acahaya
Themenersteller
Hier wurde in letzter Zeit oft die Frage gestellt, welche für FT erhältlichen Objektive sich am besten für Portraitfotografie eignen, daher dachte ich mir, wir sollten vielleicht mal gemeinsam einen kleinen Leitfaden mit Beispielbildern und Angaben zu Blende, Brennweite und Aufnahmedistanz basteln, den wir als Referenzthread verwenden können. mFT sollten wir hier natürlich auch mit einbeziehen.
Diesen könnten wir auch mit einem Augenzwinkern verlinken, wenn in der Kaufberatung mal wieder geschrieben wird, dass sich FT/mFT nicht für Portraitfotografie eignet
Vom Inhalt her stelle ich mir folgendes vor:
1. Eine Übersicht der mit den Blenden/Brennweiten/Aufnahmedistanzen jeweils bestehenden Tiefenschärfe (FT, APS-C, KB) mit Auflistung der FT-Objektive, die da jeweils "passen" würden. Das kann zwar im Prinzip jeder selbst mit einem DOF-Rechner ausrechnen, aber wenn es mal aufgeschrieben wäre, würden sich einige vielleicht doch leichter tun.
Beispielbilder, die die Wirkung verdeutlichen wären auch nicht schlecht.
2. Eine Unterscheidung, von welcher Art von Portrait gesprochen wird:
- Studio, drinnen oder draußen
- mit und ohne "Licht"
- wieviel Tiefenschärfe ist gewünscht
Das ist wichtig, weil hier die Ansichten darüber, was "Portraitfoto" bedeutet, doch sehr auseinander gehen. Ein Fashion oder Beauty-Portrait im Studio braucht i.a. viel Tiefenschärfe (Frisur und Schmuck ... sollen gut erkennbar sein), ein Portrait eines pubertierenden Mädels in der Disko mit Akne wirkt ggf. besser, wenn die Schärfe nur auf den Augen liegt, "Freistellfetischisten" möchten vielleicht nur die Wimpern eines Auges scharf haben ...
3. Von der Brennweite her jeweils geeignete FT Objektive mit zusätzlicher Angabe der Distanz zum Modell (wichtig z.B. bei kleinem Heimstudio)
- Ganzkörper
- Oberkörper
- Kopf
4. Portraitgestaltung mit FT geeigneten Blitzen, z.B. Aufhellblitz oder entfesselt mit Systemblitz.
5. Beispielbilder mit Exifs und Aufnahmedistanz sowie Angaben zur Bearbeitung (spielt ja auch eine Rolle)
Es gibt hier neben Alcudi und Froggi noch andere wirklich gute Portraitfotografen mit FT System, die hoffentlich Lust hätten, Ihr Wissen und ein paar Beispielbilder beizusteuern.
Ein paar Themen (entfesselt blitzen) wurden bereits in eigenen Threads angesprochen, die könnte man einfach verlinken.
Was meint Ihr, sollen wir das gemeinsam angehen?
Habe ich etwas Wichtiges vergessen?
Und wer von Euch würde zu welchem Teilthema etwas schreiben?
Sabine
Diesen könnten wir auch mit einem Augenzwinkern verlinken, wenn in der Kaufberatung mal wieder geschrieben wird, dass sich FT/mFT nicht für Portraitfotografie eignet

Vom Inhalt her stelle ich mir folgendes vor:
1. Eine Übersicht der mit den Blenden/Brennweiten/Aufnahmedistanzen jeweils bestehenden Tiefenschärfe (FT, APS-C, KB) mit Auflistung der FT-Objektive, die da jeweils "passen" würden. Das kann zwar im Prinzip jeder selbst mit einem DOF-Rechner ausrechnen, aber wenn es mal aufgeschrieben wäre, würden sich einige vielleicht doch leichter tun.
Beispielbilder, die die Wirkung verdeutlichen wären auch nicht schlecht.
2. Eine Unterscheidung, von welcher Art von Portrait gesprochen wird:
- Studio, drinnen oder draußen
- mit und ohne "Licht"
- wieviel Tiefenschärfe ist gewünscht
Das ist wichtig, weil hier die Ansichten darüber, was "Portraitfoto" bedeutet, doch sehr auseinander gehen. Ein Fashion oder Beauty-Portrait im Studio braucht i.a. viel Tiefenschärfe (Frisur und Schmuck ... sollen gut erkennbar sein), ein Portrait eines pubertierenden Mädels in der Disko mit Akne wirkt ggf. besser, wenn die Schärfe nur auf den Augen liegt, "Freistellfetischisten" möchten vielleicht nur die Wimpern eines Auges scharf haben ...
3. Von der Brennweite her jeweils geeignete FT Objektive mit zusätzlicher Angabe der Distanz zum Modell (wichtig z.B. bei kleinem Heimstudio)
- Ganzkörper
- Oberkörper
- Kopf
4. Portraitgestaltung mit FT geeigneten Blitzen, z.B. Aufhellblitz oder entfesselt mit Systemblitz.
5. Beispielbilder mit Exifs und Aufnahmedistanz sowie Angaben zur Bearbeitung (spielt ja auch eine Rolle)
Es gibt hier neben Alcudi und Froggi noch andere wirklich gute Portraitfotografen mit FT System, die hoffentlich Lust hätten, Ihr Wissen und ein paar Beispielbilder beizusteuern.
Ein paar Themen (entfesselt blitzen) wurden bereits in eigenen Threads angesprochen, die könnte man einfach verlinken.
Was meint Ihr, sollen wir das gemeinsam angehen?
Habe ich etwas Wichtiges vergessen?
Und wer von Euch würde zu welchem Teilthema etwas schreiben?

Zuletzt bearbeitet: