acahaya
Themenersteller
Im Rahmen der Basteleien am Portrait-Leitfaden ist zwei kleine
Tabelle entstanden, die zeigen, welche FT-Objektive das Fotografieren mit einer bestimmten Blenden-Brennweiten-Kombination erlauben.
In der Kurzübersicht ist das jeweilige Objektiv nur bei Offenblende aufgeführt, danach nicht mehr.
In der Detailübersicht ist jedes Objektiv in jedem Blendenbereich, der verwendet werden kann, aufgelistet.
Im Zusammenhang mit einer Tiefenschärfeübersicht, an der Wolfgang gerade bastelt, kann man aus der angehängten Tabelle dann z.B. für den eigenen "Freistellungsbedarf" geeignete Portrait-Objektive raussuchen, man kann aber auch ganz einfach mal nachsehen, welche Bereiche bei FT überhaupt wie abgedeckt sind.
Auf Preisangaben habe ich verzichtet, die kann man sich ja einfach selbst ergoogeln. Auch die Offenblendtauglichkeit ist nicht eigens gekennzeichnet, wobei in meinen Augen alle genannten Objektive (auch die Sigmas) grundsätzlich offenblendtauglich sind und gleichzeitig alle (auch die Top-Pors) durch leichtes Abblenden gewinnen.
Es sind auch ein paar FT-Objektive enthalten, die man wohl nur noch gebraucht bekommen kann, wie das alte Kit-Telezoom (40-150/3.5-4.5).
Da ich bei weitem nicht alle FT-Zooms besitze, musste ich für einige Zooms die Offenblende bei steigender Brennweite "interpolieren". Diese Angaben sind in der Tabelle mit einem * gekennzeichnet und ich wäre Besitzern der entsprechenden Zooms sehr dankbar, wenn sie die Werte mal überprüfen und mir per PM ein kurzes Feedback schicken könnten, damit ich die Tabelle von den * befreien kann.
Sollte es neue FT Objektive geben, wird die Tabelle natürlich erweitert.
Eine vergleichbare Tabelle für mFT könnte ich auch basteln, da wäre ich allerdings auf Input von mFTlern angewiesen.
Sabine
2009-12-23: Fehler korrigiert, Werte für das 9-18 von fehlfokus eingetragen, 2 Fassungen der Tabelle entsprechend Vorschlag hochgeladen (siehe oben), Text im Beitrag entsprechend angepasst.
2009-12-26: Werte für das 14-42 (Danke quarz1
) und das 18-180 (Danke okaluza
) eingetragen und Tabellen entsprechend korrigiert.
2009-12-27: 150/2 Fehler korrigiert und die Angaben für 14-54 I und II sowie 40-150 I aktualisiert. Danke an Ü40, Durban, Blende 2.8 und Loona
Zusätzliche Tabelle mit den detaillierten Offenblenden mit hochgeladen.

In der Kurzübersicht ist das jeweilige Objektiv nur bei Offenblende aufgeführt, danach nicht mehr.
In der Detailübersicht ist jedes Objektiv in jedem Blendenbereich, der verwendet werden kann, aufgelistet.
Im Zusammenhang mit einer Tiefenschärfeübersicht, an der Wolfgang gerade bastelt, kann man aus der angehängten Tabelle dann z.B. für den eigenen "Freistellungsbedarf" geeignete Portrait-Objektive raussuchen, man kann aber auch ganz einfach mal nachsehen, welche Bereiche bei FT überhaupt wie abgedeckt sind.
Auf Preisangaben habe ich verzichtet, die kann man sich ja einfach selbst ergoogeln. Auch die Offenblendtauglichkeit ist nicht eigens gekennzeichnet, wobei in meinen Augen alle genannten Objektive (auch die Sigmas) grundsätzlich offenblendtauglich sind und gleichzeitig alle (auch die Top-Pors) durch leichtes Abblenden gewinnen.
Es sind auch ein paar FT-Objektive enthalten, die man wohl nur noch gebraucht bekommen kann, wie das alte Kit-Telezoom (40-150/3.5-4.5).
Da ich bei weitem nicht alle FT-Zooms besitze, musste ich für einige Zooms die Offenblende bei steigender Brennweite "interpolieren". Diese Angaben sind in der Tabelle mit einem * gekennzeichnet und ich wäre Besitzern der entsprechenden Zooms sehr dankbar, wenn sie die Werte mal überprüfen und mir per PM ein kurzes Feedback schicken könnten, damit ich die Tabelle von den * befreien kann.
Sollte es neue FT Objektive geben, wird die Tabelle natürlich erweitert.
Eine vergleichbare Tabelle für mFT könnte ich auch basteln, da wäre ich allerdings auf Input von mFTlern angewiesen.

2009-12-23: Fehler korrigiert, Werte für das 9-18 von fehlfokus eingetragen, 2 Fassungen der Tabelle entsprechend Vorschlag hochgeladen (siehe oben), Text im Beitrag entsprechend angepasst.
2009-12-26: Werte für das 14-42 (Danke quarz1


2009-12-27: 150/2 Fehler korrigiert und die Angaben für 14-54 I und II sowie 40-150 I aktualisiert. Danke an Ü40, Durban, Blende 2.8 und Loona

Zusätzliche Tabelle mit den detaillierten Offenblenden mit hochgeladen.
Zuletzt bearbeitet: