• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E330 - Neuheit????

Die 330, ist ne Neuheit.
Weil es die erste DSLR mit Vorschaumonitor ist!
Eigentlich ist damit alles schon zum Zhema gesagt, PUNKT !!!!!!:p
 
AW: E330 - Neuheit????

LaserSL schrieb:
Soll die Vorschau am Monitor der E-330 eine Neuheit sein? Das hatte meine ehemalige E20P doch auch!

Wechselobjektive? Nein! Aber sonst?

So ist er, der "Fortschritt".

Naja, Wechseloptiken sind ja jetzt keine unbedeutende Kleinigkeit in der Fotografie.

Ein "richtiges" DSLR AF-System mit extra AF ebenso.

Der deutlich größerer Sensor kommt noch dazu.

mfg
 
AW: E330 - Neuheit????

wolff schrieb:
Die 330, ist ne Neuheit.
Weil es die erste DSLR mit Vorschaumonitor ist!
Eigentlich ist damit alles schon zum Zhema gesagt, PUNKT !!!!!!:p

So gesagt halt gerade nicht.

Die E-20 war eben auch eine DSLR mit Vorschaumonitor.
 
AW: E330 - Neuheit????

Cephalotus schrieb:
So gesagt halt gerade nicht.

Die E-20 war eben auch eine DSLR mit Vorschaumonitor.


Es ist 1:08 Uhr ...... stimmt Cephalotus ...."I`m SORRY) :o

Also ist die E-330 ein "alter" Hut.......:lol: :lol: :lol: :top:

Was noch zu bedenken ist - Die Olympus E-20 Neupreis 2500 Euro (ca.) "nur" 5 Megapixel (würde mir persönlich voll reichen:top: )
- Die Olympus E-330 um die 800 Euro mit knapp 8 Megapixel !:rolleyes:

Die 330er finde ich Klasse ! Interessantes Teil, weil: Einsteiger finden sie bestimmt "geil":lol: :D :top: ( auch wegen des Preises )

Ach so: Ich geh jetzt, in die Heia ! ( Gute Nacht Freunde....... ) gäääääähnnn
 
AW: E330 - Neuheit????

wolff schrieb:
Was noch zu bedenken ist - Die Olympus E-20 Neupreis 2500 Euro (ca.) "nur" 5 Megapixel (würde mir persönlich voll reichen:top: )

Die Dinger sind halt verdammt langsam, v.a. was das Speicherkarten-Interface betrifft, der 2/3" Sensor hat auch seine Grenzen.

Ist halt schon einige Jährchen her.

mfg
 
AW: E330 - Neuheit????

wolff schrieb:
Die 330er finde ich Klasse ! Interessantes Teil, weil: Einsteiger finden sie bestimmt "geil":lol: :D :top: ( auch wegen des Preises )
und Du meinst, nur die Einsteiger finden sie "geil" .
Ich glaube, die E-330 wird Freunde in allen "Fortschrittsbereichen" finden:D
Gruss
Manfred
 
AW: E330 - Neuheit????

Hallo,

ich würde mich nicht gerade als blutigen Anfänger bezeichnen ;) , aber die E-330 juckt mich schon gewaltig, sogar ganz gewaltig. Ich warte mal ab, was noch so zur PMA in Aussicht gestellt wird. Aber gerade in den letzten Tagen hatte ich einige Bilder, bei denen die Kamera Bodennah auf dem Stativ stand und ich beim Versuch nicht mit den Knien im Schnee zu liegen versucht habe durch den Sucher zu schauen. Erschwert hat das ganze das die Kamera unter dem Stativ hing, ich also kaum mit meinem Kopf hingekommen bin. Mein Winkelsucher hat da auch nichts genutzt. Es war eine Tortour ;) Oh, wie habe ich mich da nach einer E-330 gesehnt :D

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Impressionen E-330

Die E-330 wird übrigens ab 24.2. in Japan verkauft. Ich denke, dass wir dann ab dem 25.2 auch mit aussagefähigen Bildern und ersten Previews, die auf einer Serienkamera beruhen, rechnen können. Dann fällt auch meine Entscheidung, ob ich sie mir zulege.
 
AW: Erste Impressionen E-330

Hallo,

auf der amerikanischen Oly-Seite sind seit heute neue Beispielbilder. Allerdings alle wieder bei Iso 100. Nichts desto trotz, muss sich imho zumindest keiner über die Oly-Farben sorgen machen. Ganz im Gegenteil.

Ich bin auch schon wirklich gespannt auf echte Reviews der Serienkamera, und vor allem auf die ersten echten Bilder von Besitzern. Nach allen Bildern bisher (auch die High Iso) bin ich aber erst mal in positiver Erwartungshaltung.

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Impressionen E-330

Irgendwie stimmt mich aber diese Überpräsenz der Fotos mit ISO 100 ein bißchen nachdenklich. Das könnte darauf hindeuten, dass vielleicht doch nicht der entscheidende Schritt nach vorne hinsichtlich weniger Rauschen bei hohen ISO gelungen sein könnte. Denn wenn dies so wäre, würde Olympus das doch sicherlich hinausposaunen wollen, oder sehe ich das falsch?
Nicht, dass ich das persönlich überbewerten würde, aber bisher habe ich noch nichts gesehen, dass auf größere Verbesserungen hindeuten würde.
 
AW: Erste Impressionen E-330

die 'überpräsenz' der iso100 fotos hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass man mit dieser einstellung am meisten fotografiert. ich persönlich weiche jedenfalls nur in notsituationen auf höhere lichtempfindlichkeiten aus und versuche auch möglichst nich tüber iso400 zu gehen...
 
AW: Erste Impressionen E-330

Blaubierhund schrieb:
die 'überpräsenz' der iso100 fotos hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass man mit dieser einstellung am meisten fotografiert. ich persönlich weiche jedenfalls nur in notsituationen auf höhere lichtempfindlichkeiten aus und versuche auch möglichst nich tüber iso400 zu gehen...

stimmt.
90% meiner bilder entstehen mit iso100.
(ob sich mein fotografierverhalten ändern würde, wenn iso1600 wie iso100 aussehen würde? ich weiß es nicht..)

ich freu mich, wenn die E-330 mal beim fotohändler ist.. bin recht gespannt, wie sie in der hand liegt..
 
AW: Erste Impressionen E-330

intimissimo schrieb:
ich freu mich, wenn die E-330 mal beim fotohändler ist.. bin recht gespannt, wie sie in der hand liegt..
Ich mich auch und wenn man mal den Griff anschaut, sogar eine Daumenmulde wie die E-1. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Impressionen E-330

ja, irgendwie hat das ding was.. aufs erste begrabschen freu ich mich schon *gg*
umso öfter ich die kamera sehe (vor allem die frontansicht), umso mehr erinnert sie mich an die gute alte PEN FT.
 
AW: Erste Impressionen E-330

Blaubierhund schrieb:
die 'überpräsenz' der iso100 fotos hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass man mit dieser einstellung am meisten fotografiert. ich persönlich weiche jedenfalls nur in notsituationen auf höhere lichtempfindlichkeiten aus und versuche auch möglichst nich tüber iso400 zu gehen...

Das stimmt schon, aber es gibt nun mal Gelegenheiten, wo es nicht zu umgehen ist. Und es wäre einfach schön, wenn diese Option, auch mit High Iso rauschfreie Fotos zu bekommen, gegeben wäre. Ich wechsele jetzt ja nicht das Lager, aber wir schreiben auch nicht mehr das Jahr 2003, da darf man auch ein bißchen Fortschritt erwarten. Die Problematik höherer ISO ist mir wohl bewusst und ich weiß natürlich auch um die Einschränkungen hinsichtlich Dynamik etc.
 
AW: Erste Impressionen E-330

Blaubierhund schrieb:
die 'überpräsenz' der iso100 fotos hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass man mit dieser einstellung am meisten fotografiert. ich persönlich weiche jedenfalls nur in notsituationen auf höhere lichtempfindlichkeiten aus und versuche auch möglichst nich tüber iso400 zu gehen...
Letzterem stimme ich zu. Ersteres ist für mich kein Argument. Was heißt auch "am meisten" ? Das beginnt theortisch ab 50% aufwärts.
Und selbst wenn's tatsächlich 90% wären mit ISO100: Wenn jemand im Jahr 2000 Bilder macht, sind auch die 10% immerhin 200 Bilder, die vielleicht außergewöhnliche Situationen oder Anlässe festhalten, im Endeffekt möglicherweise wertvoller sind, als die üblichen ISO100-Urlaubsbilder, für die jede "Silberknipse" auch gereicht hätte.
Und selbst in meiner "Analog-Zeit" favorisierte ich ISO200, um etwas mehr Spielraum zu haben bezüglich der Belichtung.

Ich gebe "MG" in seiner obigen Einschätzung absolut recht. Etwas anderes kann man eigentlich gar nicht annehmen.
Die E-330 dürfte marginal besser sein als die E-500. Im Vergleich zur E-300 ist der Unterschied etwas deutlicher (da weniger Farbrauschen), andererseits geht so manches auch auf Kosten der Details.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Erste Impressionen E-330

Auch wenn wir es uns manchmal etwas schön reden, braucht man nicht u.s.w. ,

wenn es technisch möglich ist unbedenklich ISO 1600-3200 einzuschalten

und man sich keine Gedanken über rauschen machen müsste, das wäre schon ein großer Vorteil.

Ich denke das wird noch ein zwei Jahre dauern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten