• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Mein Motto ist : das beste aus der Situation in der man sich befindet zu machen !
Darum sehe ich das ganze nicht so dramatisch denn schlussendlich muss eine Lösung des Problems durchgeführt werden !


Der Händler hat einen Zettel ausgedruckt und beigelegt worauf Steht :
Bei kalten Temperaturen verschlussfehler
Und Kamera komplett Überprüfung auf eventuelle weitere defekte !
Pauschalpreis 185 Euro !

So steht es auf dem reparaturbescheid der beigelegt wurde worauf ich unterschrieben habe !

Denn mein Händler versicherte mir das die Reparatur der e 30 soviel kostet egal was kaputt ist und wieviel kaputt ist ! Das wäre ein preis der von olympus vorgegeben ist !

Mfg Mattias
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo !

Die Kamera probiere ich sowieso direkt vor Ort beim Händler aus ob der defekt behoben wurde solange die temperatur halt um die 0 Grad bleibt !

Muß sich der Oly-Service aber ganz schön beeilen,die Temperatur soll ab dem WE in den 2stelligen Bereich klettern.
Sonst bleibt nur der Versuch aus dem Gefrierfach :D
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo !

Heute hat mich mein Händler kontaktiert und sagte das er den Kostenvoranschlag seitens Olympus hat und wenn er eine bestätigung zum service sendet wird die Kamera repariert ! Keine Ahnung wieso er den Preis schon auf den beipackzettel schrieb ?! :confused:

Und bis ich die Kamera wieder habe meinte er dauert sicha noch 2 Wochen !
Sind die so lahm bei olympus ? :eek:

Das kann doch nicht so lange dauern !

Will meine Kamera wieder haben :grumble:

mfg Mattias
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Nö, wenn Du es selbst hinschickst, bekommst hast Du die Kamera nach 10 Tagen wieder. Über den Händler dauert es natürlich länger, der wird nicht sofort zur Post rennen, nachdem Du Deine ihm Deine Kamera gebracht hast.

Stimmt da hast du auch wieder recht ! was lernen wir daraus ? Nächstes mal selber zur Post rennen und päckchen versenden !!!

mfg Mattias
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Wenn dein Händler die Nachricht gleich weitergeleitet hat, dann wirst du uns wahrscheinlich Ende nächster Woche wissen lassen dass die Kamera wieder da ist.

Hoffentlich !
Ich will endlich spaß mit meiner neuen Kamera haben !
Ich hab zur zeit auch noch die pen die einfach super ist aber irgendetwas fehlt halt wenn man keine "große Spiegelreflex" hat :D

mfg Mattias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo @ all !!

Mein Händler hat mich gerade angerufen dass ich meine Cam abholen kann !!
Bin grad überglücklich !!!

mfg Mattias !
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo !

halte meine e-30 wieder in den Händen und will sie nicht mehr hergeben !
Ist wirklich eine tolle Kamera !
Und vor allem ist sie wieder wie neu !

Der Verschluss wurde getauscht und laut meinem Händler hab ich wieder ein halbes Jahr garantie !

Mir kommt auch vor das der Blitzschuh getauscht wurde ! Der glänzt nämlich wieder wie neu !!!

mfg Mattias !
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

So, mein lieber Mattias,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur "neuen" E-30.
Und viel Spass - besonders mit Deinem neuen 50er.
Viele Grüsse
Karl-Heinz
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

So, mein lieber Mattias,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur "neuen" E-30.
Geh raus und mach Bilder; besonders mit dem 50er - Du weist schon.
Viele Grüsse
Karl-Heinz
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo Karl Heinz !!

Danke !
Hab gestern schon ein erstes Testbild mit dem 50er gemacht und bin begeistert !! Heute will ich damit aber nicht raus da es den ganzen tag lang regnet !!!

Freu mich aber schon auf die ersten Bilder in der Natur mit dem 50er !!
Werd dir dann mal ein Bild zukommen lassen !!!

mfg Mattias !
 
AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Mattias,
es freut mich sehr, dass Du mit dem 50er zufrieden bist. Komme ganz schnell in die herrliche Rhön: Heute hat es geschneit - zauberhaft.
Karl-Heinz
 
E-30: Blitz macht wackeligen Eindruck

Hallo zusammen!

Nachdem ich am Wochenende die ersten Bilder mit der "Olympus E-30" gemacht habe,
habe ich bemerkt, dass der Blitz einen doch sehr wackeligen Eindruck macht.

Der hört sich richtig rappelnd an, wenn man da oben auch nur leicht drauf klopft.
Man hat das Gefühl, der hält nicht lang. Bei der "E330" war das definitiv stabiler.

Ist das bei euch auch so, oder bilde ich mir das nur ein?
LG Pharlap
 
AW: Olympus E-30 - Blitz macht wackeligen Eindruck

Hmmm - kann ich von meiner nicht bestätigen. Vielleicht versteh ich die Frage auch nicht richtig - geschlossen oder offen? Ich benutze ihn aber auch nie, da ich einen FL36 verwende.... Geschlossen bildet er eine stabile Einheit mit der Kamera :top:
 
AW: Olympus E-30 - Blitz macht wackeligen Eindruck

Also es hört sich rappelnd an im geschlossenen und im offenen Blitz erst recht.
Wenn ich die Kamera im offenen Blitz leicht wackele, dann rappelt es am meisten.
Auch beim öffnen des Blitzes rappelt es und man könnte meinen, es hält nicht lange.

Hm, vielleicht sollte ich die Kamera doch wieder zurück schicken.
Schade!

LG Pharlap
 
AW: Olympus E-30 - Blitz macht wackeligen Eindruck

Hab grad eben mal am Blitz meiner E-30 "gerüttelt"... Im geschlossenen Zustand ist wirklich nur ein klein wenig Spiel vorhanden, sitzt schon sehr fest aber auch nicht so bombig wie beispielsweise der Monitor.
Im geöffneten Zustand ist der Blitz auch ein wenig wackelig, aber nicht über Gebühr. An meiner ehemaligen E-520 war das nicht besser.

Ist halt alles relativ, wie sich das anfühlt... Ist die Cam neu oder gebraucht?

Grüße
Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten