• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Actionfotographie mit der E-330!

also ich hatte am wochenende keine focus-probleme :)
beide bilder mit S-AF

glaub, schön langsam werd ich das neue objektiv gewöhnt ;)

zur technischen diskussion kann ich leider nichts beitragen, da ich noch immer "intuitiv" (oder vielleicht auf gut glück) fotografiere
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Bin ich der einzige, der bei Sportfotos etwas Bewegung(sunschärfe) attraktiv findet? :confused:
Das ist meines Erachtens ein schwieriges Thema: Ich begrüße Bewegungsunschärfe dann, wenn der entscheidende Körperteil in Bewegung ist. Das wäre dann im Idealfall beim Handball meinetwegen nur der Wurfarm.
Problematisch finde ich auch, wenn die Bewegungsunschärfe zu gering ist, diese müsste dann schon "gewollt" aussehen.
Mir ist das Risiko, daß das Bild hinterher "ungewollt" unscharf wirkt, zu groß. Beim Frauen-Bild wäre es evtl. interessant geworden, wenn ich minimal später abgedrückt hätte und länger belichtet hätte.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

diese müsste dann schon "gewollt" aussehen.

Etwa so: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1978239&postcount=30 ?

Mir ist das Risiko, daß das Bild hinterher "ungewollt" unscharf wirkt, zu groß.

Gut, wenn man natürlich für Geld arbeitet, steht mehr auf dem Spiel, das kann ich verstehen.

Beim Frauen-Bild wäre es evtl. interessant geworden, wenn ich minimal später abgedrückt hätte und länger belichtet hätte.

So wie es im Moment ist, sieht es wie du schon gesagt hast eher "ungewollt" aus. Das Männerbild finde ich Klasse, man sieht genau was gerade passiert und es ist viel Action drin.
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

So wie es im Moment ist, sieht es wie du schon gesagt hast eher "ungewollt" aus. Das Männerbild finde ich Klasse, man sieht genau was gerade passiert und es ist viel Action drin.

Ja, vor allem ist es keine echte Bewegungsunschärfe, sondern "ungewollter" Frontfokus. Das Männerbild ist mit manuellem Fokus gemacht.

Dein Beispiel ist ja im Prinzip ein "Mitzieher". Da sollte im Idealfall das Motiv gestochen scharf sein. (Aber trotztdem nicht schlecht. :-) )

P.S. Langsam wird's etwas viel OT. ;)
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Ich bin am Üben was das Mitziehen angeht und hab mich da das erste Mal an 1/30 Sek. drangewagt (Monopod besitz ich keins, also war das Freihand). Von daher danke :)

Findste das ganze OT? Außer dass mein Beispiel mit einer E-500 aufgenommen wurde, sind wir doch von wegen Actionfotografie ganz gut dabei...
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

OT insofern, weil ich an die hier im Forum vorhandene Allergie gegen C* denke, und ich C*- Bilder zeigte. ;)
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Hab vor kurzem mal das hier gemacht mit dem Sigma 55-200, bei Vollzoom glaub ich..

war natürlich recht dunkel wie man sehen kann und .. schnell warn die auch :D

2j1o65x.jpg


3yd17wh.jpg




sorry für copyright, kommt aus nem andren forum wo ich auch user bin, da waren auch einige kommerziell wertvolle dabei ;)
 
Olymus E-330 DZ nicht mehr lieferbar

Hi,

Habe heute von avitos.de die Meldung bekommen, dass das E-330 DZ-Kit nicht mehr von Olympus lieferbar ist. Wenn man sich diverse Händler im Netz anschaut scheint das auch vielerorts so zu sein.
Ich hoffe, dass das hier nocht nicht gepostet wurde (habe nix dazu gelesen), aber wer noch ein Kit haben will, sollte sich beeilen. :)
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Hehe von wegen
ich versuche jetzt mal mit meiner Sony DSC-w5 das hin zu bekommen.

Na ja, die DSC-W1 zeigt da wenig IR-Fähigkeit.
Die E-330 geht ja gar nicht, bzw. genau so schlecht.

Digital und IR scheint sich ja weitestgehend auszuschließen. Allenfalls von der Pentax K100D gab's gerade hier im Forum irgendwo ein paar ganz brauchbare IR-Bilder
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Aber die Sony dsc-v1 mit seiner Nightframing oder Nightshot Funktion soll sehr gut geeignet sein.
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Btw,die besten Ergebnisse,der Infrarotfografie, habe ich mit der Olympus C 2100 UZ erzielt.Mit der Kamera,die leider defekt ist,habe ich auf 400 ISO gestellt ,sogar aus der Hand fotografiert !:)
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Licht, man braucht viel Licht !!!
Daran mangelte es mir wohl gestern abend in meinem Wohnzimmer vor einer Pflanze .....:angel:

Also, mit der DSC W-1 geht es bei tageslicht tatsächlich um einiges besser, aber Stativ ist immer noch Pflicht (Belichtungszeit um 1 sek wo die Kamera sonst 1/160 bis 1/250 nehmen würde).
Allerdings werden hier die Probleme mit dem Objektiv (heller Fleck in der Mitte) schnell klar. Auf dem zweiten Bild sieht man es besser.

Tja, damit hat sich das Thema Infrarot-Digital für mich mangels geigneter Ausrüstung erst mal erledigt.
 
E-330 LV-A/B und drehbares Display

Ich hab mir ja eher unwillig eine e-330 zu meiner E-1 gekauft- naja probier ich halt mal, und stosse ich dann eben wieder ab.
Au Contrair-LV B aber eben auch A sind genial. Ich hab die neue heute mal mit ins Labor genommen, um sie ans Mikroskop zu schrauben-per T2 auf C/Y und C/Y auf 4/3ds-ging auch mit der E-1 schon, aber das Licht war so lausig, dass ich nix zum scharfstellen sah- LV-B mit Boost:ging wunderbar-sogar im 10X Zoom-oh shit, da verstand ich auch, warum unsere teurern Mikroskope mit gefederten Tischen und Marmorplatten kommen-da kost der Tisch so viel wie das Mikroskop, dass ich auf nem Schaukelstuhl nutzte.
Geht aber viel Besser als die E-1. Auch gerade in LV-B- aber ohne den schwenkbaren Monitor haette ich staendig aufstehen muessen-so mjusste ich zwar upside down denken, wenn ich was einstellen wollte-aber auch das ging.
Anflanschen einer 4/3ds an ein Mikroskop empfand ich bisher als Quatsch-mit der E330 geht es aber viel besser als erwartet.
LV-B haben die 410 und 510 ja auch, aber ohne klappbares Display-da muss man ja dauernd auf und abstehen.
LV-A ist auch Klasse- ich hab nur ein paar Bilder im Lab geschossen, weil wir ne Web-Site genereiren wollen- A ist toll fuer snapshots-um ungeahnt schiessen zu koennen-am Gurt vor dem Bauch
 
AW: E-330 LV-A/B und drehbares Display

Jaja, as kenne ich, erst unterschätzt man die kleine 330...aber mit jedem mal benutzen merkt man was da alles drinsteckt..
 
E-330 blockiert

Hallo,

eine Freundin von mir hat Probleme mit ihrer E-330, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, reiche ich es mal hoffnungsvoll an euch weiter:

Der Computer ist mir abgestürzt als die Kamera Bilder runterlud (nicht wegen kamera, Problem war ein anderes)
auf jeden Fall ist alles auf der kamera jetzt schreibgeschützt, ich kann nichts löschen, keine neuen Fotos machen etc.
ich komm nicht mal in das program zum Speicherkarte einrichten, immer Hinweis protected!!
was hilft da ? wegwerfen ?, karte formatieren ?
normal gibt es eine Funktion schreibschutz ja/nein, aber die funktioniert hier auch nicht


Falls jemand also eine Idee hat, was da zu tun ist, bitte melden!
 
AW: E-330 blockiert

Mit einem Datenrettungsprogramm die Bilddaten auf dem PC abspeichern(wenn der PC wieder läuft)
Wenn es nicht so wichtige Fotos sind ,kann man die Karte,auch ohne Datenrettung , in der E-330 formartieren.
 
AW: E-330 blockiert

klingt für mich so, als wären nicht nur die bilder auf der karte schreibgeschützt, sondern gleich das ganze kameramenü - ich würd halt mal beim oly-service anfragen....
 
AW: E-330 blockiert

Hallo Roland,

mach erstmal das übliche "Programm"!

Akku raus, Kamera über Nacht liegen lassen, Hoffen, Akku rein. Wenn das nicht hilft - Service

Gruss

Wolfgang Teichler
 
AW: E-330 blockiert

man kann die E-330 auf Grundeinstellung resetten, vielleicht macht sie ja das:
-> Menü 1 -> Benutzer-Einstellung -> Rueckst. -> JA
wenn die Kamera wirklich resetted, dann müssten auch die normalen Menüfunktionen wieder gehn, es müsste möglich sein, die Bilder am PC abrufen, und danach einfach Speicherkarte formatieren (bzw. müsste auch der Schreibschutz wieder entfernbar sein - ich benutze diese Funktion nie, wüsst jetzt gar nicht wo ich die finde ...)

falls das nix hilft & der Batterie-Entfern-Trick auch nicht, dann muss sie wohl zum Service
 
AW: E-330 blockiert

Alles auf der Karte schreibgeschützt?
Das ist das völlig normale verhalten des FAT-Dateisystems wenn was schiefgeht (z.B. Platte voll). Kennt man doch noch von MS-DOS (da waren die Festplatten aber deutlich kleiner aus heutige CF-Cards :)

Der passende Befehl ist:
C:\>attrib /?
Displays or changes file attributes.

ATTRIB [+R | -R] [+A | -A ] [+S | -S] [+H | -H] [[drive:] [path] filename]
[/S [/D]]

+ Sets an attribute.
- Clears an attribute.
R Read-only file attribute.
A Archive file attribute.
S System file attribute.
H Hidden file attribute.
/S Processes matching files in the current folder
and all subfolders.
/D Processes folders as well.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten