• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: 4 Wochen E-330

Hallo Cephatolus,
hallo Durbin-E550,
hmmm ....... , das heißt je mehr die Kurve nach rechts verschoben ist desto heller, stimmt's ?
Allmählich "dämmerts" (:D ).

Gruß Jürgen
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

baeckus schrieb:
Ich frage mich warum das Konzept der E330 nicht zu Ende gebracht worden ist. Ein Spiegel der bei Normalstellung das Licht auf einen zweiten Sensor ablenkt, der ein perfektes Livebild für einen mindestens 300.000 Pixel besitzenden Suchermonitor generiert.Live Bild, Histogramm, Helligkeitsanpassung - alles wäre möglich.

Ganz einfach: Die Kamera musste auf den Markt, um das Zeichen zur rechten Zeit zu setzen, bevor die Konkurrenz mit einem ebenso halbausgegorenen Produkt schneller ist. Nun geht eben der Name Olympus durch die Medien mit der ersten DSLR mit LiveView, und das ist besser für´s Image, als wenn das Gerät in einem halben Jahr als drittes DSLR-Modell mit kompromisslosem LiveView gekommen wäre.
Die Marktmechanismen sind so.
 
AW: 4 Wochen E-330

J_vdBerken schrieb:
Hallo Cephatolus,
hallo Durbin-E550,
hmmm ....... , das heißt je mehr die Kurve nach rechts verschoben ist desto heller, stimmt's ?
Allmählich "dämmerts" (:D ).

GE-NAU. :top:
Je weiter der Haupt-Peak nach rechts verschoben ist, desto höher sind dessen Grauwerte, d.h. je heller ist die grosse Mehrheit der Pixel.
 
E-330 bei Foto Heß Berlin

Hallo

Wer in Berlin wohnt und eine E-330 ohne Wartezeit braucht sollte mal bei Foto Heß vorbeischauen .
Er hat mind 1 da mit 14-45 .
Hab beim letzten Besuch nach Olympus gefragt da hatter er keine Speigelreflex von Oly.Nu hat er die E-330 und die E-300 .

Der Grund meines Besuchs war allerdings ein anderer

Ich brauch eine STATIVSCHELLE .....wo bekomme ich sowas her ?
Ich war schon in 3 anderen Läden...auch mit gebrauchtwaren ..nix zu kriegen.
Heß hatte allerdings schon zu :/


Gruß Bernd
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

Kersten Kircher schrieb:
Ich verwende inzwischen keine Kompakte mehr weil deren Optischer Sucher eine Zumutung ist und ich mit dem Monitor Augentechnisch nicht klar komme. Eben aus dieser Sicht ist der Artikel in einigen Teilen mit eingeschräntem Blick geschrieben.

Also, als ich damlas von der Kompakten zur E-1 gewechselt bin, habe ich die Kompakte wegen der schlechten Bildquali nicht mehr benutzt. Und fand es etwas ungewohnt, wieder durch einen optischen Sucher zu schauen, weil ich an der Kompakten nur noch das Display benutzt habe.:rolleyes: Jetzt wo du es so schreibst, würde ich auch sagen, dass ich das nicht unbedingt wegen der Vorteile des Live-View gemacht habe, wohl aber wegen dem miserablen Guckloch der Kompakten. :rolleyes:
Dennoch ein bewusster und ein gewichtiger Grund für den Wechsel war der optische Sucher bei den allermeisten m.E. kaum. Denn die Sucher der Crop Kameras sind eben durch die Bank nicht mehr das, was sie mal waren.

Hier würde ich jetzt R.B. recht geben, dass alles unterhalb des E-1 Suchers für einen optischen Sucher der SLR-Klasse einfach viel zu schlecht ist und selbst der ist eigentlich nicht gut genug für die höchsten Ansprüche.

Da ist einfach ein enornes Verbesserungspotential. Olympus hat mit der E-330 m.E. gezeigt, dass sie da mit dem Problembewußsein für die Digitaltechnik am Ball bleiben. Das kann man deshalb schon glaubwürdig als sehr positiv und innovativ verkaufen - auch jemand der das 4/3 System sowie grundsätzlich favoresiert.

Ich finde, wenn man sich die Sucher der CE350D oder D70 anschaut, hat sie in ihrer Klasse keine neuen Probleme gebracht, sondern nur welche beseitigt. Insofern glaube ich, wäre es etwas zu pessimistisch nun nach dem ersten Schritt zur "Suchersolution" nicht einen größeren Wurf für die gehobene Klasse für viel mehr Geld begeisterungsfähig für möglich zu halten.:D
 
AW: E-330 bei Foto Heß Berlin

Grinsofant schrieb:
Hallo

Wer in Berlin wohnt und eine E-330 ohne Wartezeit braucht sollte mal bei Foto Heß vorbeischauen .
Er hat mind 1 da mit 14-45 .
Hab beim letzten Besuch nach Olympus gefragt da hatter er keine Speigelreflex von Oly.Nu hat er die E-330 und die E-300 .

Der Grund meines Besuchs war allerdings ein anderer

Ich brauch eine STATIVSCHELLE .....wo bekomme ich sowas her ?
Ich war schon in 3 anderen Läden...auch mit gebrauchtwaren ..nix zu kriegen.
Heß hatte allerdings schon zu :/


Gruß Bernd

Für welches Stativ?:) :lol:
 
AW: E-330 bei Foto Heß Berlin

Einfach fürs Standard Gewinde da sol dann ein Schnellverschluß dran ,Schellendurchmesser ca 75-80 mm.


Gruß Bernd
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Timo Albert schrieb:

Gefallen mir die Perspektiven :top:

Grüße
Jürgen

P.S.: die Live-Vorschau vermisse ich an meiner Kamera auch manchmal :(
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Danke. Endlich hat dieses ISO1600-Testbilderschießen ein Ende, und die E330-Besitzer konzentrieren sich auf das Wesentliche ... :D
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

Bernhard W. schrieb:
(...) Insofern glaube ich, wäre es etwas zu pessimistisch nun nach dem ersten Schritt zur "Suchersolution" nicht einen größeren Wurf für die gehobene Klasse für viel mehr Geld begeisterungsfähig für möglich zu halten.:D

Ich denke, wir wünschen uns alle, dass Oly das Potential hat, mit der E-3 (?) den Weg in die richtige Richtung zu gehen. Allerdings wird das auch nur nein Meilenstein sein hin zur einer Entwicklung, die wir alle noch nicht kennen.
Gruß
Rolf Bü
PS: Ich habe gehört, dass Mamiya nun die ZD liefern kann. LiveView? Nein. Sucher? Bestimmt groß, gut und ohne Tadel. Ca. 13000 Euronen. Unerschwinglich für mich. Und in drei Jahren? Junge, Junge, wir werden noch viel zu diskutieren haben!:)
 
AW: 4 Wochen E-330

J_vdBerken schrieb:
PS:
Einzig beim folgenden Effekt habe ich noch keine Lösung. Wenn ich beim Fotografieren ein Foto beurteile, dann sieht es auf dem Kameradisplay hell genug aus. Schaue ich mir das gleiche Bild auf meinem PC-Bildschirm an, ist es dunkel wie nur was ( :D ). Manches, was dem Bild zuvor ein schönes Aussehen gab, sieht man auch gar nicht mehr.
Ein Freund von mir hat das gleiche Problem. Kann dazu jemand von den E-330-Leuten etwas mehr sagen?
Danke,
Rolf Bü
 
AW: 4 Wochen E-330

R.B. schrieb:
Ein Freund von mir hat das gleiche Problem. Kann dazu jemand von den E-330-Leuten etwas mehr sagen?
Danke,
Rolf Bü

NACHTRAG:
Wir haben das Problem mehrmals rekonstruiert. Auf dem Display der E-33ß war alles ok., am Bildschirm war alles zu dunkel. Alle Einstellungen an der Kamera gecheckt. Alles i.O. Aber keine Verbesserung. Alles in PS nachgearbeitet, aber leidliche Ergebnisse. Nochmals Kamera gecheckt usw. Immer das Selbe. Dann an meinem Mac gegen kontrolliert. Das Selbe.
Rolf Bü
 
AW: 4 Wochen E-330

R.B. schrieb:
NACHTRAG:
Wir haben das Problem mehrmals rekonstruiert. Auf dem Display der E-33ß war alles ok., am Bildschirm war alles zu dunkel. Alle Einstellungen an der Kamera gecheckt. Alles i.O. Aber keine Verbesserung. Alles in PS nachgearbeitet, aber leidliche Ergebnisse. Nochmals Kamera gecheckt usw. Immer das Selbe. Dann an meinem Mac gegen kontrolliert. Das Selbe.
Rolf Bü

Bin zwar nicht angesprochen, aber das Display der E-500 hat eine ähnliche Charakteristik, und daher weiß ich um das Ärgernis.
Tipp: die Displayhelligkeit ist regelbar - Standardeinstellung einfach über Bord schmeissen und Displayhelligkeit im Menü erhöhen, bis es im Direktvergleich "passt".
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Timo Albert schrieb:
Du hast meine Überschrift aber schon genau gelesen oder? ;)

naja also wenn ich es mir recht überlege waren solche Perspektiven auch ohne LiveViwe sehr einfach möglich, mit einem Winkelsucher. Heute mit Digital ganz einfach, Kamera hinhalten, nach Gefühl ausrichten und auslösen. Das Ergebnis am Monitor betrachten und notfals wiederholen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten