AW: Olympus E-330 ist da!
Nein, fällt er nicht.
In dem Fall habe ich gesagt, die Freiheit des Hobbyfotografen ist es, Dinge zu kaufen, auch wenn sie sachliche Nachteile haben.
Es ging darum, daß ich die 5D ganz toll finde und zwar wegen ihrer 12 MP und high ISO (und ich habe *etliche* Bilddateien der 5D gesehen, auch RAW und dazu noch ein paar wenige selbst fotografierte) und jetzt habe ich mir trotzdem die 1D gekauft, obwohl es auch um das Geld sicher anderswo mehr Auflösung und high ISO gegeben hätte.
Ein echter Profi könnte sich hingegen, je nach dem wofür er die Bilder braucht, sicher nicht erlauben, einfach so ne 1D zu kaufen, nur weil das Angebot grade paßt und die Kamera einfach jede Menge Spaß macht...
Das ist was GANZ anderes als wenn 100 Leute über einen Kamerasucher herziehen, den noch quasi kein Mensch selbst gesehen hat.
Eine Bemerkung wie "es wäre die Freiheit des Hobbyfotografen, über Dinge zu reden, die er nicht kennt..." habe ich nie gemacht, das ist schlichtweg falsch gelesen bzw. reininterpretiert.
Guido G. schrieb:Du hast mir mal erklärt und das für Dich in Anspruch genommen, es wäre die Freiheit des Hobbyfotografen, über Dinge zu reden, die er nicht kennt...![]()
http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=670279&postcount=71
Fällt der Groschen?
Nein, fällt er nicht.

In dem Fall habe ich gesagt, die Freiheit des Hobbyfotografen ist es, Dinge zu kaufen, auch wenn sie sachliche Nachteile haben.
Es ging darum, daß ich die 5D ganz toll finde und zwar wegen ihrer 12 MP und high ISO (und ich habe *etliche* Bilddateien der 5D gesehen, auch RAW und dazu noch ein paar wenige selbst fotografierte) und jetzt habe ich mir trotzdem die 1D gekauft, obwohl es auch um das Geld sicher anderswo mehr Auflösung und high ISO gegeben hätte.
Ein echter Profi könnte sich hingegen, je nach dem wofür er die Bilder braucht, sicher nicht erlauben, einfach so ne 1D zu kaufen, nur weil das Angebot grade paßt und die Kamera einfach jede Menge Spaß macht...
Das ist was GANZ anderes als wenn 100 Leute über einen Kamerasucher herziehen, den noch quasi kein Mensch selbst gesehen hat.
Eine Bemerkung wie "es wäre die Freiheit des Hobbyfotografen, über Dinge zu reden, die er nicht kennt..." habe ich nie gemacht, das ist schlichtweg falsch gelesen bzw. reininterpretiert.