Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
LaserSL schrieb:Soll die Vorschau am Monitor der E-330 eine Neuheit sein? Das hatte meine ehemalige E20P doch auch!
Wechselobjektive? Nein! Aber sonst?
So ist er, der "Fortschritt".
wolff schrieb:Die 330, ist ne Neuheit.
Weil es die erste DSLR mit Vorschaumonitor ist!
Eigentlich ist damit alles schon zum Zhema gesagt, PUNKT !!!!!!![]()
Cephalotus schrieb:So gesagt halt gerade nicht.
Die E-20 war eben auch eine DSLR mit Vorschaumonitor.
wolff schrieb:macht die e-20er überhaupt Livebild?
wolff schrieb:Was noch zu bedenken ist - Die Olympus E-20 Neupreis 2500 Euro (ca.) "nur" 5 Megapixel (würde mir persönlich voll reichen)
und Du meinst, nur die Einsteiger finden sie "geil" .wolff schrieb:Die 330er finde ich Klasse ! Interessantes Teil, weil: Einsteiger finden sie bestimmt "geil"![]()
![]()
( auch wegen des Preises )
Blaubierhund schrieb:die 'überpräsenz' der iso100 fotos hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass man mit dieser einstellung am meisten fotografiert. ich persönlich weiche jedenfalls nur in notsituationen auf höhere lichtempfindlichkeiten aus und versuche auch möglichst nich tüber iso400 zu gehen...
Ich mich auch und wenn man mal den Griff anschaut, sogar eine Daumenmulde wie die E-1.intimissimo schrieb:ich freu mich, wenn die E-330 mal beim fotohändler ist.. bin recht gespannt, wie sie in der hand liegt..
Blaubierhund schrieb:die 'überpräsenz' der iso100 fotos hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass man mit dieser einstellung am meisten fotografiert. ich persönlich weiche jedenfalls nur in notsituationen auf höhere lichtempfindlichkeiten aus und versuche auch möglichst nich tüber iso400 zu gehen...
Letzterem stimme ich zu. Ersteres ist für mich kein Argument. Was heißt auch "am meisten" ? Das beginnt theortisch ab 50% aufwärts.Blaubierhund schrieb:die 'überpräsenz' der iso100 fotos hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass man mit dieser einstellung am meisten fotografiert. ich persönlich weiche jedenfalls nur in notsituationen auf höhere lichtempfindlichkeiten aus und versuche auch möglichst nich tüber iso400 zu gehen...