AW: E30 für eine Hochzeit...
Womit fotografierst du denn jetzt? PS: Die Farben lassen sich regeln im Menü.
zur Zeit keine Kamera, da ich mich auf Umstiegsphase befinde, früher mit Pentax, Nikon, S5pro und E510
Das 12-60er ist eine schöne Linse, aber das Sigma würde ich nicht nehmen. Da würde ich eher auf das 50-200 NON-Swd gehen. Das ist eine sehr gute, aber nicht so wahnsinnig schnelle Linse.
der Grund warum ich die Siechma nehmen wollte, ist halt das schön geschmeidiges Bokeh wie ich dies laut den BT's hier gesehen hab, im Vergleich bei der Zuiko 50-200 SWD, war das Bokeh für mich inakzeptabel, ich kenne jetzt die NON-SWD diesbezüglich nicht, würde mir aber weiterhelfen, wenn jemand dazu ein Statement abgeben würde ob NON-SWD in Bokehbereich besser ist als SWD Variante...
Der Einwand, daß man eine Hochzeit nur mit in- und auswendig bekannten Gehäuse/Objektive fotografieren sollte ist extrem wichtig und richtig. Jeder Handgriff sollte sitzen, die Bedienung blind möglich sein. Daher auch die Frage mit welchem System du jetzt arbeitest, denn womöglich kannst du das auch mit deinem jetzigen Equipment erledigen und sparst dir die Leihgebühren.
ich hatte fast alle Systeme in meiner Hand gehabt, aber die Canonbedienung ist sowas von grottenschlecht und geht bei mir überhaupt nicht, da muss man sich ziemlich viel Schönreden damit da irgendwas mit der Bedienung klappt... deswegen würde ich gerne (wenn möglich) Canon mit einen weiten Umweg umgehen...
Das Rauschverhalten einer 5d MKII wirst du allerdings nicht erreichen können bei Olympus, aber das wirst du ja wohl schon wissen. Man kann sich sehr oft auch anders behelfen als nur die ISOs hochzudrehen. Für Hochzeiten allerdings, da mache ich keinen Hehl daraus, halte ich KB für die beste bezahlbare Lösung.
um das Rauschverhalten mache ich mir bei Oly keine Gedanken, ich durfte vieles selber testen und halte heutige Aussagen wie: "Oly ist ein Rauschmonster" für ziemlich übertrieben und emotional...
und bezüglich der Farben bei Canon: es geht nicht um Farben die ich in Menü oder in RAW einstellen kann, sondern um die Farbinterpretation von den Canon's Sensor und deren Farbkurven die einfach farbstichig sind (ist ja auch kein Wunder bei den hoch-gezüchteten Sensor) für mich ist halt nicht so das Rauschverhalten wichtig wie bei den meist gehypten CaNi-Usern, sondern in erster Linie treffsicheres AWB und wahrheitsgetreue Farbkurven, das hat nun mal kein anderer Hersteller (außer Fuji, die aber eher flaue Farbstiche lieferte die zwar gut für rollende Lichter geeignet sind, für mich aber aktuell eine untergeordnete Rolle spielt)
...Ich hatte mir dafür extra das Sigma 24 f1.8 gekauft und finde das Teil super, gerade für Innenaufnahmen ohne Blitz.
naja wie paar Bilder von der Linse bestätigen (auch ich selber hatte eine bei Pentax verwendet) muss ich über das schlechte Bokeh dieser Linse klagen, ich nehme da eher einen 30er 1.4 wenn es darauf hinaus gehen sollte... trotzdem danke für den Tipp
Ich sehs und hier ist der Link dazu:
Klick!
vielen dank an alle die sich um die Vermietung gekümmert haben, das ist ja ein echtes Schnäppchen

eine E3+1260er eine Woche lang für 175 öken? da muss ich bei Canon nur für zwei Tage 180€ bezahlen... nicht schlecht

mal schauen!
...Höher als ISO 800 würde ich allerdings nicht gehen, ist aber auch normalerweise nicht nötig.
nein eigentlich nicht, letztens hatte ich eine Hochzeit mit max.ISO800 und F2.8 blitzlos fotografiert, ISO 1600 würde ich bei einigen Kerzen Aufnahmen machen (falls es dazu kommt)
Eher würde ich mir noch sowas
http://www.pixxass.de/doerr-soft-diffusor-pro4-p-7797.html
kaufen, um mit dem Blitz bessere Ausleuchtung zu bekommen. mit dem Ding bekommt man auch bei ungünstigen Decken eine schöne Beleuchtung hin.
joar ich habe mir auch schon über den Diffusor paar Gedanken gemacht, mal sehen welche ich noch nehmen sollte, bei enjoyyourcamera gibt's mehrere Varianten...
@all
ok vielen dank für den psychischen und praktischen Support

bleibt nur noch die Frage über die Akkulaufzeit offen, mir wurde mitgeteilt, das ich lediglich in Standesamt und den Abend shooten soll... von meiner S5pro-Zeit hatte ich einen BG und der reichte mit 1,5 Akkus für ca. 450 Fotos, wie sieht es bei Oly aus?