• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300: Der Thread

AW: E-300 Firmware 1.2 verfügbar

Könnte denn ein E-300 User mal zwei Testbilder (idealerweise gleiches Motiv und Kameraeinstellungen) in voller Größe online stelle?
 
AW: Kurzer Praxisbericht nach 1 Woche E-300

@EISENHOWER
Besorg dir
NOISEWARE PROFESSIONEL von IMAGEOMIC (CS Plug-in, glaube war so um 60$), oder zum testen das Trail und
du bist dieses Problem los !!!!!
 
AW: Kurzer Praxisbericht nach 1 Woche E-300

keineA1mehr schrieb:
@EISENHOWER
Besorg dir
NOISEWARE PROFESSIONEL von IMAGEOMIC (CS Plug-in, glaube war so um 60$), oder zum testen das Trail und
du bist dieses Problem los !!!!!

Erzähle mehr!

Hats Du 100% crops zum Vergleichen ?
 
AW: Kurzer Praxisbericht nach 1 Woche E-300

Na, es muss doch auch mit dem Original-Plugin von Adobe oder Olympus funtionieren. Ich habe mir das Adobe Plugin nochmal runtergeladen und in den Ordner kopiert, aber nix zu machen. Die Bilder werden aufgerufen, es erscheint auch Olympus Raw im Fenster als Format, ändern kann ich die Bilder auch. Sobald ich OK drücke, verschwindet das Fenster und im PS ist nix mehr zu sehen. Mehr als seltsam.
Gruss
eisenhower
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Hallo,

ich hatte mich nach langem Überlegen (350D, D70 oder E-300) jetzt eigentlich entschlossen, mir das E-300-Kit mit den 2 Objektiven zu kaufen.

Aber: Das Kit scheint's nirgendwo zu geben. Nichts zu finden im Netz, und schon gar nicht für die mal angekündigten ca. 860 EUR??

Weiß da jemand näheres? Ist die ganze Sache wieder eingeschlafen?

MfG
Jürgen
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Hallo,

das mit dem Rauschverhalten der E-300 und der D 70 kann man so nicht stehen lassen. Wenn man Über- und Unterbelichtung beider Kameras vergleicht kommt man auf eine Blende unterschied und dies macht dann bei gleicher Zeit/Blendenkombination den doppelten Iso-Wert. Also bzw. E-300 mit 400 Iso und D 70 mit 800 Iso ist der richtige Vergleich. Dieses Thema wurde in den Foren ausgiebig diskutiert (ich glaube das Stichwort war Franzosentest)
Durch den in den Olympus Kameras verbauten CCD Sensor läßt sich auch das Rauschen am Besten rausrechnen durch Rauschunterdrückungssoftware.

Liebe Grüße

Wolfi
 
AW: Kurzer Praxisbericht nach 1 Woche E-300

@ Cephalotus

Zieh dir mal die Trail, fall du CS hast installiert es sich von selber dahin und ist unter Filter im CS zu finden.
Als Trail legt es dir aber ein "Gitter" darüber, was aber den Betrachten des Ergebnisses, nichts abtut.
http://www.imagenomic.com/
Gib dann Bescheid, wie deine Meinung ist.
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Hallo Manfred,

auch bei Technikdirekt wird das Kit unter "bestellt" geführt, auf e-mails antworten die nicht.

Es scheint also wirklich so zu sein, dass das Kit derzeit nirgendwo zu bekommen ist. Schade, wenn mein sich einmal entschieden hat, möchte man sein "Spielzeug" natürlich auch sofort haben ;)

Edit: Habe gerade eine e-mail von Technikdirekt bekommen. Kurz und bündig: "Artikel nicht lieferbar, Lieferzeit unbekannt". :confused:

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Hab noch was vergessen!

Wenn ich schon auf das Kit noch warten muß (s. o.), könnte ich mich ja schon mal "theoretisch" :) mit der E-300 beschäftigen.

Ich finde im Netz aber nirgends die Bedienungsanleitung zur E-300. Weiß jemand, wo ich die herbekomme?

Soweit ich weiß, ist die auf der mitgelieferten CD drauf. Falls das eine PDF-Datei ist, wäre jemand so nett und würde mir die Anleitung mailen?

Danke schon mal!

Jürgen
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

lasthour schrieb:
Hallo Manfred,

Edit: Habe gerade eine e-mail von Technikdirekt bekommen. Kurz und bündig: "Artikel nicht lieferbar, Lieferzeit unbekannt". :confused:

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

einen habe ich noch:
http://www.weidenerfotoexpress.de/html/oly.html

alternativ kannst Du die Frage auch in "www.oly-e.de" stellen. Dort tummeln sich 'ne ganze Menge Leute, die Dir vielleich eher weiterhelfen können.

Gruss
Manfred
 
AW: Jetzt gehts rund: E-300 als Double Zoom Kit

Habe gestern bei Technikdirekt das Double Zoom Kit bestellt - Lieferzeit "voraussichtlich 14 Tage". Mal sehen ob's klappt ... Auftragsbestätigung zum Preis von 865,- EUR habe ich jedenfalls. Und nach meinen Recherchen bekommt kein Händler das Kit vor Mitte April.

Ich freue mich jedenfalls schon riesig, nach der kompakten Digi-Zeit endlich eine DSLR zu haben. Endlich - neben allen anderen Vorteilen - mehr Brennweite an beiden Enden und einen Schärfentiefebereich, der nicht ständig von "0 bis unendlich" :D geht.

Und mit dem Kit kann man in Ruhe abwarten, was die Zukunft so bringt ..

Gruß
Jürgen
 
AW: E-300 Firmware 1.2 verfügbar

Mal eine ganz dumme Frage zum Thema...
Ich würde mir die Firmware gerne auf die Kamera übertragen aber: Wie geht das? Kann ich dabei was falsch machen, dass die Kamera dann nicht mehr vernünftig funktioniert?
LG
Marko
 
AW: E-300 Firmware 1.2 verfügbar

Hi Marko,

du kannst nichts falsch machen, so dass die Kamera nicht mehr funktioniert. Du brauchst nur die aktuelle Software von Olympus runterladen bzw. aktualisieren und dann die Kamera am USB bzw. Firewire Kabel anschließen und auf PC Steuerung schalten. Dann auf Hilfe und Firmware aktualiesen wählen, dann klappt es mit Body und den Objektiven bzw. Zwischenring, Blitz u.s.w.

Grüße

Wolfi :)
 
AW: E-300 Firmware 1.2 verfügbar

Wolfi B. schrieb:
Hi Marko,

du kannst nichts falsch machen, so dass die Kamera nicht mehr funktioniert. Du brauchst nur die aktuelle Software von Olympus runterladen bzw. aktualisieren und dann die Kamera am USB bzw. Firewire Kabel anschließen und auf PC Steuerung schalten. Dann auf Hilfe und Firmware aktualiesen wählen, dann klappt es mit Body und den Objektiven bzw. Zwischenring, Blitz u.s.w.

doch Du kannst was falsch machen:
Achte bitte unbedingt darauf, dass der Akku voll ist. Ein Abschalten der Kamera während des Udates wegen eines leeren Akkus ist wohl nicht gut. Du kannst dann Nichts mehr tun.
Aber ansonsten gibt es keine Probleme

Gruss
Manfred
 
AW: E-300 Firmware 1.2 verfügbar

Danke! Ich werd's mal ausprobieren.
Ist ein Update auf die neuste Version sinnvoll?
Man sagt doch "never change a winning team"...
 
AW: E-300 Firmware 1.2 verfügbar

Dadurch dass sich die JPG Darstellung vebessert und die Spiegelvorauslösung nun möglich ist, lohnst sich das Update auf alle Fälle.

Grüße

Wolfi
 
AW: E-300 Firmware 1.2 verfügbar

@marko

Es könnte hilfreich sein, die Speicherkarte vor dem Anschluss für das Update zu entfernen.
 
E-300: Tendenz zur Unterbelichtung / seltsame WB

Hallo!
Ich habe die e300 erst wenige Tage, habe aber schon ca. 250 Fotos zum testen gemacht.
Mir ist aufgefallen, dass fast alle Außenaufnahmen keinen schönen, hellblauen Himmel hatten (selbst wenn die Sonne schien), sondern eher dunkel wirken.
Alle Bilder musste ich nachträglich einer Tonwertkorrektur unterziehen. Es ist nicht einfach ein fehlender Kontrast sondern es sind die Mittelwerte, die dunkel sind.
Sorry für die unkonkrete Ausdrucksweise - ich bin Anfänger!

Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass der Weißabgleich selten passt.
Mit meiner Oly C5000 habe ich immer einen individuellen Weißabgleich gewählt. Diese Funktion habe ich bei der e300 nur sehr umständlich und brauche dazu auch ein weißes Blatt...

Sind diese Probleme bekannt?

Danke für Eure Hilfe!
Marko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten