• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Ich frage mich wie man das bei einer Kompakten mit dem IR-Filter hinbasteln soll, an und für sich kann man doch den Filter vorne ran halten und Fotografieren oder?
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Ich frage mich wie man das bei einer Kompakten mit dem IR-Filter hinbasteln soll, an und für sich kann man doch den Filter vorne ran halten und Fotografieren oder?

es geht darum, den IR-Filter zu killen, damit man auch bei IR-Fotografie noch "aus der Hand" fotografieren kann ;)
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Naja bei der Sony müsste es auch ohne killen gehen;)

wo ist da der spass dran? :D
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

es geht darum, den IR-Filter zu killen, damit man auch bei IR-Fotografie noch "aus der Hand" fotografieren kann ;)

Yes......
Ohne IR-Filter bekommt man nämlich die gleichen Belichtungszeiten hin, wie mit einer normalen Kamera.
Weil:
alles andere is Moppelkotze......

Auf der HP bieten die ja lecker Kamera´s an:
http://maxmax.com/aXRayIRCameras.htm
http://maxmax.com/aXRayOrderIRCamera.asp
Nikon D200 10.2 MegaPixel Digital SLR IR Enabled Camera 2000$
Canon 5D 12.8 Megapixel Prosumer IR Enabled Camera 3600$
mein Favorit:
Fuji S3 Pro 12.3 Megapixel Professional IR Enabled Camera 1500$

Trotzdem eine E-330 IR wäre der Knüller!
Und die müsste dann, im Hand.... ähhh Filterumdrehen, in eine Normale Kamera verwandelbar sein..........
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Trotzdem eine E-330 IR wäre der Knüller!
Und die müsste dann, im Hand.... ähhh Filterumdrehen, in eine Normale Kamera verwandelbar sein..........

geht auch bei den obigen Angeboten nicht: entweder IR-Filter wird gegen Filter getauscht, der sichtbares Licht ausfiltert, dann ist sie eben nur IR-tauglich, oder die UV-IR-sichtbares-Licht-Modelle, wo man immer (auch für normale Fotos) einen Filter vorschrauben muss
(trotzdem, eine Fuji S3 UV/IR wär natürlich schon sehr interessant - die Fuji vor allem: einfach toller Sensor; eine S5 müsst's jetzt auch nicht sein, wär der Overkill - preislich - als IR-Zweitsystem :D)

geht aber auch billiger; meine Fuji S7000 wird dieses Wochenende einmal auf IR getestet werden ;-)
(da würd ich auch den Ausbau des IR-Filters wagen, eventuell ... bei der E-330 klebt der ja wohl am SSWF, so einfach ist das ja nicht)
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Und ob das geht:
IR-Filter am Sensor wird ausgebaut.
Um mit der modifizierten kamera "normal" zu fotografieren, muss am Objektiv, nur ein (ziemlicht teurer) IR-Filter angeschraubt werden.
Da braucht man dann nur den Filter mit dem passendem Durchmesser für sein Objektiv zu nehmen.
Dadurch wird dann der IR-Filter auf das Objektiv verlagert.

Das sind dann im Angebot die Kameras wo beides geht.
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Und was ist wenn man den Staubrüttler "opfert", um eine IR-E-330 oder IR-E-500 zu bekommen?
Dann muss man eben ab und zu mal den Sensor von Hand reinigen....NA UND?
Also machbar ist es ja.
Aber die "Feiglinge" machen es anscheinend nicht......... :mad:
 
E-330 interner Blitz "Blick wie Schlaftablette"

Hi,

wenn ich den internen Blitz der E-330 benutze fällt mir auf, dass bei recht vielen Bildern die Personen halb geöffnete Augen habe - Blick wie eine Schlaftablette. Ich habe auch schon die verschiedenen Sync-Einstellungen probiert ich keine keine erhebliche Besserung feststellen.

Ist das bei euch auch so? Welche Einstellungen nutzt ihr für Personen mit Blitz?

Zur Info: Einen externen Blitz habe ich auch, aber nicht immer dabei.
 
AW: E-330 interner Blitz "Blick wie Schlaftablette"

Hallo,

ich kann Dich beruhigen. Auch mit dem FL-50 produziere ich (bei egal welchen Verschlußzeiten) reichlich Bilder von Personen mit nur halboffenem Auge. Inwiefern es mit dem Blitz oder die Einstellungen dafür, und nicht mit dem in dem Augenblick nunmal blinzelnden Leuten zu tun hat, habe ich noch nicht zu erforschen gewagt. ;)
 
AW: E-330 interner Blitz "Blick wie Schlaftablette"

Könnte ein Reflex der Augenlider auf den Vorblitz sein. Vielleicht mal für Personenaufnahmen, bei denen man die Zeit und Muße hat, die TTL-Automatik abschalten und den Blitz manuell dosieren? (Beim externen Blitz hätte man immerhin noch die Möglichkeit, auf die Nicht-TTL-Automatik des Blitzes auszuweichen.)

Gruß,
Robert
 
AW: E-330 interner Blitz "Blick wie Schlaftablette"

Ja, das liegt am Vorblitz....Abhilfe siehe oben.

Blitz auf A oder M
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Hier eine durchgehende serie(c-af) out of cam verkeinert nicht beschnitten und auf kleinster stufe nachgeschärft.
Als optik wurde das 40-150 neu am lagen ende bei offenblende verwendet und der hund ist dabei im vollen lauf.

LG Franz

Nun gut, nur ob sich das lohnt deswegen das "alte" gegen das neue 40-150mm zu ersetzen, hhmmm, mal schaun......
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Du verlierst bei der blende etwas und wenn ich eine e-500 hätte würde ich es mir auch überlegen.
Das was ich mit dem neuen kit verloren habe ist die e-330 etwa von den iso besser zu meiner vorigen kombi e-300+40-150 alt und für mich daher eine klare sache richtung speed.

LG Franz
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Hallo, ich hab damit grad mal ein wenig just-for-fun rumgespielt und was interessantes entdeckt: wenn man bei der (zumindest bei meiner) E-500 auf Blendenvorwahl und den Blitzmodus auf SLOW oder SLOW2 stellt, dann blitzt da nuescht. Bei Zeitvorwahl sehr wohl.

Hat das einen tieferen Hintergrund?

Gruss,
Raphael

Hallo, ich habe auch seit kurzer Zeit eine E-330 und mir ist auch aufgefallen, dass bei Blendenpriorität (A) und Einstellung slow2 der Blitz nicht immer auslöst (abhängig von Blende und Verschlusszeit). Mir scheint, dass der Blitz nur ausgelöst wird, wenn sich die Verschlusszeit im kritischen Bereich bewegt.
 
E-330 Serienbildmodus?

Ähm, ich hbae schon wieder so eine Frage....


in A und M kann ich den Serienmodus nicht anwählen, die Funktion ist einfach nicht verfügbar.

Was mache ich falsch?


Wenn ich aufs Sportprogramm stelle, dann gehts...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten