rschroed
Guest
AW: E330 Raw Rauschen ab ISO 250
Rauschen ist das Produkt aus Sensorrauschen und Nachschärfung, abzüglich der Entrauschung. D.h. je mehr Nachschärfung und je weniger Entrauschung, desto mehr sichtbares Rauschen. Mit starker Nachschärfung und ganz ohne Entrauschung (was ACR m.E. gar nicht liefert; auch wenn beide Entrauschungsregler auf null stehen, wird m.E. eine Grundentrauschung durchgeführt) wird bei einer Kamera vom Schlag der E-330 selbst bei ISO 100 Rauschen sichtbar.
Will man das in Relation zu anderen Modellen sehen, müsste man da erstmal unter gleichen Bedingungen Bilder produzieren. Was mir besonders bei ACR schwierig erscheint, weil mir da sowohl in Sachen Entrauschung als auch Nachschärfung unklar ist, was dort bereits je nach Kameraprofil ungefragt im Hintergrund passiert, unabhängig davon, was man selbst eingestellt hat.
Gruß,
Robert
Aber was das Rauschen angeht, und das war doch der Punkt, auf den's hier ankam, nicht bei ISO 250, sondern vermutlich erst frühestens bei ISO 800.Mit der 5D oder auch jeder anderen beliebigen Kamera hättest du ein ähnliches Ergebnis
Rauschen ist das Produkt aus Sensorrauschen und Nachschärfung, abzüglich der Entrauschung. D.h. je mehr Nachschärfung und je weniger Entrauschung, desto mehr sichtbares Rauschen. Mit starker Nachschärfung und ganz ohne Entrauschung (was ACR m.E. gar nicht liefert; auch wenn beide Entrauschungsregler auf null stehen, wird m.E. eine Grundentrauschung durchgeführt) wird bei einer Kamera vom Schlag der E-330 selbst bei ISO 100 Rauschen sichtbar.
Will man das in Relation zu anderen Modellen sehen, müsste man da erstmal unter gleichen Bedingungen Bilder produzieren. Was mir besonders bei ACR schwierig erscheint, weil mir da sowohl in Sachen Entrauschung als auch Nachschärfung unklar ist, was dort bereits je nach Kameraprofil ungefragt im Hintergrund passiert, unabhängig davon, was man selbst eingestellt hat.
Gruß,
Robert