AW: E-30: Rauschen - normal?
Erstmal eines vorweg: Ich finde die kamerainterne Rauschunterdrückung bei Olympus nicht gut. Da hilft auch RAW nichts, wenn Du ein Oly-Programm nimmst, denn die machen genau das gleiche. Die Bilddateien haben aber wesentlich mehr Potential, man muss nur wissen, wie man ews ihnen entlocken kann:
1. Du willst gar nichts bearbeiten:
Wenn Du nicht weißt, das Du Gradation AUTO brauchst (und Du brauchst sie nur in Spezialfällen), dann wähle eine andere Gradation, aber das wurde schon zigmal gesagt. Dieses Bild
ist z.B. ein typische Low-Key-Aufnahme. Die Kamera bietet aber doch eine entsprechende Einstellung für die Gradation an. Nimm doch die für sowas, dann rauscht auch nichts.
2. Du willst ein bißchen bearbeiten:
Mach normale jpegs, schalte Rauschunterdrückung und Schärfung aus oder auf eine geringen Wert. Mach dies im Nachhinein mit einem Programm wie Noiseware. Geht schnell und ist auch kostenlos.
Und belichte die Bilder ordentlich, auch wenn sie letztendlich dunkel werden sollen wie in Deinem Beispiel. Abdunkeln kannst Du im Nachhinen immer noch.
3. Du willst RAWs machen:
Lade Dir mal eine Testversion von Lightroom herunter und entwickle damit Deine RAWs. Bezüglich Rauschen und Schärfe sind da Welten zu dem, was Du mit Oly-Programmen erreichen kannst.
Du hast dann aber nicht mehr die Oly-typischen Farben und Tonwerte. Gefallen Dir die Farben, fein, sonst:
4. Entwickle Deine RAW mit einem Oly-Programm. Rauschunterdrückung, Schärfung aus, Gradation normal. Das geht mit einer Batchverarbeitung ganz einfach, dauert halt etwas, aber in der Zeit kannst Du einen Kaffee trinken.
Wichtig: Ausgabe TIFF, nicht JPEG. Dann hast Du TIFF-Bilder mit den typischen Oly-Farben, es ist aber im Gegensatz zu jpeg noch viel mehr an Bildinformation vorhanden.
Diese TIFFs bearbeitest Du in Lightroom, also Weißabgleich, Wiederherstellung, Schwarzpunkt, Kontrast, Helligkeit, Klarheit, Dynamik (die beiden Punkte gibt es bei Oly gar nicht, obwohl die ein Bild viel knackiger aussehen lassen können) und , ganz wichtig, Rauschunterdrückung und Schärfe.
Punkt 4. hört sich jetzt sehr aufwändig an, wenn man es aber mal raushat, ist es auch kein Drama. Ich bin aber überzeugt, dass man so die besten Bilder aus einer E-30 rauskitzeln kann.
EDIT: Stelle Deinen Monitor richtig ein. Ein falsch eingestellter Monitor kann das Rauschen massiv verstärken. Als ersten Schritt gehe z.B. auf
diese Seite. Unten ist eine Grauskala. Stelle den Monitor so ein, dass Du den Unterschied A-B bzw Y-Z
gerade noch siehst.