AW: E-30 bei DXO-Mark getestet
Wichtiger scheint der fehlende Knick in der Kurve, betrachtet man die Dynamik.
Ja, der Knick... hat den eigentlich jemals ein E-4xx/5xx/E-3 Benutzer als Dynamikloch bemerkt? Müsste ja eigentlich.
Vielleicht können wir mal an die Auswertung des Tests gehen? Ich stelle fest: Die E-30 hat bei ISO 400 mehr Dynamik als die E-3 bei ISO 200. Nur, dass ISO 400 bei der E-30 nicht mehr ISO 400 ist, sondern nur noch ISO 256.

Ist das jetzt gut oder schlecht, Bzw. hat sich jetzt die Dynamik bei ISO 200 verbessert, verschlechtert, oder ist sie gleich geblieben?
Und falls die Nuss noch nicht hart genug ist, Diwa Labs hat ja schon vor einiger Zeit
die E-30 getestet, äh, mit der DxO-Software. Und, äh, die Werte scheinen hier etwas abzuweichen.
Aber nicht, dass mir jemand beim Meditieren über diese Dinge Hirnsausen kriegt...
Ich halte es so, wenn mir die Bilder gefallen dann können die mir beliebig Zahlen um die Ohren hauen, das spielt doch keine Rolle.
Ja, schon. Aber wenn Dir Deine Bilder nicht gefallen, dann könnte das doch womöglich an der fehlenden Dynamik liegen, oder? Das kannst Du eigentlich nur ausschließen, indem Du das System wechselst. Wenn Dir die Bilder dann immer noch nicht gefallen, weißt Du zumindest, dass es nicht an der Dynamik lag.