• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

E-330: Zuverlässigkeit ?

Nach nun einem halben Jahr stolzen Oly-Besitzes haben sich an meiner E-330 doch zwei immer mal wiederkehrende Macken eingeschlichen:

1.) Ab und an wechslet der Programmmodus auf die Macrofunktion (Tulpe), obwohl sich das Stellrad in A-Position befindet. Ein kurzes Hin- und Herdrehen richtet es dann wieder, aber irgendwie riecht das nach einem Kontaktproblem.

2.) Ähnliches scheint auch beim Betrieb mit dem 50-200er zu herrschen, denn mitten im Shooting "verliert" die Anzeige den Blendenwert (nur noch drei waagerechte Srtriche im Display) und ich kann nicht mehr auslösen. Erst wenn ich das Objektiv abnehme und wieder aufsetze ist wieder alles im Lot. Die Kontakte an Kamera und Objektiv lassen aber auf nichts Ungewöhnliches schließen.

Kennt ihr das?

Stefan
 
AW: Zuverlässigkeit der E-330

Nein.

Würde ich überprüfen lassen. Sieht nach einem Elektronikproblem aus. Auf jeden Fall sollte es nicht sein. Innerhalb der Garantie einschicken (Fehler detailliert beschreiben, vor allem erwähnen, dass er nicht reproduzierbar ist), denn im schlimmsten Fall kann die Kamera irgendwann total ausfallen, im besten Fall wird es nicht besser.
 
AW: Zuverlässigkeit der E-330

hab meine seit Mai 2006, bisher keinerlei Probleme beim Fotografieren, lediglich die Belederung hat sich einmal gelöst
 
AW: Zuverlässigkeit der E-330

Normal ist das nicht !!
 
AW: Zuverlässigkeit der E-330

1.) Ab und an wechslet der Programmmodus auf die Macrofunktion (Tulpe), obwohl sich das Stellrad in A-Position befindet. Ein kurzes Hin- und Herdrehen richtet es dann wieder, aber irgendwie riecht das nach einem Kontaktproblem.

Würde ich auch vermuten, das ist definitiv nicht normal. Entweder ist ein Kontakt im Programmwahlrad korrodiert oder defekt, würde ich vermuten.

2.) Ähnliches scheint auch beim Betrieb mit dem 50-200er zu herrschen, denn mitten im Shooting "verliert" die Anzeige den Blendenwert (nur noch drei waagerechte Srtriche im Display) und ich kann nicht mehr auslösen. Erst wenn ich das Objektiv abnehme und wieder aufsetze ist wieder alles im Lot. Die Kontakte an Kamera und Objektiv lassen aber auf nichts Ungewöhnliches schließen.

Kennt ihr das?

Das hatte ich mal beim 14-45er. Da die Kontakte an Objektiv und Bajonett vergoldet sind, lässt sich Korrosion oder Verschmutzung hier nur schwer erkennen. Reinige die Kontakte doch einfach mal mit einem leicht(!) mit Alkohol getränkten Wattestäbchen (Kunststoff im Bajonett möglichst nicht berühren, da er sonst ausbleichen kann und seine reflexionsmindernde Fähigkeit verliert), möglicherweise geht es dann wieder.

Lawman
 
AW: Zuverlässigkeit der E-330

Hallo,

ich habe meine seit März 2006 bei recht intensiver Benutzung.

Bisher keine Probleme.

Ich würde das Checken lassen.

Gruß
Daniel

P.S. Sind die Kontakte an Objektiv und Kamera sauber?
 
AW: E-330 und Linux

Passt zwar nicht ganz zur Fragestellung - doch ich benutze mittlerweile wieder ausschließlich Linux für Foto-Management und -Bearbeitung. Meine Cam ist die E-500.
 
AW: E-330 und Linux

Hallo Friedrich,

ich benutze eigentlich schon die letzten Jahre nur noch Linux, mit Programmen wie digiKam, Gimp, .... kann man für den Hausgebrauch schon einiges bewerkstelligen.

Gruss

Gerhard
 
AW: E-330 und Linux

Die E330 läuft noch nicht mit Linux, aber sicher arbeitet jemand bereits daran. ;)

Spass beiseite: was genau wolltest du denn wissen?
 
AW: E-330 und Linux

Die E330 läuft noch nicht mit Linux, aber sicher arbeitet jemand bereits daran. ;)

Oehm, da moecht ich aber wiedersprechen: http://ufraw.sourceforge.net/Cameras.html ;)

E500 hier, ich hab Windows nur noch in VMWare, ansonsten Ubuntu. Das einzige was ich nicht hinbekomme (Oly Master ist in nem W2K Professional wie gesagt unter VMWare installiert), ist das Firmware-Upgrade. Alle moeglichen anderen USB-Geraete funktionieren supertoll, nur Oly Master sagt er kann die Kamera nicht finden :(
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Hallo Lothar,

ich überlege mir auch einen IR-Fliter anzuschaffen, kannst du schon was zeigen und evtl. deine Erfahrungen berichten?
 
Allererste Eindrücke von der E-330 / LiveView

... so ich habs getan: ich habe mir eine E-330 gekauft!

Es ist meine erste Digitalkamera und ich hoffe sie enttäuscht mich nicht.
Letztlich war der Preis ausschlaggebend für den Kauf, aber ich habe mir das ganze auch gut überlegt; da ich der Meinung bin, dass die analoge Fotografie der digitalen qualitativ in einigen Bereichen überlegen ist (v.a. wenn man den monitären Einsatz mitberücksichtigt), wollte ich keine "digitale Kopie" (ok - ist etwas übertrieben) meiner Canon AE1 sondern ein Konzept das etwas anders ist, und Vorteile von Digital umsetzt.
Kaufgründe waren in erster Linie das klappbare Liveviewdisplay (wozu man allerdings Liveview bei einer DSLR benötigt, wenn das Display nicht klappbar ist, ist mir vollkommen schleierhaft!?) das gute Gehäuse, die gute Bedienung und schließlich die zufriedenen Benutzer hier im Forum. Das 4:3 Format ist ja dann auch mal was anderes.
Auch die Aussicht auf das 14-54 Objektiv war vielleicht ein kleiner Grund (nach meinen Recherchen gibts bei anderen Herstellern zu dem Preis nichts vergleichbares).
Bis jetzt habe ich auch ein gutes Gefühl! Die E-330 macht einen sehr soliden Eindruck, das Menü ist intuitiv und befriedigt auch meinen Forschertrieb...
Man hat das Gefühl, was Hochwertiges gekauft zu haben!

Etwas enttäuscht war ich allerdings vom Liveview bei schummrigen Licht! Das habe ich mir anders vorgestellt - nämlich so wie man es von jeder digitalen Komapkten kennt. Bei der E330 ist bei abgedimmten Licht auf dem Display nicht mehr viel zu sehen. Ich dachte ich kann mit dem Display den schlechten Sucher etwas kompensieren! Aber da hab ich wohl Pech gehabt - oder?

So - viele Grüße an alle!
Philipp

Ach ja: wie kann ich denn die Bildauflösung ändern?
 
AW: Allererste Eindrücke von der E-330 / LiveView

Glückwunsch, hast du auch mal auf Live view B umgeschaltet, da ist das Display ziemlich hell.
 
AW: Allererste Eindrücke von der E-330 / LiveView

Glückwunsch, hast du auch mal auf Live view B umgeschaltet, da ist das Display ziemlich hell.

ah ja danke! ist dem sensor egal wie lange er "belichtet" wird?
außerdem bin ich draufgekommen, dass ich noch ein Firmwareupdate machen muß. Ich habe noch 1.0 drauf.
p
 
AW: Allererste Eindrücke von der E-330 / LiveView

Außerdem kannst Du, wie sich auch im Handbuch (auf CD) nachlesen lässt, im Setup-Menü einen Live-View-Boost zuschalten.

Gruß,
Robert
 
AW: Allererste Eindrücke von der E-330 / LiveView

... so ich habs getan: ich habe mir eine E-330 gekauft!
Auch die Aussicht auf das 14-54 Objektiv war vielleicht ein kleiner Grund (nach meinen Recherchen gibts bei anderen Herstellern zu dem Preis nichts vergleichbares).
Bis jetzt habe ich auch ein gutes Gefühl! Die E-330 macht einen sehr soliden Eindruck, das Menü ist intuitiv und befriedigt auch meinen Forschertrieb...
Man hat das Gefühl, was Hochwertiges gekauft zu haben!

So - viele Grüße an alle!
Philipp

Glückwunsch, du hast eine gute Wahl getroffen.:)
Auch ich gehöre zu den überzeugten Nutzern dieser genialen Kamera,ohne Live-View und Klappdisplay ,nie wieder .:D
 
AW: Allererste Eindrücke von der E-330 / LiveView

... so ich habs getan: ich habe mir eine E-330 gekauft!


Ach ja: wie kann ich denn die Bildauflösung ändern?

Menuetaste auf der linken Seite drücken
Kammera-Symbol 1 auswählen,
Pfeiltaste rechts
dann Pleiltaste unten ,5. Feld (unter Gradation)
Pfeiltaste rechts,
Qualität = Pfeiltasten rauf oder runter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten