• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: 4 Wochen E-330

lathspell schrieb:
Erhöhen? Meine Displayhelligkeit steht auf -7, weniger geht nicht und selbst das ist noch zu hell ... :)

Äh, ja , natürlich, Display abdunkeln, logisch. :ugly: Es ist mal wieder Zeit, ins Bett zu gehen und die Welt sich selbst verwirren zu lassen.

Wenn das Display schon auf -7 gestellt ist, ist da natürlich nichts mehr zu verbessern. Hmmh, bei meiner E-500 reicht (abhängig von den Lichtverhältnissen) -3 bis -5 für eine realistische Belichtungsabschätzung. Da muss sich zur E-330 was geändert haben.
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

R.B. schrieb:
Ich denke, wir wünschen uns alle, dass Oly das Potential hat, mit der E-3 (?) den Weg in die richtige Richtung zu gehen. Allerdings wird das auch nur nein Meilenstein sein hin zur einer Entwicklung, die wir alle noch nicht kennen. (...) Und in drei Jahren? Junge, Junge, wir werden noch viel zu diskutieren haben!:)

Es ist ja sowieso schon sensationell, dass die E-1 nach fast 3 Jahren (eine kleine Ewigkeit in der digitalen Photographie) noch so viele feste Freunde hat. Das sagt doch einiges über das Maß aus, das Oly damals dem Markt an Qualität und Funktionalität voraus war. Insofern ist das Gehäuse bereits jetzt ein Klassiker.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Gerhard2 schrieb:
Ich habe das sinngemäß heute hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=91990 in #3 geschrieben.
(Hier traute ich mich nicht, um keine lange Diskussion zu dem Thema anzufangen. ;) )

Gruß
Wolfgang

so aus Gag mach ich öfters solche Bilder, meist um Bekannte zu "Ärgern" aber ansonsten mag ich Persönlich die Art von Bildern überhaupt nicht, ich arbeite immer aus Augenhöhe. Bei spielenden Kindern habe ich immer beste Erfahrung gemacht wenn ich mich selber auf deren Höhe begebe. Die Bilder aus vergangenen Tagen zB mit einer Rollei mit Lichtschacht ware nie mein Ding. Von daher vermisse ich einen solchen Monitor überhaupt nicht. Wie es sich mit arbeitet kenne ich noch von der Olympus E-20 und da habe ich es kaum genutzt.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

... na so verrostet, wie die Gleise auf der Lauffläche sind, könnte da man auch getrost übernachten, ohne überfahren zu werden. ;)
 
AW: 4 Wochen E-330

Durbin-E500 schrieb:
Wenn das Display schon auf -7 gestellt ist, ist da natürlich nichts mehr zu verbessern. Hmmh, bei meiner E-500 reicht (abhängig von den Lichtverhältnissen) -3 bis -5 für eine realistische Belichtungsabschätzung. Da muss sich zur E-330 was geändert haben.
Ja, das Display der E-330 ist definitiv weniger hell als das der E-500. Nachdem ich diese immer mit Default-Helligkeit (0) betrieben habe, stellte ich fest, dass ich die E-330 für denselben Helligkeitseindruck auf +3 einstellen muss. Da das verwendete LCD-Bauteil (Sharp) dasselbe geblieben sein dürfte, vermute ich, dass hier das Display-"Glas" schuld ist, das ja bekanntlich aus einem neuen, außerdem nicht mehr kratzfesten Material gefertigt wird...

Ob es sinnvoll sein könnte, aus belichtungskontrolltechnischen Gründen die Helligkeit zu reduzieren, muss ich hier nochmal genauer ausprobieren; dass auch meine Bilder dazu neigen, zumindest etwas knapp belichtet zu sein, auch wenn die Kontrolle am Display keinen Anlass zu der Vermutung gibt, spricht dafür. Andererseits sieht man draußen in der Sonne (und die Hoffnung scheint ja berechtigt, dass sich die künftig doch wieder gelegentlich zeigen wird ;)) auch bei Displayhelligkeit +3 schon nur nichts bis wenig...

Gruß,
Robert
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Bei meinem schlimmen Rücken, will ich auch bald eine 330er haben. :D
... ne echt:
mit dem Lifebildmonitor kommt man doch erst auf gute Fotoideen,....
aber der Monitor sollte für meinen Geschmack, in alle Richtungen dreh, schwenk, neigbar sein.
Dann wäre das Teil "wirklich" Sinnvoll.
Aber ich glaube ich hol mir, für meine 300er, einen Zigview-Monitor dann brauche ich mich nicht mehr in den Matsch zu legen...... :top:
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Hallo,

schöne Bilder.

Zum Thema: Ich habe solche Bilder auch schon vor LV Zeiten gemacht. Andere auch, das bestreitet doch niemand. Jetzt ist es halt komfortabler und unter manchen Umständen mit deutlich mehr Kontrolle über das Endergebnis verbunden. Und von itterativer Fotografie halte ich persönlich nichts ;)
Und ganz, ganz, ganz wenig Bilder konnten vorher tatsächlich nicht gemacht werden (Käfer der im "Ernüchterungs-Thread" gepostet wurde).
Ach ja, ich habe früher auch nie eine Klimaanlage im Auto gebraucht, und jetzt hebt mal bitte jeder die Hand der sich heute noch ein Auto ohne kauft ;)

Gruß
Daniel
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Daniel C. schrieb:
und jetzt hebt mal bitte jeder die Hand der sich heute noch ein Auto ohne kauft ;)
Hier ich ;)

Mein jetziges ist zwanzig Jahre alt; würde ich Wert auf ein "modernes" Auto mit Klimaanlage usw. legen, wäre mein Foto-Budget erheblich eingeschränkter ;)

Robert
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

Durbin-E500 schrieb:
Es ist ja sowieso schon sensationell, dass die E-1 nach fast 3 Jahren (eine kleine Ewigkeit in der digitalen Photographie) noch so viele feste Freunde hat.

Böse Zungen könnten auch behaupten, daß die E-1 nur deswegen so viele Freunde hat, weil es noch keine E-3 gibt.

Aber wie gesagt, sind nur böse Zungen :)

LG, Joe
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

... ich habs gewusst, dass der Schuss nach hinten losgeht ;)
Aber ihr wisst ja wie ich es meine, hoffe ich ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

Hallo,

bezüglich der Mamyia:

Rolf, stell Dir mal eine E-x(xx) oder andere DSLR in einigen Jahren vor die einen EVF mit sagen wir 2 Mio Pixeln(oder mehr), sehr, sehr kurzen Reaktionszeiten und der Größe des Sucher der Mamyia hat. Ich denke, damit könnte man sich schon anfreunden, oder? ;)
Dazu obligatorisch natürlich das dreh und schwenkbare Display ;)

Gruß
Daniel
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Daniel C. schrieb:
... ich habs gewusst, dass der Schuss nach hinten losgeht ;)
Aber ihr wisst ja wie ich es meine, hoffe ich ;)

Gruß
Daniel

Hallo Daniel

ich will hier LiveViewe nicht schlecht machen, ist halt einfach eine Ansichtssache, für die einen ein Gewinn und für andere nicht brauchbar (ich zB) Es wird noch ein paar Jahre dauern bis die Monitore so gut sind das sie einen Optischen Sucher ersetzen können, dazu zählt nicht nur die Auflösung, sondern auch die Reaktionszeit. Für mich ist ein Sucher enspannend (soweit man überhaupt von Entspannung reden kann :-)) im Gegensatz zu jedem Monitor. Und dann kommt eben noch dazu, was sind die Fotoschwerpunkte.

Wie beim Auto

Klimaanlage: nein
Schiebedach: niemals ohne, ist auch im Winter zu gebrauchen :-))
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Daniel C. schrieb:
Ach ja, ich habe früher auch nie eine Klimaanlage im Auto gebraucht, und jetzt hebt mal bitte jeder die Hand der sich heute noch ein Auto ohne kauft ;)

Ich suche z.Zt. einen VW Iltis, gab es den mit Klimaanlage? Ich dachte, da macht man das Verdeck auf :D :D
 
AW: 4 Wochen E-330

rschroed schrieb:
Ja, das Display der E-330 ist definitiv weniger hell als das der E-500. Nachdem ich diese immer mit Default-Helligkeit (0) betrieben habe, stellte ich fest, dass ich die E-330 für denselben Helligkeitseindruck auf +3 einstellen muss. Da das verwendete LCD-Bauteil (Sharp) dasselbe geblieben sein dürfte, vermute ich, dass hier das Display-"Glas" schuld ist, das ja bekanntlich aus einem neuen, außerdem nicht mehr kratzfesten Material gefertigt wird...

Ob es sinnvoll sein könnte, aus belichtungskontrolltechnischen Gründen die Helligkeit zu reduzieren, muss ich hier nochmal genauer ausprobieren; dass auch meine Bilder dazu neigen, zumindest etwas knapp belichtet zu sein, auch wenn die Kontrolle am Display keinen Anlass zu der Vermutung gibt, spricht dafür. Andererseits sieht man draußen in der Sonne (und die Hoffnung scheint ja berechtigt, dass sich die künftig doch wieder gelegentlich zeigen wird ;)) auch bei Displayhelligkeit +3 schon nur nichts bis wenig...

Gruß,
Robert


... genau das ist mein Problem(, was ich oben bereits beschrieben habe; siehe Diskussionsbeitrag #7)
Und es ist wenigstens ein bischen beruhigend, daß dieses "Problem" auch einige andere haben.
Man hat hier 2 konträre Ziele.

==> Während der Aufnahme soll das Display - ggf. - möglichst hell sein

==> Bei der Bildanzeige sollte die Displayhelligkeit der Beurteilungssituation am PC entsprechen, am besten abgeglichen mit der Umgebungshelligkeit
( :D , wenn schon, denn schon, aber dazu fehlt der 3. Sensor :D )

Eine Lösung wäre natürlich, wenn Olympus die Möglichkeit schaffen könnte, mit zwei verschiedenen Helligkeitswerten zu arbeiten, nämlich einen für die Aufnahmesituation und einen für die Bildwiedergabe.

Vielleicht ist es aber auch eine Firmwaremacke ???
Hat mal jemand bei Olympus nachgefragt ????

Jürgen
 
AW: 4 Wochen E-330

Die Displayhelligkeit ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich verwende das Diplay eigentlich nur um zu bestimmen, ob der Weißabgleich passt. Für die Belichtung schaue ich immer aufs Histogramm.


Gruß

Andre
 
AW: 4 Wochen E-330

mannel schrieb:
Die Displayhelligkeit ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich verwende das Diplay eigentlich nur um zu bestimmen, ob der Weißabgleich passt. Für die Belichtung schaue ich immer aufs Histogramm.


Gruß

Andre

Hallo mannel,
... vielleicht hast Du das Problem nicht verstanden. Ursprünglich war bei der Bildkontrolle auf der Kamera bei dunklem Umgebungslicht (!!) viel mehr auf dem Bild zu sehen, als später auf dem PC im Bild zu finden war. Schau Dir mal die Bilder im Beitrag #7 an.
Dies ist mir bei keiner meiner beiden anderen Kameras passiert ( C5050z, DSC 828 ) !

Viele Grüße
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten