• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E30 für eine Hochzeit...

ich weiß;) gibt es welche Elektronikteile die nach Blendenziffern arbeiten?, oder funktioniert da alles so stufenlos wie das Objektiv?

Stufenlos ist nur die Anfangsblende, weil es zunehmend dunkler wird, je weiter man das Objektiv auszieht. Die anderen Blendenwerte sind fix, es ändert sich also nur die größtmögliche Blendenöffnung stufenlos. Wenn das Objektiv Anfangsblende 2.8 bis 4 hat und Du stellst Blende 4 ein, dann ändert sich nichts über den gesamten Brennweitenbereich, weil Blende 4 bei allen Brennweiten möglich ist.
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

moin,

ja die Linse wäre ein Traum, aber da ich die ganze Ausrüstung erstmal ausleihen werde, würde so eine Linse ganz tief in die Tasche des Brautpaares greifen und die wollten nur paar gekonnte Bilder zum Andenken, diese Linse (ich hoffe auf einen Nachfolger mit SWD) werde ich mir auf jedenfall nehmen (wenn ich mal groß bin:D) trozdem danke für den Tipp...

Das für Hochzeitsfotografie eigentlich wichtigere Objektivpendant wäre das 14-35 und das hat SWD ;-)

oli
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Gruß an das ganze Oly Forum:top:

nun da ich in Zukunft sowieso auf Oly umsteigen möchte, dachte ich mir den Weg erstmal mit E30 zu probieren, mir sind ISO800-1600 wichtig... Objektive dachte ich mir einmal ein 12-60er und Sigma 70-200 und als Blitzer den Metz 58er AF1 zu nehmen...

was ich fragen wollte:

1. wie lange hält ein Akku bei E30 mit normalen Vorschaunützung?
2. kennt jemand einen Seriösen Olyausrüstung-Vermieter?
3. was sagt ihr zu der von mir erwähnten Kombi?

zu 1: eine komplette Hochzeit mit einem Akku wird knapp. Finger weg vom HLD-4. Bei mir waren da beide Akkus schneller leer, wie der eine nur im Body.

zu 2: gab es schon Tipps... schau Dir das mal an ;-)

http://www.docma.info/2622.pdf

zu 3: Wann steht der Umstieg an? Statt Leihgebühr würde ich anfangen zu kaufen. Die E-30 gibt es ab ca. €500,- (gebraucht).

1600 ISO sind mir an der E-3 schon zu heavy, deshalb lieber eine weniger dunkle Linse, denn das 12-60 macht schnell zu.
Das 14-35. oder das 12-60, dann aber noch z.B. das 30er Sigma dazu!

Ich brauche so wenig Tele, daß ich mein 50-200 abgeegben habe. Das 50er Makro ist aber für Stimmungsvolle Abendportraits der Retter.

oli
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

...ich würde an deiner stelle nur über iso und blenden alles aus dem vorhanden licht rausholen. man will ja auch als fotograf unauffällig bleiben und stimmungen einfangen ... guck mal in die kamera-bilder, die durch große objektive oder blitzlicht entstehen finde ich unpassend...

ich fotografiere Hochzeiten nicht zum ersten mal und da habe ich meine eigene Vorlieben;) trotzdem danke für die Tipps:top:

zu 1: eine komplette Hochzeit mit einem Akku wird knapp. Finger weg vom HLD-4. Bei mir waren da beide Akkus schneller leer, wie der eine nur im Body.

hmm interessante Info! welchen Zweck soll dann ein BG dienen?:rolleyes: kann das jemand ebenfalls bestätigen?

zu 2: gab es schon Tipps... schau Dir das mal an ;-)

http://www.docma.info/2622.pdf

Dein Link funzt nicht;) da erscheint folgendes:
Fehler 404
Die von Ihnen gewünschte Seite existiert in diesem Internetauftritt nicht. Über unsere Homepage www.olympus.de erreichen Sie alle verfügbaren Seiten.

trotzdem danke für nix:top:

zu 3: Wann steht der Umstieg an? Statt Leihgebühr würde ich anfangen zu kaufen. Die E-30 gibt es ab ca. €500,- (gebraucht).

ich möchte ausdrücklich erst mal nix kaufen und verkaufen sondern leihen;) da OlyVerleih keine E30 verleiht, soll es eben eine E3 werden...

ich werde auf den E3 Nachfolger umsteigen...

1600 ISO sind mir an der E-3 schon zu heavy, deshalb lieber eine weniger dunkle Linse, denn das 12-60 macht schnell zu.
Das 14-35. oder das 12-60, dann aber noch z.B. das 30er Sigma dazu!

Ich brauche so wenig Tele, daß ich mein 50-200 abgeegben habe. Das 50er Makro ist aber für Stimmungsvolle Abendportraits der Retter.

oli

tja man sieht deutlich wie Unterschiedlich wir Fotografen bei einer Hochzeit rumlaufen:top:, nun ich fotografiere mit möglichst wenig Linsenwechsel und möglichst mit minimaler Ausrüstung... vielleicht deswegen reizt mich das E-System?:rolleyes:
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

hmm interessante Info! welchen Zweck soll dann ein BG dienen?:rolleyes: kann das jemand ebenfalls bestätigen?

Handhabung, v.a. beim Hochformat. Aber der HLD-4 war IMHO eine einzige Fehlkonstruktion.

Dein Link funzt nicht;) da erscheint folgendes:
trotzdem danke für nix:top:

Der weiterführende Link oder das PDF?
Mir ging es um die Scheuermann Kontaktadresse. Ruf da mal an.
http://www.docma.info/2622.pdf


ich möchte ausdrücklich erst mal nix kaufen und verkaufen sondern leihen;) da OlyVerleih keine E30 verleiht, soll es eben eine E3 werden...

ich werde auf den E3 Nachfolger umsteigen...

O.K.

tja man sieht deutlich wie Unterschiedlich wir Fotografen bei einer Hochzeit rumlaufen:top:, nun ich fotografiere mit möglichst wenig Linsenwechsel und möglichst mit minimaler Ausrüstung... vielleicht deswegen reizt mich das E-System?:rolleyes:

wenn Du leihst (und davon evtl. Deine Entscheidung abhängig machst) rate ich Dir zu der Kombi aus 2 E-3 Bodys mit 14-35 und 35-100.

oli
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Ich wollte nicht sagen, dass eine Olympus schlecht, oder nicht geeignet ist. Ich habe selber eine E-3 mit dem 12-60 und dem 50-200 und bin damit sehr zufrieden. Diese Kombination halte ich für so ziemlich das Beste was es auf dem Markt gibt, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft.

Nur mit einer frisch geliehenen Kamera würde ich keine Hochzeit fotografieren. Die E-3 hat viele Einstellungen, auch Benutzer definierte, die das Leben leichter machen. Um das alles optimal einzustellen braucht man schon etwas Zeit.

Ein Akku (den ich nicht kenne) wäre mir auf jeden Fall zu wenig. Und fotografiere in RAW, es bleiben Dir deutlich mehr Reserven.
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Hallo,

ich habe schon 3 Hochzeiten mit der E-30 geschossen.
Mit dem Zuiko 14-54 Zuiko 50 und Zuiko 40-150 konnte ich alles erschlagen.
Das Z 14-54 immer drauf
Das Z 50 in der Kirche und bei den Porträtaufnahmen
Das Z 40-150 hatte ich auf meiner alten E-500 und machte mal hier und dort ein paar Aufnahmen wenn ich mal nicht zu nah kommen konnte.
Blitzen eigentlich immer, ausser in der Kirche, dort durfte ich nicht. Aber das Z 50 liefert genug Licht.
Wichtig ist 1/60 sec ist muß. Und natürlich Blende offen. Beim Z 50 die Blende bei Nahaufnahmen lieber etwas schließen sonst sind die Aufnahmen zu verschwommen.
Akkus halten für circa 500 Aufnahmen. Aber ich habe für beide immer Ersatzakkus bereit, ausserdem Ladegerät mitnehmen und den Ersatzakku lieber aufladen. Das gleiche gilt für die Blitzakkus.
Bei Hochzeiten immer 2 Kammeras und 2 Blitzgeräte mitnehmen. Falls mal etwas ausfällt dann kann man immer noch improvisieren. Die Hochzeit findet ja nur einmal statt.

gruß
Slike
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

ok gibt es sonst noch zu erwähnen was noch nicht 2-4 mal erwähnt worden ist?

ansonsten bin ich nun gut informiert und über den Leihservice von Oly bin ich erstaunt!:top: so etwas habe ich noch nirgendwo gesehen!!!
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Ich habe gestern eine (meine erste :eek:) Hochzeit fotografiert. Von 11-11 mit Standesamt, Umstylen, Kirche, Hochzeitsportraits, Sektempfang, Abendessen und Party. Uffffz.

Ich hatte mir dazu eine zweite E-3, einen zweiten Blitz und das Fisheye ausgeliehen und selbst das 12-60, 50-200, 30/1.4 und 7-14 sowie einen FL50R mit Lightsphere dabei. das 50/2 hat nicht mehr in die Tasche gepasst.
Die Erfahrungen mit der E-3 dürften sich gut auf die E-30 übertragen lassen, Du hast dann allerdings im RAW noch etwas mehr Spielraum in den Lichtern.

Slikes Tipp mit 2 Kameras ist nicht schlecht, da man auf diese Weise nicht nur Ersatzequipment dabei hat sondern auch nicht groß Objektiv wechseln muss und z.B. in der Kirche sowohl Nahaufnahmen und Details (Ringtausch) als auch Szenerie im schnellen Wechsel fotografieren kann. Also z.B. 12-60 und 50-200 oder 30/1.4 oder Fisheye. Letzteres kam in der Kirche und im Restaurant ganz prima und das Hochzeitsauto (alter extralanger Cadillac) passte auch ganz aufs Bild. Brennweiten sind aber sicher abhängig von der Location und wo Du stehen darfst/kannst.

Wenn Du blitzen darfst, dann besorg Dir unbedingt einen passender Ligthsphere oder Nachbau für deinen Blitz. Mit ISO 400 und Blitz auf -0.7 grade nach oben kommt das wunderbar und sieht gar nicht geblitzt aus, sondern einfach nur gut und weich ausgeleuchtet. Verschlusszeiten sind dann auch kein Problem.
Ohne Blitz hatte ich Auto ISO mit Limit 1600. Mode A und alle Objektive auf Offenblende, nur das Sigma auf F1.8 (meins ist mir sonst zu soft).
Im Zweifelsfall vorher Standesbeamten und/oder Pfarrer fragen, ob Du blitzen darfst.

Wegen Sonne und Dynamikproblem bei weißem Brautkleid und schwarzem Anzug: Ich hatte mir das wesentlich schlimmer vorgestellt. Bei voller Mittagssonne Belichtungskorrektur auf -0.7, danach -0.3, Messmethode ESP+AF (im Zweifelsfall lieber das Gesicht korrekt belichtet als die Klamotten ;)). Spot H war gar nicht nötig.

Falls Du gleich am nächsten Tag einen Satz ooc JPGs übergeben möchtest: Gradation Normal, Sättigung Vivid oder Normal und Entrauschen auf Standard.

Unbedingt genügend Akkus einpacken. Ein ganzer Tag = 2-3 pro Kamera und 3 Sätze für den Blitz. Ggf. Ladegerät mitnehmen.

Vorher mit dem Brautpaar absprechen, ob sie einen bestimmten Stil gerne mögen. Bei mir sollte von Freigestellt und gecrosst bis bunt und Oma Ilse in der Ecke hinten links auch noch scharf alles mit dabei sein :D

Ach ja und kleiner Tipp, weils grade noch frisch ist: Sag dem Brautpaar, sie sollen beim Ringe aufstecken mal kurz schauen wo Du stehst und darauf achten, dass der Ring für Dich auch sichtbar ist, d.h. möglichst nicht mit der eigenen Hand verdecken.

Wünsche viel Erfolg und nachher weniger Muskelkater als ich heute habe :D

PS: Hast Du Dir die F2 Zooms geliehen? Ich war schwerst am Überlegen, hab dann aber doch lieber meine eigenen Objektive verwendet, weil ich die einfach besser kenne.
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

...
Ach ja und kleiner Tipp, weils grade noch frisch ist: Sag dem Brautpaar, sie sollen beim Ringe aufstecken mal kurz schauen wo Du stehst und darauf achten, dass der Ring für Dich auch sichtbar ist, d.h. möglichst nicht mit der eigenen Hand verdecken.
...

Wow ... das war ja mal ein ausführliches Tutorial zur Hochzeitsphotographie! :top:

Zum letzten Tipp kann ich nur einwenden, dass in der Hektik des "Gefechtes" wenige Brautpaare die Nerven haben, auf eine gute Ringhaltung zu achten :lol:
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Wow ... das war ja mal ein ausführliches Tutorial zur Hochzeitsphotographie! :top:

Zum letzten Tipp kann ich nur einwenden, dass in der Hektik des "Gefechtes" wenige Brautpaare die Nerven haben, auf eine gute Ringhaltung zu achten :lol:

Leider wahr ! Und nicht nur das - die meisten denken sie seien auf der Flucht und hetzen sich dabei total ab.

oli
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Es gibt für die E-3 / E-30 übrigens auch noch den Batteriegriff der Firma OwnUser. Ich habe den und bin damit ziemlich zufrieden, was die Haptik angeht.
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

...oder warum so begeistert?

meistens muss man bei einem Verleih fast den vollen UVP Preis als Kaution bezahlen (ich denke da in erster Linie an LensAvenue) und sonst irgendwo bei Kleinverleihe mit min. 10-30% Kaution! bei Oly KEINE Kaution, ich bezahle einfach die Ware für eine Woche lange Nutzung und übernehme lediglich die 2€ Nachnahmegebühren:top: deswegen bin ich in Euphorie aufgegangen!

Ich habe gestern eine (meine erste :eek:) Hochzeit fotografiert...

danke für einen Ausführlichen Bericht und Tipps:top:, ähnlich ergeht es mir bei Hochzeitshoots auch...

@ PrinzMegahertz

danke für den Tipp mit den ownuser BG:top:
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Ich warte auf Freigabe vom Brautpaar, was die nächsten 2 Wochen auf den Malediven flittert.

Mein Gott, ich glaube, ich muss auch mal heiraten.

@andchr Das die "anderen" Verleiher so krasse Konditionen haben, wusste ich noch gar nicht...
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

@acahaya: toller bericht von deiner ersten hochzeit als fotografin. :)
erinnerst du dich noch, was ich gesagt hab als ich meinte: "schreib bloss nicht ins DSLR-forum, dass man mit einer E-3 eine hochzeit fotografieren kann..."? :)

Aber das war jetzt nicht das neueste Sigma 70-200 F2.8 APO EX DG OS HSM (gegen das alte F2.8 EX DG Makro HSM II mit FT-Anschluß, was wir hier im Forum ausführlich besprochen haben) ???

das neueste sigma 70-200/2,8 mit FT anschluss ist das EX DG Makro HSM II. das OS gibts noch nicht für FT. aber ich bin mit meinem extremst zufrieden. das bokeh, die durchgehende lichtstärke von 2,8 und die preisdifferenz zum 50-200 SWD war ursprünglich ausschlaggebend, zuerst das sigma auszuprobieren - und dann bin ich dran hängengeblieben. :)

die kritik an der linse, die gelegentlich aufkommt kann ich leider nicht bestätigen. das objektiv ist schon bei offenblende knackscharf, es hat ein sehr sahniges bokeh und ist uneingeschränkt konvertertauglich. der AF ist sehr flott, so flott, dass ich damit bereits ein paar vögel im flug erwischt habe - ohne nennenswert anderen ausschuss als früher mit der D300/D700 mit AF-S 70-200/2,8.

aus irgendeinem grund ist das sigma an der E-3 deutlich besser als die sigma-versionen dieses objektivs die ich an der pentax und nikon ausprobiert hatte. vielleicht hab ich einfach nur glück mit dem objektiv gehabt, vielleicht aber auch nicht.

p.s.: das sigma von dem nightstalker sprach - ist meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten