesserter nachfolger draussen ist, dann würd ich das oly doch einigermassen übel nehmen.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

klar, im grunde hat man das problem immer, aber bei der e-400 wären es ja dann weniger als 6 Monate zwischen der eigenen Ankündigung, und der Ankündigung des Nachfolgers. Und das wäre selbst für ne schnelllebige DSLR meiner Meinung nach etwas _zu_ schnell.
 
AW: E-400 Preisverfall bei Foto-Mundus

klar, im grunde hat man das problem immer, aber bei der e-400 wären es ja dann weniger als 6 Monate zwischen der eigenen Ankündigung, und der Ankündigung des Nachfolgers. Und das wäre selbst für ne schnelllebige DSLR meiner Meinung nach etwas _zu_ schnell.

Das war aber bei der E500 auch nicht so sehr viel anders. Ratz-Fatz war die E330 da und mittlerweile ist die E500 eingestellt worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten