• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-30 - Blitz macht wackeligen Eindruck

Hab grad eben mal am Blitz meiner E-30 "gerüttelt"... Im geschlossenen Zustand ist wirklich nur ein klein wenig Spiel vorhanden, sitzt schon sehr fest aber auch nicht so bombig wie beispielsweise der Monitor.
Im geöffneten Zustand ist der Blitz auch ein wenig wackelig, aber nicht über Gebühr. An meiner ehemaligen E-520 war das nicht besser.

Ist halt alles relativ, wie sich das anfühlt... Ist die Cam neu oder gebraucht?

Grüße
Max

Ich habe die Olympus E30 letzte Woche neu von amazon.de erhalten
und gestern Abend zum ersten Mal geöffnet.
 
AW: Olympus E-30 - Blitz macht wackeligen Eindruck

Dann gehe ich davon aus, dass mir meiner vielleicht was locker ist
und werde ich meine "Olympus E30" wieder ein- bzw. zurückschicken.
 
AW: E-30: Blitz macht wackeligen Eindruck

Bevor du sie zurück schickst, schau dir nochmal die Schräubchen an, mit denen der "Blitzkopf" an der Kamera festgeschraubt ist, das könnte dem ganzen vielleicht die gewünschte Stabilität geben.
Ansonsten sehe ich da nicht viele Teile, die man selbt "nachbessern" könnte...

Grüße
Max
 
AW: E-30: Blitz macht wackeligen Eindruck

Hallo,

schreib ne nette Email an Amazon dass was mit der Kamera nicht stimmt, bin mir ziemlich sicher dass die dir ne neue schicken.

Mfg Michi
 
AW: E-30: Blitz macht wackeligen Eindruck

Hallo,

schreib ne nette Email an Amazon dass was mit der Kamera nicht stimmt, bin mir ziemlich sicher dass die dir ne neue schicken.

Mfg Michi

Hm, dass würde sicher ein Problem werden,
denn diese war die letzte, die noch auf Lager war!
Somit würde wenn, nur ein komplettes zurück senden in Frage kommen!


Code:
Bevor du sie zurück schickst, schau dir nochmal die Schräubchen an, mit denen der "Blitzkopf" an der Kamera festgeschraubt ist, das könnte dem ganzen vielleicht die gewünschte Stabilität geben.
Ansonsten sehe ich da nicht viele Teile, die man selbt "nachbessern" könnte...

Grüße
Max

Werde ich heute oder morgen definitiv mal nachschauen. Ich habe gestern (spät am Abend) bemerkt,
dass die beiden Mettalleisten, die den Blitz aufklappen evtl. das klappernde Geräuch machen.

LG Pharlap
 
AW: E-30: Blitz macht wackeligen Eindruck

Moin,

ich habe auch mal nachgeschaut. Dieses leichte Klappern habe ich auch, sind def. die beiden Metalleisten, die den Blitz halten/führen. Dies scheint konstuktionsbedingt zu sein, da würde ich mir keine Gedanken machen.

Gruß
 
E-30: Bulb Timer

Guten abend, die Frage die ich habe ist bestimmt schon mal gestellt worden. Wollte mit der E30 mit Bulb Timer den Sternenhimmel belichten. Nur wie kann ich den Timer länger als 30min einstellen? Geht das überhaupt?
LG
Wolfgang
 
AW: Bulb Timer

Du musst nicht zwingend länger als 30 Minuten belichten. Du kannst mehrere 30 Minunten aufnahmen machen und die Später am PC übereinander legen.

Gruß Michi
 
AW: Bulb Timer

Hm, daran hab ich auch schon gedacht, aber es dauert ja genauso lange bis ich wieder belichten kann...oder mach ich da irgendwas falsch?
 
AW: Bulb Timer

Ich denke Du machst einen Dark-Abzug danach...Das müsstest du in den Einstellungen ändern können.
Was für aufnahmen möchtest du denn genau vom Sternenhimmel machen?
Ich denke Strichspuren, oder?
Und wie hell ist der Himmel, wohnst du in der nähe einer großen Stadt?
Lichtverschmutzung spielt dabei eine große rolle.

Gruß Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bulb Timer

Ich denke Du machst einen Dark-Abzug danach...Das müsstest du in den Einstellungen ändern können.
Was für aufnahmen möchtest du denn genau vom Sternenhimmel machen?
Ich denke Strichspuren, oder?

Gruß Michi
Ja genau...grad heute wo sehr viele Sterne zu sehen sind bei uns...aber mit 30min wird nix rund;-)
Ähm, was ist ein Dark-Abzug?
 
AW: Bulb Timer

Ein Darkframe ist zur Rauschreduzierung gut.

Wohnst du in der nähe einer größeren Stadt?
Lichtverschmutzung spielt dabei eine große rolle.

Gruß Michi
 
AW: Bulb Timer

Nein keine große Stadt, ne kleine in Bayern;-)

Ein "Darkframe" ist eine zweite Aufnahme von genau der gleichen Länge wie die vorherige, nur mit geschlossenem Verschluss. Die sich dabei auf dem schwarzen Bild bildenden bunten Punkte sind Hotpixel, die such lange Belichtungszeit = Erwärmung des Sensors entstehen. Der Kameracomputer erkennt sie auf dem Darkframe und rechnet sie an den gleichen Stellen auf der eigentlichen Aufnahme heraus. Und da ist nun dein Dilemma: entweder du schaltest die Rauschminderung aus, dann kannst du sofort nach den ersten 30 Minuten eine zweite Aufnahme machen und diese und ggfs. weitere später auf dem Rechner zusammenführen, aber eben mit bunten Hotpixeln. Wenn es nicht allzu viele sind, sollten sie sich bei der Bildbearbeitung "wegstempeln" lassen. Oder du läßt die Rauschminderung an, hast dann auf dem fertigen Bild keine Hotpixel, aber auch nur eine 30-Minuten-Aufnahme innerhalb einer ganzen Stunde.

Jürgen
 
AW: E-30: Bulb Timer

Also ich würde anstatt einmal 30 Minuten z.b. 6x5 Minuten Belichten und die später an PC übereinander legen.
In der Astrofotografie wird eigentlich mehr mit kurz belichteten aber dafür vielen aufnahmen gearbeitet.


Gruß Michi
 
AW: E-30: Bulb Timer

Kein Himmel erlaubt es, 30 Minuten lang zu belichten. Bestenfalls noch in Namibia oder in den Anden etc. - aber selbst da müsste man stark abblenden, was dann schon wieder Beugungsunschärfe verursacht.
Die Helligkeit des Himmelshintergrunds ist dafür einfach zu hoch. 5 Minuten bei F2.8 und iso200 sind vielerorts schon eine Seltenheit.
Verbessern kann man das teils noch durch CLS-Filter, aber die kosten....
Schau einfach, wie lange Du belichten kannst bis sich der Himmelshintergrund ganz leicht von 'Schwarz' abhebt. Mit den Einstellungen machst Dann eine Serie, deren Gesamtbelichtungszeit so hoch ist, wie es dir passt. Dunkelbildabzug natürlich ausschalten, die kann man auch nachtröglich machen. Am besten eine bis auf den Objektivdeckel identische Serie, bei der Du aber nicht alle Bilder Benötigst - wichtig ist nur, dass Sensortemperatur, Gain und Belichtungszeit gleich sind wie in den Lightframes - was damit eben am einfachsten geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten