rschroed
Guest
AW: live view: Fazit nach 1 Jahr mit E-330 gesucht
Dann aber auch von mir nochmal was zur Ausgangsfrage, schließlich bin ich ja auch einer derjenigen, die eine der ersten E-330 ergattern konnten, bevor dann die ersten Lieferengpässe kamen. Ich komme ursprünglich aus der analogen Manualfokus-Ära und bin über diverse Olympus-C-Modelle, zuletzt eine C-8080WZ, in die Digitalfotografie gekommen. Mit der 8080 hätte ich noch über Jahre sehr zufrieden sein können, wäre sie schneller gewesen, hätte sie mehr Telebrennweite geboten, und hätte es eine vernünftige Möglichkeit der manuellen Fokussierung mit echter Schärfenkontrolle, speziell für Makroaufnahmen, gegeben. Ok, bessere High-ISO-Leistungen fand ich auch hochgradig wünschenswert.
Es musste also eine DSLR her, und über E-300 und E-500 bin ich dann bei der E-330 gelandet, die dann wieder so ein bisschen 8080-Feeling mitbrachte. Nach einer Phase der Euphorie, verstärkt durch wochenlange Gelegenheiten, im letzten Frühjahr auf Veranstaltungen zu fotografieren, bei denen das Über-Kopf-Halten sehr praktisch war, hat sich das inzwischen gelegt, aber ich setze LiveView auch weiter regelmäßig ein, immer dann, wenn ich entweder schnappschussmäßig unterwegs bin (Mode A) oder wirklich exakte Schärfenkontrolle brauche ? alles was vom Stativ aus passiert, passiert mit LiveView Mode B, und Makroaufnahmen, wenn es vom Handling her möglich ist. Der Anteil der Bilder, bei denen ich durch den Sucher schaue, ist aber wohl größer ? was aber auch damit zu tun hat, dass ich viel im Freihand-Telebereich mache, und da ist LiveView dann auch nicht wirklich nützlich. (Nebenbei einer der Gründe, warum ich nie eine Superzoom-Kompakte ohne elektronischen Sucher haben wollen würde.)
Gruß,
Robert
Dann aber auch von mir nochmal was zur Ausgangsfrage, schließlich bin ich ja auch einer derjenigen, die eine der ersten E-330 ergattern konnten, bevor dann die ersten Lieferengpässe kamen. Ich komme ursprünglich aus der analogen Manualfokus-Ära und bin über diverse Olympus-C-Modelle, zuletzt eine C-8080WZ, in die Digitalfotografie gekommen. Mit der 8080 hätte ich noch über Jahre sehr zufrieden sein können, wäre sie schneller gewesen, hätte sie mehr Telebrennweite geboten, und hätte es eine vernünftige Möglichkeit der manuellen Fokussierung mit echter Schärfenkontrolle, speziell für Makroaufnahmen, gegeben. Ok, bessere High-ISO-Leistungen fand ich auch hochgradig wünschenswert.
Es musste also eine DSLR her, und über E-300 und E-500 bin ich dann bei der E-330 gelandet, die dann wieder so ein bisschen 8080-Feeling mitbrachte. Nach einer Phase der Euphorie, verstärkt durch wochenlange Gelegenheiten, im letzten Frühjahr auf Veranstaltungen zu fotografieren, bei denen das Über-Kopf-Halten sehr praktisch war, hat sich das inzwischen gelegt, aber ich setze LiveView auch weiter regelmäßig ein, immer dann, wenn ich entweder schnappschussmäßig unterwegs bin (Mode A) oder wirklich exakte Schärfenkontrolle brauche ? alles was vom Stativ aus passiert, passiert mit LiveView Mode B, und Makroaufnahmen, wenn es vom Handling her möglich ist. Der Anteil der Bilder, bei denen ich durch den Sucher schaue, ist aber wohl größer ? was aber auch damit zu tun hat, dass ich viel im Freihand-Telebereich mache, und da ist LiveView dann auch nicht wirklich nützlich. (Nebenbei einer der Gründe, warum ich nie eine Superzoom-Kompakte ohne elektronischen Sucher haben wollen würde.)
Gruß,
Robert