• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Olympus E-330 ist da!

Hiho!

USM ist grundsätzlich leise bei Canon. Micro USM ist nur leise, aber nicht gerade schneller. Ring USM ist schnell und leise und erlaubt FTM (full time manual) - also jederzeit Eingriff in den Fokusring zum manuellen Fokussieren.

Das 50mm 1.4 ist AFAIK das einzige Micro USM mit FTM.

TORN
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Puh, was könnt ihr diskutieren! Es kommt dan doch immer wieder die Systemfrage in den Vordergrund. Wie kann das nur sein? Als 1,5 jähriger sehr zufriedener E-1 Eigner ist mir das einfach zu mühsam mir das alles noch anzutun. Das System ist 1a; aus, ende, basta. :wall:

Also ich oute mich jetzt mal ganz deutlich zum Vor - Release. Ich will die neue E-330 unbedingt haben. Sie ist für mich eine perfekte Ergänzung zur E-1 auch wenn von wegen ihr nicht in wahren Begeisterungsrausch verfalle - außer beim Design; Mensch was sieht das stark aus. Die hat doch eineie richtig klasse Rasse. Danach noch eine 12MP für 4/3 und damit gehe ich wohl ins Grab.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

TORN schrieb:
USM ist grundsätzlich leise bei Canon. Micro USM ist nur leise, aber nicht gerade schneller. Ring USM ist schnell und leise und erlaubt FTM (full time manual) - also jederzeit Eingriff in den Fokusring zum manuellen Fokussieren.

Das 50mm 1.4 ist AFAIK das einzige Micro USM mit FTM.
Vielen Dank...

Werde ich mir zu meinem E-1 Nachfolger, der nächste Woche geliefert werden soll, dazubestellen ;)
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Bernhard W. schrieb:
Puh, was könnt ihr diskutieren! Es kommt dan doch immer wieder die Systemfrage in den Vordergrund. Wie kann das nur sein? Als 1,5 jähriger sehr zufriedener E-1 Eigner ist mir das einfach zu mühsam mir das alles noch anzutun. Das System ist 1a; aus, ende, basta. :wall:

Also ich oute mich jetzt mal ganz deutlich zum Vor - Release. Ich will die neue E-330 unbedingt haben. Sie ist für mich eine perfekte Ergänzung zur E-1 auch wenn von wegen ihr nicht in wahren Begeisterungsrausch verfalle - außer beim Design; Mensch was sieht das stark aus. Die hat doch eineie richtig klasse Rasse. Danach noch eine 12MP für 4/3 und damit gehe ich wohl ins Grab.

Ich stelle mir grad dich vor...mit dem 300 2.8 und E-330 mit Blick durchs Display :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Danach brauchst du sicher kein Fitnessstudio mehr :D :D :D :D :D
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Hiho!

Das 50mm 1.4 wird an der 5D so richtig heiß. Klasse Bildwinkel, mini Tiefenschärfe, Licht satt, vignettiert aber saftig bei 1.4 aber ab 2.0 isses mjam ;)

Das mit dem Grab überleg dir nochmal!

TORN
 
AW: Olympus E-330 ist da!

TORN schrieb:
Hiho!

Das 50mm 1.4 wird an der 5D so richtig heiß. Klasse Bildwinkel, mini Tiefenschärfe, Licht satt, vignettiert aber saftig bei 1.4 aber ab 2.0 isses mjam ;)

Das mit dem Grab überleg dir nochmal!

TORN

Na Gott sei Dank haben wird das jetzt endlich wieder in den E-330 thread auch mit reinbringen können, vielleicht magst Du auch noch ein ISO 3200 Bild aus der 5D zeigen ? ;-)
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Cephalotus schrieb:
Na Gott sei Dank haben wird das jetzt endlich wieder in den E-330 thread auch mit reinbringen können, vielleicht magst Du auch noch ein ISO 3200 Bild aus der 5D zeigen ? ;-)
Jetzt fehlt noch ein Bild von Frank Schäfer ;)
 
AW: Beispielbilder E-330 ?

species 8472 schrieb:
Ja, nein, ich meinte die von Dir erwähnten CAs beim 35mm Offenblende.

Ansonsten stimme ich Dir vollstens zu.

Ach so.

Das war der Akkordeonspieler.

Grüne CAs sind in den Gardinenrändern zu finden, vor allem wenn man kräftig mit der Tiefen/Lichter Funktion spielt.

Es ist nicht wirklich tragisch, aber sie sind da.

Hat mich halt bei einer Festbrennweite gewundert.

(wären wohl durch Abbblenden oder RAW zu elimieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-330 ist da!

* Reduced frame coverage in A Mode (just 92%)

Warum eigentlich? Was soll diese Schlamperei?


Möchte mich kurz vorstellen: Martin Barann, E-1 mit diversen Objektiven und durchaus Interesse an E-330, gerade um auch mal wieder wie mit meiner C8080 (verkauft), um die Ecke zu schiessen.
92% Anzeige in Modus A ist keine Schlamperei, sondern wahrscheinlich sinnvoll: A mode ist für Aufnahmen aus der Hüfte, ausgestreckten Armen, über Kopf, etc.. Alles etwas in Bewegung und Schwingung. Beim 100.0% Sucher kannst Du in diesen Situationen Dich auf den Sucherrand kaum verlassen. Bei 90-95% weisst Du eher, daß das, was Du siehst noch auf dem Bild ist, nichts angeschnitten ist. Überflüssiges danach wegschnippeln, besser, als wenn der Kopf des Sängers skalpiert ist. Für die 100%ige Kontrolle schaltest Du bei Makro auf B, oder benutzt für 95%ige Kontrolle auf der Strasse den OVF,
Martin
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Ich weiß nicht ob ich von der Cam begeistert sein soll oder nicht. Das die Kamera nur 7,5Mpixel zu gunsten geringeres Rauschen hat finde ich persönlich die richtige Entscheidung. Das mit dem Livebild gefällt mir weniger. Nicht weil ich es nicht mag, nein manchmal ist das schon praktisch, aber es scheint das einzutreten was ich befürchtet hatte: und das heißt ein noch kleinerer Sucher und wenn sich das Ganze wie bei den Kompakten fortsetzt, seh ich schwarz. Wenn die Konkurrenz auch irgendwann mit Livebild anfängt und dann die Sucher noch schlechter werden..... Urks. Ich hoffe das von Canon bei der 30D oder wie sie auch immer heißen wird ein vernüftiger Sucher bekommen wird. Ich finde das ist mit das wichtigste an der Kamera, weil es mich maßgeblich beim Fotografieren beeinflusst. Viel mehr als ein paar Megapixel mehr oder weniger.

Aber so eine richtig gute SLR ist es dann irgendwie doch nicht geworden und die Konkurriert ja schon mit der E500. Viele die auf einen Sucher schwören werden die E330 nicht nehmen und wohl eher zur E500 greifen oder doch eher auf die E3 warten? Ich hoffe da kommt bald mal was. Der Druck auf Canon muss noch größer werden, da mit die was vernüftiges auf den Markt bringen, von alleine sind die was Innovation angeht nicht immer soweit vorne. Da ist Olympus schon wesentlich besser, was eben soetwas wie Livebild oder Ultraschallreinigung angeht.
 
AW: E-300 - aus der Hand gerissen !!! - für 700 Euro

meine meinung: alte menschen abzocken - das ist unterste schublade
 
AW: E-300 - aus der Hand gerissen !!! - für 700 Euro

ziagl schrieb:
meine meinung: alte menschen abzocken - das ist unterste schublade

Er hat ihm doch gesagt was sie jetzt kostet !

Der alte Herr war halt einfach nur scharf auf das Gerät!

Das kenn ich!

Bezahle manchmal auch mehr als normal, weil ich es sofort haben will ;)
 
AW: Beispielbilder E-330 ?

habe mir die bilder auch angesehen, überzeugen mich auch nicht so recht. ich denke dass die jpgs ähnlich bearbeitet rauskommen wie bei einer kompakten (also es stellt sich schön langsam heraus was die direkte konkurrenz ist). bin schon gespannt auf einen vergleich mit einer sony dsc r1 mit aussagekräftigen bildern.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Bernhard W. schrieb:
Puh, was könnt ihr diskutieren! Es kommt dan doch immer wieder die Systemfrage in den Vordergrund. Wie kann das nur sein? Als 1,5 jähriger sehr zufriedener E-1 Eigner ist mir das einfach zu mühsam mir das alles noch anzutun. Das System ist 1a; aus, ende, basta. :wall:

Also ich oute mich jetzt mal ganz deutlich zum Vor - Release. Ich will die neue E-330 unbedingt haben. Sie ist für mich eine perfekte Ergänzung zur E-1 auch wenn von wegen ihr nicht in wahren Begeisterungsrausch verfalle - außer beim Design; Mensch was sieht das stark aus. Die hat doch eineie richtig klasse Rasse. Danach noch eine 12MP für 4/3 und damit gehe ich wohl ins Grab.

Und in dem zarten "Alter" redest Du schon vom Grab :D :D :D
 
AW: E-300 - aus der Hand gerissen !!! - für 700 Euro

Nennst ihn Freund und zockst ihn ab

E300 gibbet für unter 500.- incl. gurkenkit

und rühmst dich hier noch

Trollgeschichte.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Cephalotus schrieb:
Sorry, so ein Schmarrn.

Es ist langsamer asl manch anders Modul (hängt aber auch sehr von der Optik ab) und bei schelchtem Licht steigts eher aus. dafür fokussiert die E-300 deutlich genauer als die 350D (laut Klaus Schroiff) und die E-1 deutlich genauer als die 10D (laut mir).

Ob 1 AF Feld oder 3 oder 7 oder 49 ist mir völlig egal, ich nutze nur 1. Egal bei welcher Kamera.

Das AF Modul ist also für Sport in der dunklen Halle tatsächlich anderen Systemen von Nikon und Canon unterlegen, ansonsten aber keinesfalls. Wenn man einen genauen AF will ist es anderen voraus.



Ich sehe die Zielgruppe eher bei DSLR + Bonus !





UVP



Zukunftsvision.

Gegen diese irendwann vielleicht mal kommende Canon kann Oly die E-500 positionieren.



-> E-500



Sie bietet live Bild und die Sensorreinigung.

Das sind zwei absolute Alleinstellungsmerkmale.



Schon durchgeshen ?

Der E-300 Sucher ist auf alle Fälle nicht schlechter als der von D70 oder 350D.

Katastrophal sind sie also alle und sie verkaufen sich trotzdem super.



Und, seit wann stört es, wenn es etwas gibt, was man nicht will ?



Schön, dass Du Dich ausgesprochen hast.

Zum Glück zwingt Dich niemand, eine E-330 zu kaufen. Du kannst Dich ja mal bei Olympus im Management bewerben.

mfg





Also,
dein Ton gefält mir echt nicht und ich glaube, ich bide mir die fehlende Sympatie mit einem ausgeprägten Drang zur Aggressivität
nicht an.
Aber das ist im Grunde genommen egal, den richtige Argumente gegen allseits bekannte Thesen, die meine Wenigkeit nur zusammenfassend rübergebracht hat fehlen in deiner Antwort.
Übrigens, der Sucher der E-500 ist grausam (eigene Erfahrung) und um einiges schlechter, als der einer Nikon 50D bzw. 70D!
Dass du so verbissen DEINE Firma verteidigst finde ich ziemlich daneben, denn keiner (auch ich nicht) hat sie angegriffen.
Würdest du bei Oly deine Brötchen verdienen (Angst um den Arbeitsplatz, sozialer Abstieg usw.) würde ich es noch verstehen können, dass deine Antwort voll affektiver und nicht reflektierter, der Realität widersprechender Bechauptungen ist. Das man mit Oly Bilder mit annehmbarer Qualität herstellen kann, ist ja wohl absolut unstrittig. Nur glaube ich, hat die Neue nicht die durchaus realistische Erwartungen vieler erfüllen können:(

Wenn die Kamera gut ankommen würde, wäre es mir recht und ich würde mich für OLY freuen, da ich ein echter Sympathisant der Firma bin.
In diesem Sinne...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten