• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300: Der Thread

AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

Mach es dir einfach:

Kauf dir für 10? einen USB 2.0 Kartenleser.....ist vor allem viel schneller
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

Hallo,

Du kannst in der Kamera im Menü beim "PC Modus" wählen zwischen :

Steuerung und Speicher.

Das muss auf Speicher stehen, wenn Du die Kamera als Laufwerk einbinden willst.

mfg
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

Hab ich auch mal gehabt.:o
Danach: Nur noch Kartenleser verwendet.:)
Ich habe mir gesagt: Traue keinem Windows PC weiter, als du ihn werfen könntest.:o

Problem hatte sich aber mit einem neuen Update gelößt, aber die Lösung mit dem Kartenleser fand ich besser, weil schneller.
( Ausserdem USB-Kabel reinfummeln ist mir doch zu kompliziert ):evil:
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

DaBenny schrieb:
Mach es dir einfach:

Kauf dir für 10? einen USB 2.0 Kartenleser.....ist vor allem viel schneller
Wusste das die Antwort kommt, aber ich bin kein Sportfotograf, der in Bundesligaspielen im Minutentakt seine Fotos an die Redaktion schicken muss, bei mir kann es gerne mal länger dauern. Sicher, wenn mir im Media Markt mal so ein Leser über den Weg läuft werde ich ihn wahrscheinlich kaufen...

@Cephalotus:
Modus steht auf "Speicher"
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

MaxM schrieb:
Wusste das die Antwort kommt, aber ich bin kein Sportfotograf, der in Bundesligaspielen im Minutentakt seine Fotos an die Redaktion schicken muss, bei mir kann es gerne mal länger dauern. Sicher, wenn mir im Media Markt mal so ein Leser über den Weg läuft werde ich ihn wahrscheinlich kaufen...

Ich auch nicht!
Aber man spart sich dadurch Akku der Kamera und nerven!

Ich finde es ist ein Unterschied ob man nun 1Gb in 3min oder 30min runterzieht!
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

MaxM schrieb:
Sicher, wenn mir im Media Markt mal so ein Leser über den Weg läuft werde ich ihn wahrscheinlich kaufen...
Bei Penny gibt es sie zur Zeit für ca. 7,50 € aber das ist ja nicht die Lösung die Du suchst.

Ich hatte vor kurzem so ein Fall, als ich das Firmwareupdate der Objektive machen wollte.

Ja es ging schon mal und dann wurde die Kamera nicht mehr gefunden aber als Laufwerk angezeigt.

Ich habe die Software noch mal drüber installiert und alles lief wieder.

Sachen gibt´s. :confused:
 
E-300 Akkuanzeige mit HLD-3

Mir ist heute aufgefallen, daß wenn die Akkus im HLD-3 schon
teilentladen sind, kommt im Kameradisplay schon die Meldung Akku
halb voll. ( Rote Anzeige ).

Wenn ich dann den HLD-3 demontiere und jeden Akku einzeln in die
E-300 einbaue, zeigt die Kamera immer noch vollen Akku. ( grüne
Anzeige ).

wer weisss eine Erklärung ????

tobi
 
AW: E-300 Akkuanzeige mit HLD-3

Diese Anzeige wurde in einem Firmwareupdate mal gefixt. Keine Ahnung ob Du das schon auf Deiner Kamera hast.
Bei mir erscheint rot nach circa 2-3 Wochen bei 500-600 Bildern.

Stefan
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

Welche Software meinst du? Die Olympus Master Software? Hab die eben neu installiert und aktualisiert, bringt aber trotzdem nichts :-( Sonst noch irgendwelche Ideen?
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

Bei Windows XP gibt es die Möglichkeit das Einbinden von USB-Laufwerken zu verbieten. Wird in vielen Firmen eingesetzt, damit die Mitarbeiter nicht über USB-Sticks Viren einschleppen oder Firmendaten klauen können.

Möglicherweise hat sich diese Funktion bei dir aktiviert durch Installation eines Firewall Paketes oder sowas. Wenn ein USB-Stick problemlos erkannt wird und du auf ihm zugreifen kannst, dann scheidet diese Möglichkeit aus. Kannst du das prüfen?

Übrigens an meinem Apple läuft das Einbinden problemlos, aber das hilft dir wenig, gell? Trotzdem verwende ich einen Adapter (PCMCIA CF-Card Adapter im PowerBook). Das geht nicht nur schneller, das schont wie schon von anderen bemerkt den Akku der E-300. Der Workflow ist durch diese Schnelligkeit meiner Meinung nach inteligenter. Ich kann direkt auf der CF-Card eine Diashow machen und schonmal allen Murks direkt löschen. Dem Rest dann noch schnell Daten in die EXIF und IPTC geschrieben bevor man die Bilder auf das endgültige Laufwerk (Firewire-Platte falls zu Hause) schiebt.
 
AW: Problem bei der Datenübertragung E-300

Leider auch Fehlanzeige. Habe eben meine alte Canon angeschlossen und sie wurde sofort erkannt und Windows wollte die Fotos übertragen. :confused:

Ich änder die Fragestellung mal um: Will bei der Olympus die Firmware aktualisieren, die Master Software findet aber keine Kamera, obwohl sie eingeschaltet und als Laufwerk im Gerätemanager eingetragen ist.
 
AW: E-300 Akkuanzeige mit HLD-3

Hast Du Original-Akkus oder von Drittherstellern mit mehr Kapazität? Bei meinen Alternativ-Akkus (1800 mh) verhält es sich nämlich genau so, bei den originalen aber nicht.
 
AW: E-300 Akkuanzeige mit HLD-3

Frage an die Experten: Wird's im Sucher rot, wenn einer der beiden im HLD-3 eingesetzten Akkus schwächelt oder wird's rot, wenn beide Akkus zusammen nicht mehr "fit" sind?
 
live view Werbung

Nicht dass wird das nicht eh alles schon wüssten, aber wers mal anschauen mag, ich finds ganz gut gemacht.

Auf "the live power" gehen und die verschiedenen Animationen durchlaufen lassen ;-)

http://olympus-esystem.jp/products/e330/special/

Ich persönlich denke, dass viel vom Erfolg der E-330 davon abhängen, wie man das feature "live view" vermarktet. Das hier erscheint mir gut gelungen zu sein. Klare Grafik, klare Aussage und noch ein bißchen witzig...

mfg
 
AW: live view Werbung

Also meine Vorfreude auf die E-330 steigt weiter...:D :D :D

Auf mich macht die einen durchdachten Eindruck.


Gruß
Jörg-Thomas
 
AW: live view Werbung

Guido G. schrieb:
die developer story ist interessant... einige neue details :angel:

Ich frage mich allerdings nur, was sie mit diesen künftigen "ェアサンブル画像-Sensoren" meinen. Bist Du da schlau draus geworden?

Weiß garned, wie man das ins deutsche übersetzen soll.
 
AW: live view Werbung

Coole Filmchen unter "live power".

Allerdings in dem "the child's eye" Filmchen ist ein Fehler drin. Denn bei "before" dreht er die Kamera auch hochkant. Bei live preview geht das aber gar nicht, oder? Jedenfalls kann man dann den Bildschirm nicht 90 Grad umklappen, wenn ich das richtig gesehen hab :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten