• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-30: Fokusfalle - ist das möglich?

Tag zusammen,

kann eigentlich eine E30 (oder beliebig andere Olympus) auch eine Fokusfalle nutzen?

Finde das eigentlich echt interessant das so etwas geht und würde in bestimmten Dingen auch eine Lichtschranke oder ähnliches evtl. ersetzen.

Merci

MfG
Chris
 
AW: Fokusfalle Olympus E30 - ist das möglich?

Ohne es probiert zu haben: mit einer analogen Optik, einem Adapter mit AF-Confirm-Chip und den Autofokus auf S-AF müsste es eigentlich gehen.
 
E-30: Rauschen - normal?

Hallo Leute,

ich weiß ja, die Olys rauschen mehr als andere Kameras, aber ich frage mich ob das Rauschverhalten meiner E-30 normal ist!

Ich habe heute verschiedenste Einstellungen versucht (Rauschminderung/Unterdrückung/Bleichtungsjustage/Gradiation ect.) aber es verändert sich ncihts ausschlaggebendes.

Der Link zeigt das Bild, was am besten geworden ist (auch wenn es ein minimaler Unterschied ist).

http://www.abload.de/image.php?img=beidesaus2urx.jpg

Das Rauschen geht mir schon eine Weile auf die Nerven und ich möchte mich jetzt einfach mal absichern, nicht das ich die ganze Zeit mir einem defekten Body rumlaufe...


LG
 
AW: Extremes Rauschen, normal?

Ich seh da kein Rauschen...:confused:
 
AW: Extremes Rauschen, normal?

Also ich seh hier nur ein relativ schlecht belichtetes Test-Bild (unterbelichtet), welches nicht sehr rauscht. Mach doch mal draußen ein ganz normales Bild und stell die interne Schärfe auf -1, Gradation "Normal" und häng das dann hier normal als Anhang dran. Das passt dann sicher besser.
 
AW: Extremes Rauschen, normal?

Der Fokus sitzt, würde ich sagen.:p

Und das Rauschen sieht auch normal aus für 4/3.


Schon mal die Nachentwicklung per SilkyPix, Lightroom oder Photoshop probiert? In RAW natürlich, nicht JPEG.
Mit den Adobe Programmen klappt das am besten, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Extremes Rauschen, normal?

Auch das erscheint mir etwas unterbelichtet. Außerdem vermute ich, dass GRADATION auf AUTO steht. Das dringend auf NORMAL abändern.
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

schade, daß bei abload.de nicht die vollständigen EXIF-Daten angezeigt werden.
Wenn das Objektiv zu lichtschwach ist, dann mußt du Licht schaffen. Entweder mit Blitz oder mit Langzeitbelichtung. Den ISO-Wert hochdrehen, bringt kaum Besserung.

rät der phoenix66, dessen Rauschunterdrückung immer "aus" ist.
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Von Dir würde ich gerne Bilder sehen , welche nach deiner Meinung nicht rauschen.
Wenn Du ein Studio hast und schon weißt ,daß 4/3 sowieso rauscht , hast Du ja sicher jede Menge Erfahrung und eine Cam die nicht rauscht.

Allerdings dann auch mit Exif Daten.

Gruß Max
 
AW: Extremes Rauschen, normal?

yo sieht man.
Und das zeigt uns, dass du noch einiges leren musst.
Nein, dass liegt nicht an der Kamera und auch nicht ( zumindest nicht auschliesslich ) an Gradation AUTO...

ich empfehle dir dringend dich mit Grundlagen zu beschäftigen.

Trotzdem sieht das nicht normal aus: ISO 160 f10 1/250 - das dürfte ja niemals so stark rauschen!

Anbei ein Crop: ISO 1600 ISO f1,4 1/40
Es war also dunkler und rauscht auch nicht viel mehr...
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:

NEIN!

Ich hatte die 420, habe noch eine 520 und die 30. Niemals hatte ich bei ISO160!!! und Gradiation normal solch ein Rauschen wie bei dem Indoor-Bild mit dem Mädel. Noch nicht mal mit iso800. Schaut euch doch bitte mal die helleren Stellen wie z.B die Beine an. Da ist nix abgesoffen! Das ist eigendlich ausreichend belichtet wenn auch etwas zu dunkel.

Keine Ahnung woran es liegt, da kann ich nicht helfen. Aber ich kann jederzeit andere Ergebnisse liefern. Das ist auch gut denn sonst wäre meine Kamera schon längst eine andere als Oly...

@phippel: Du hast 100% recht.

@TE: ist denn nun Gradiation auf Normal oder auf Auto?
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Gradiation war bei dem Bild aus dem Studio auf Auto glaub ich, bei dem allerersten Bild auf Normal.
Und ja, ich weiß auch, dass ich noch viellernen muss, deswegen auch dieser thread. Denn es geht mir ja gerade um die frage ob es normal ist, bzw. ob ich iwas falsch mache (wovon ich ja die ganze zeit ausgegangen bin und weshalb ich soetwas noch nicht eher gefragt habe) oder obs eben an der cam liegt.
Und ich bin irgendwie der meinung, dass, auch wenn ein bild unterbelichtet ist, es nciht so stark rauschen dürfte.
Und zu der sehr hilfreichen antwort von Audiomaxxx, nein ich habe weder sehr viel erfahrung, noch eine andere cam, aber ich habe einen bekannten mit dem ich das studio teile und bei ihm ist das problem komischerweise nicht...

So, jetzt bin ich leider immernoch nicht viel weiter. Ich denke ich werde einfach mal in den Laden fahren, wo ich die cam gekauft habe und da nachfragen.

ich danke aber allen die sich bemüht haben mir zu helfen und wenn sonst noch jemandem was einfällt würde ich mich über weitere antworten freuen! =)

LG
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Schade das du keine Hilfe in den Beiträgen finden kannst.

Bitte nochmals ins Studio, Gradiation auf normal und dann prüfen. Das hat dir nun jeder hier geschrieben.

Wenn dann das Ergebnis nicht signifikant besser ist würde ich mich sehr wundern. Es sei denn die E30 hat irgendein Problem.

Dann nochmal das Bild einstellen mit allen Exifs und alles wird gut...
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Und ich bin irgendwie der meinung, dass, auch wenn ein bild unterbelichtet ist, es nciht so stark rauschen dürfte.

AUTO zieht intern die Schatten mitsamt Chroma-Noise schon hoch, und wenn du das RAW dann noch 1 EV hochziehst, hast du Regenbogenfarben überall in den Schatten. Ansonsten musst du die Tiefen wieder runterfahren im RAW-Konverter, dann sind aber die Schatten komplett schwarz (mitsamt Stiefel der Dame).

( Ausserdem ist Blende 10 (FNumber= 10 im JPG-Exif-Rest) zu dunkel für das Motiv, denn die Dame bekommst du auch mit 6.3 komplett scharf )
So, jetzt bin ich leider immernoch nicht viel weiter. Ich denke ich werde einfach mal in den Laden fahren, wo ich die cam gekauft habe und da nachfragen.

Mach mal Testbilder mit den verschiedenen Einstellungen, einfach was wo auch viel Dunkel vorkommt. Du wirst sehen, dass die Schatten sehr unter AUTO leiden können und du dann nicht mehr nachträglich überbelichtet kannst, weil Schwarz nicht mehr Schwarz ist sondern Regenbogen!

T.
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Gradation Auto ist im Studio eine GANZ schlechte Idee, solange Du die Kamera nicht gut kennst. Bei allen nicht weißen Hgs hast Du automatisch Rauschen im HG und dunklere Hautpartien werden ebenfalls mit Rauschen aufgehellt. Wenn Du die Belichtung dann noch nach dem Display einstellst und nur auf die Lichter achtest, hast Du schnell einen Satz unterbelichtete Bilder.

Mach die Testshots im Studio unbedingt!!! mit Gradation Normal und schalte die Helligkeitsanpassung des Display aus. Sobald die Belichtung klar ist, kannst Du für die JPGs wieder auf Gradation Auto und Rauschunterdrückung Normal wechseln, falls Du z.B. dem Model gleich nach dem Shooting ein paar Bilder mitgeben willst. Wenn Du die auf 1600 x 1200 verkleinerst, rauscht eh nichts mehr.
Wenn Du das Licht änderst bitte erst wieder mit GD N testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten