AW: E-30 in einem Elektronikgroßmarkt im Raum Aachen/Köln
Ich habe auch eine E-30 und bin äußerst zufrieden mit ihr. Was war denn Dein Grund auf Canon zu wechseln?? Bei den Objektiven die Du hast gibt es ja noch nicht mal den Vorteil der etwas größeren Freistellung?!?!
Gruß
Stefan
Doch, die Freistellung ist bei der Canon besser. Bei der Olympus hatte ich das 12-60mm Objektiv und wenn ich jetzt mal mein 70-200mm f/4.0 damit vergleiche, dann komme ich bei der 70mm Einstellung (112mm Kleinbild) bei Blende 4 und Fokussierung auf 10m auf 3,16m DOF, hingegen bei der Olympus bei 56mm Einstellung (112mm Kleinbild), Blende 4 (evtl. hats da noch Blende 3,9 gehabt, weiß ich nicht mehr) und Fokussierung auf 10m auf 3,95m.
Der Unterschied ist zwar nicht groß, aber vorhanden. Im unteren Brennweitenbereich wirds noch ein wenig deutlicher, weil ich mit dem 17-55mm bei der Canon durchgängig Blende 2.8 habe, wohingegen das Oly Objektiv beim Heranzoomen schon abblendet.
Das war aber nicht ausschlaggebend. Mich haben vor allem 3 Dinge gestört (in genau dieser Reihenfolge):
1. Das Rauschverhalten bei höheren ISO-Empfindlichkeiten. Bei der Canon habe ich jetzt bei gleichem Rauschverhalten locker eine volle ISO-Stufe mehr Reserve, also ISO 800 empfinde ich als relativ unproblematisch und in Notfällen geht auch ISO 1600. Bei der Olympus waren die Werte eher ISO 400 und ISO 800.
2. In der 100% Ansicht waren die Ergebnisse sehr oft ein wenig unscharf mit eingeschaltetem Stabilisator und unkritischer Belichtungszeit (z.B. 1/500s bei 40mm Brennweite) und beim Stöbern im Internet hatte ich den Eindruck, als wäre das halt eine Olympus-Krankheit.
3. Ich mag das fast quadratische 4:3 Format nicht. Auch wenn es nur Nuancen sind, so ist mir 3:2 erheblich lieber.
Naja, jetzt sind diese Punkte alle zu meiner Zufriedenheit erfüllt, dafür trauere ich dem leichten und kompakten Body- und Objektivdesign hinterher.
Man kann nicht alles haben.
Sollte Olympus irgendwann mal die ersten beiden Punkte erheblich verbessern, könnte ich mir allerdings einen Wechsel zurück gut vorstellen und mich evtl. auch mit dem 4:3 Bildformat arrangieren. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass das so bald passieren wird.