• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 blockiert

Danke euch soweit, ich hab's weitergeleitet. Bin mal gespannt, ob das passende dabei war.
 
AW: E-330 blockiert

was ist eigentlich "DAU" :confused:

Dümmster Anzunehmender User (siehe auch GAU) :(

criz.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Konnte auch nicht länger widerstehen, und habe mir jetzt einen E-330-Body (gebraucht aus der Saturn-Aktion -> 400,-) sowie ein 14-54 (ebenfalls gebraucht -> 420,-) gekauft, um meine E-300 zu ersetzen...

Momentan mischen sich grad positive (Vorfreude!) und negative (Schnäppchen, trotzdem viel Geld...) Gefühle ;)
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Konnte auch nicht länger widerstehen, und habe mir jetzt einen E-330-Body (gebraucht aus der Saturn-Aktion -> 400,-) sowie ein 14-54 (ebenfalls gebraucht -> 420,-) gekauft, um meine E-300 zu ersetzen...

Momentan mischen sich grad positive (Vorfreude!) und negative (Schnäppchen, trotzdem viel Geld...) Gefühle ;)

Du wirst es sicher nicht bereuen - aber die richtig guten Bilder haben sich bei mir erst nach 1-2 Monaten eingestellt. Ok, da hatte ich auch noch nicht das 14-54 :D
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Yo, bin auch dabei. Hab mir vor 3 Tagen die E-330 geholt. Musste mit dem Saturn Fritzen nicht lange handeln bis er auf 499 ging.

Wenn man den Vergleich zu den anderen Kameras im Saturn nicht mehr hat und wie ich aus der Kompaktklasse kommt, sieht die E-330 zu Hause plötzlich sehr groß aus. Für mich ist so eine Kameragröße sehr ungewohnt und ich hab mir überlegt, ob es nicht doch ein Fehler war, nicht die E-410 gekauft zu haben. Naja, zwei, dreimal mit dem Display rumgespielt und die Zweifel waren weggeweht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hallo zusammen,

ich habe diese Woche meine E-500 durch eine E-330 vom Saturn ersetzt :) Schlussendlich war dafür die Live-View-Funktion mit dem Klappdisplay entscheidend. Schade, dass Olympus bei den neuen Kameras 410 und 510 auf das Klappdisplay verzichtet hat...

Erste Tests des Live-Views mit einer manuellen Linse zeigten: Die Entscheidung war goldrichtig. Manuelles Fokussieren ist nun problemlos möglich. Außerdem kann man nun endlich auch aus "ungünstigen" Positionen heraus fotografieren :top:.

Ach so: Ein Firmwareupdate mit Master 2 und Mac OS X PPC hat soeben problemlos funktioniert :D

t5n
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Wissen zufällig hier mitlesende Österreicher, ob es dieses Saturn-Angebot von 499 Euro für die E-330 jemals auch in Österreich gegeben hat?
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Wissen zufällig hier mitlesende Österreicher, ob es dieses Saturn-Angebot von 499 Euro für die E-330 jemals auch in Österreich gegeben hat?

nein, hat es meines Wissens nie für Österreich gegeben - aber ich würd in jedem Fall bei Saturn so lange lästig sein, bis sie dir die Cam dafür geben, und ich denke, dann kriegst du sie auch darum
(die haben eh an Internet angeschlossene PCs herumstehn, oder?! dann zeig ihnen das:
http://geizhals.at/a185244.html
und das wird schon klappen - ansonsten gehst du halt zu digitrend, hab dort schon gekauft, auch kein Problem; kannst du im Abholshop nahe dem Ring auch persönlich abholen & dann gibt's kein Porto)
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Also ich würde mich wegen den neuen Modellen nicht verrückt machen lassen. Mit der E-330 sind nach wie vor hervorragende Foto Ergebnisse zu erzielen.

Gruß
Thomas


P.S. lichtstarkes Glas würde ich den Neuen vorziehen, ist aber nur meine persönliche Meinung;)
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Also ich würde mich wegen den neuen Modellen nicht verrückt machen lassen. Mit der E-330 sind nach wie vor hervorragende Foto Ergebnisse zu erzielen.

Gruß
Thomas


P.S. lichtstarkes Glas würde ich den Neuen vorziehen, ist aber nur meine persönliche Meinung;)

Servus Thomas!

Da muss ich Dir voll zustimmen! Ich habe die E-330 nun beinahe ein Jahr und bin vollauf zufrieden. Natürlich würde ein Stabilisator fein sein, aber man kann nicht alles haben ;).

Zu den Objektiven: ich habe das DZ-Paket und habe mir heuer das 35er-Makro geleistet. Jetzt spare ich auf das 11-22 mm.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Servus Thomas!

Da muss ich Dir voll zustimmen! Ich habe die E-330 nun beinahe ein Jahr und bin vollauf zufrieden. Natürlich würde ein Stabilisator fein sein, aber man kann nicht alles haben ;).

Zu den Objektiven: ich habe das DZ-Paket und habe mir heuer das 35er-Makro geleistet. Jetzt spare ich auf das 11-22 mm.

Meine Meinung ist da ganz ähnlich. Meine E-330 wird nächsten Monat 1 Jahr alt und die Zufiedenheit mit dieser Kamera ist immer noch gegeben. Mit dem 14-54er, dem 50-200er und dem feinen 150er SIGMA-Makro kann ich all' die Fotos machen, die ich gerne möchte :)

Weiterhin mein Favorit bleibt das 50-200er: Sunset mit 50-200er

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

...
Weiterhin mein Favorit bleibt das 50-200er: Sunset mit 50-200er

Ich will ja nicht rumstänkern, aber eine durch verunreinigte Luft über 8 Kilometer vollkommen zermatschte Schärfe hätte man auch mit einem x-beliebigen Flaschenboden fotografieren können. Das kriegt meine 50 EUR Beroflex Wundertüte auch hin.

Doch zu meiner Frage, wie sieht es bei der E-330 denn mit dem Zoom im LiveView Modus B aus? Ich hatte die Kamera mal kurz in der Hand (mein Bruder hat sich letzten Monat eine bei Saturn gegönnt). Soweit ich mich erinnere war die Zoomfunktion 10x, was bei der Auflösung des Displays dann über 21 Megapixel ergeben würde. Es wird also stärker vergrößert als der Chip Pixel hat. Das macht das Bild matschig und es wackelt wie verrückt.

Hat man durch Firmwareupdate inzwischen ein echtes 1:1 Zoom? Für Makros wäre das schwenkbare Display mit echtem 1:1 Zoom nämlich eine super Hilfe.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

ich finde die Vergrösserung einfach genial, ich kann sogar in stockdunkler Nacht mit dem Ding noch scharfstellen, wenn sogar der allgemein als gut bezeichnete Sucher der K10D nicht mehr mitmacht.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

wie sieht es bei der E-330 denn mit dem Zoom im LiveView Modus B aus? Ich hatte die Kamera mal kurz in der Hand (mein Bruder hat sich letzten Monat eine bei Saturn gegönnt). Soweit ich mich erinnere war die Zoomfunktion 10x, was bei der Auflösung des Displays dann über 21 Megapixel ergeben würde. Es wird also stärker vergrößert als der Chip Pixel hat. Das macht das Bild matschig und es wackelt wie verrückt.
Ich weiß jetzt nicht, wie Du das gerechnet hast (die fürs Display angegebene Pixelzahl ist die Summe aus roten, grünen und blauen Einzelpixeln), aber ich hatte das mal überschlagen und bin bei 10x auf 100%-Ansicht gekommen. Das entsprach auch meinem visuellen Eindruck - klar, scharf, und bis auf Display-Pixelebene aufgelöst. Im Gegensatz zur Nachschau von HQ 1/4 und besser, die ja ein eingebettetes, hochkomprimiertes 1600x1200-JPEG zur Anzeige verwenden, da werden, denke ich, schon ab 8x nur noch Pixel vergrößert.

Und natürlich "wackelt" das mit 10x - immerhin hast Du allein am langen Ende des 200ers schon ein Bild, das einem 2000 mm Tele entspricht, d.h. einem 4000 mm Tele an Kleinbild.

Insofern würde eine zusätzliche 4x oder 7x Zoom-Option sicher so oder so Sinn machen. Nachgeliefert wurde das aber bisher nicht.

Ciao,
Robert
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

rschroed;2142192 Und natürlich "wackelt" das mit 10x - immerhin hast Du allein am langen Ende des 200ers schon ein Bild schrieb:
Warum eigentlich nicht? 10x am wackelnden Mikroskop finde ich auch zu heftig- 7X geht eventuell nicht, weil es Interpolation breauchte, aber 4x sollte doch gehen, in dem nan nur jedes zweite Pixel nimmt? Hab die E-330 recht neu,aber ein Firmwareupdate fuer eine nicht mehr hergestellt Cam waere doch auch vertrauensbildend...
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

bei 4x ist die Scharfstellqualität nicht hoch genug...kannst ja mal mit der Reviewfunktion und nicht ganz scharfen Bildern testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten