• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Aw: E-30

LR = Lightroom von Adobe

Ich nehme an, er hat mit LR das Bild verkleinert (fürs Forum), sonst verstehe ich nicht (falls er das RAW-File mit LR bearbeitet hat) was soll da die Diskussion mit der Kamera-Einstellungen... Wenn er mit den Schoko-Eier fertig ist, meldet er sich bestimmt :)
 
Aw: E-30

Frage 1:

Warum steht unten in meinem Sucher bei dem Punkt "Anzahl der speicherbaren Serienbilder" 10 Satt 12? Dachte der Speicher wäre für 12 RAW Dateien ausgelegt.

Frage 2:

Mir kommt es bei den Serienaufnahmen (H Mode) manchmal so vor, als ob diese nicht ganz "rhythmisch" sind. Die "Ausl. Prio. C" steht auf Ein. Kommt mir bei meinem 70-300 Kit auch deutlich stärker, vor als bei meinem 14-42 Kit Objektiv. Ist das normal oder womit kann das zusammenhängen?
 
Aw: E-30

Hallo,
konnte schon jemand die E-30 mit einer E-520 vergleichen? Könnte sich ein Aufstieg lohnen?
Meine 520 ist zum Service..., sollte sie nach dem zweiten Mal wieder unrepariert zurückkommen, dann wäre das eine günstige Gelegenheit zu tauschen. Ich möchte schon gern bei Oly bleiben- also neue 520 oder die E-30.
Neben kleinen Spielereien wie drehbarem Monitor und Möglichkeiten der Bildkomposition wären der größere Sucher, die höhere Geschwindigkeit bei Serienbildern u.a. das Rauschverhalten interessant für mich. Ist sie da deutlich besser als die 520, oder erwarte ich in der Hinsicht zuviel (ab ISO 400 gefallen mir meine Bilder nicht mehr wirklich...)?

Grüße, Kai


Also, meine Bilder mit E-500 bei ISO 640 und EBV gefallen mir schon... :D
 
Aw: E-30

Also, meine Bilder mit E-500 bei ISO 640 und EBV gefallen mir schon... :D

Ich habe die Kamera inzwischen schon- ein schönes Spielzeug. :top:
 
Aw: E-30

bin ab morgen 2 Wochen in Ägypten. Nehme die E-30 + Zuiko 14--54 + Zuiko 40-150 mit. Mal sehen wie die Pyramiden ausfallen. Wenn ich zurück bin dann zeig ich euch paar Bilder.

bis dahin
schönen Gruß
Slike
 
Schattenaufhellung und Wasserwaage

Hi

In der Broschuere von Oly steht bei der E30, dass sie eine Schattenaufhellung und eine Wasserwaage hat. Die wuerden mich naeher interessieren.

Weiss zufaellig wer, wie die Schattenaufhaellung gemacht wird? Wird die Belichtung auf den hellen Bereich eingestellt und der dunkle dann einfach per Software aufgehellt? Oder auf den dunklen Bereich eingestellt und der hellen dann abgedunkelt? Oder gar auf den Mittelwret belichtet und dann den zu hellen und den zu dunklen Bereich nachjustiert? Dass das ganze mit Informationsverlust behaftet ist, nehm ich mal an, aber wie gut macht die Kamera das? Nimmt sie einem schonmal ein bisschen Photoshoparbeit ab, oder gar komplett unbrauchbar die Funktion?

Und zur "Wasserwaage", wie gut funktioniert die denn? Von Elektrotechnik hab ich schon Ahnung, also theoretisch waer eine wirklich brauchbare elektronische Wasserwaage kein Problem, die Kosten koennten allerdings ein Problem werden, wie schaut die Funktion der E30 da aus? Ersetzt sie wirklich die manuelle Wasserwaage? Grundsaetzlich finde ich, dass das eine sensationelle Idee ist mit der elektronischen Wasserwaage, immer dabei, und schoooen leicht sozusagen! (ka ob das wirklich neu ist bei den DSLRs, ich kenns noch nicht, finds also wirklich genial :D)

Danke fuer die Infos. Andi
 
Aw: E-30

Hallo Andi,

zur ersten Frage:

Die Schattenaufhellung funktioniert über die ISO-Wert erhöhung in den dunklen Bereichen. Bei starken Kontrasten ist es schon hilfreich, aber es sollte überlegt angewandt werden, und keinesfall in höheren ISO Bereichen.

Zur Wasserwaage:

Wirklich eine geniale Idee von Olympus, ich würde sagen sie funktioniert super. Wenn der Auslöseknopf durchgedrückt wird, verschwinden kurz darauf die angezeigten Parameter und die Waaserwaage erscheint, Kamera ausrichten und ferig. Allerdings nur in horizontaler Ausrichtung.

Im Live-View Modus zusätlich noch Vertikal.

Vg Andy
 
Aw: E-30

Kürzlich habe ich das Update für die E-30 aufgespielt, seither hat der LV Modus mit Sensor AF Probleme beim scharfstellen (jedenfalls ist mir das vorher nicht aufgefallen).
Wenn ich einfach den Auslöser durchdrücke, so wird das Bild völlig unscharf. Drücke ich ihn erst halb durch, dann summt und brummt der AF 1-2 Sekunden, beim anschließenden Auslösen wird das Bild korrekt aufgenommen.
Im Hybrid oder AF Sensor Modus funktioniert alles wie erwartet. Könnte da ein Zusammenhang mit der aktuellen Firmware bestehen? Immerhin sollte die u.a. auch den LV Modus leiser machen...?

Grüße, Kai
 
Aw: E-30

Wenn ich einfach den Auslöser durchdrücke, so wird das Bild völlig unscharf.

Hast Du (oder das Update) zufällig die Fokus-Priorität so eingestellt, dass trotz nicht abgeschlossenem Fokusvorgang das Bild aufgenommen wird? Es könnte ja sein, dass der normale und der Hybrid-AF gerade noch so hinterherkommen, aber der Kontrast-AF das Fokusieren eben nicht mehr schafft.
 
Aw: E-30

Wieder was gelernt. :)
Ausl. PRIO. S (und C) standen auf "EIN", umgestellt auf "AUS" funktioniert wieder alles wie gewünscht. Jetzt ist mir erst klar, was der Begriff "AUSLÖSEpriorität" bedeutet. Hat die eigentlich einen tieferen Sinn? Wer möchte denn ein zufällig unscharfes Bild auslösen?
Das Handbuch ist natürlich auch Klasse, daraus wird man nicht wirklich schlau.

Gruß und Dank, Kai
 
Aw: E-30

Hat die eigentlich einen tieferen Sinn? Wer möchte denn ein zufällig unscharfes Bild auslösen?

Ich denke, dass diese Einstellungen einen Sinn haben können, wenn es um "schnelle" Fotos mit "langsamen" Objektiven geht. Wenn z.B. das 50/2 im Halbdunkel bei halb durchgedrücktem Auslöser ein Ziel gefunden hat und sich dieses danach nur geringfügig bewegt (meinetwegen bei einem Konzert der Sänger am Mikro), dann kann es anschließende Fotos retten, wenn man Auslösen höher gewichtet als einen korrekten Fokus. Denn wenn das 50/2 in ungünstigen Licht-/Kontrastsituationen bei jedem Foto erneut auf Fokussuche geht, dann kann das echt nerven ...
 
AW: E-30 und Fokus-Justage

Hallo!

Ich hab mal eine Zwischenfrage zur Focus-Justage der E-30:
Ist diese nur mit Olympus Objektiven oder auch mit anderen, beispielsweise den Sigma`s möglich?
Ich finde diese Möglichkeit ja irrsinnig genial, wenn man mal eine Linse hat, die nicht genau fokussiert.

Alois
 
AW: E-30 und Fokus-Justage

Ich hab mal eine Zwischenfrage zur Focus-Justage der E-30:
Ist diese nur mit Olympus Objektiven oder auch mit anderen, beispielsweise den Sigma`s möglich?

Soll mit allen FourThirds AF Objektiven funktionieren - also Oly, Pana und Sigma.
Mit Sigma funktionierts auf jeden Fall, nur die Seriennummer wird bei meinen Sigmas nicht ausgelesen, macht aber eigentlich nichts.

Ciao,
chulkee
 
Aw: E-30

Danke chulkee!

Dann steht dem Kauf des Sigma EX 150mm f2,8 macro ja nichts im Wege.

Derzeit besitze ich zwar noch die E-520 aber bei günstiger Gelegenheit werde ich auf die E-30 umsteigen.
Einige Vorteile für mich sprechen dafür:
- größerer besserer Sucher
- schwenkbaris Display
- AF- Feinjustierung
- kürzere Verschlusszeit (auch x-Synchr.)
- geringeres Rauschen (hoffentlich)
- Blitzsynchron-Buchse
- zusätzliches LCD-Display
etc.

Das einzige was mir an der E-30 fehlt ist ein ordentliches AF-Hilfslicht anstatt der Blitzsalve.

Alois
 
Aw: E-30

Das einzige was mir an der E-30 fehlt ist ein ordentliches AF-Hilfslicht anstatt der Blitzsalve.

Alois
Kann sein, dass Du es nicht brauchst, weil der AF so empfindlich ist dass er noch fokussiert wenn Du fast nichts mehr siehst. Ich habe es seit der E-3 noch nie vermisst. Das AF-Modul der E-30 ist offensichtlich funktionsmäßig gleich.
 
Aw: E-30

Hallo Wolfgang!

Ok, wenn du sagst, dass der AF-Sensor der E-30 empflindlicher ist, als bei der E-520, dann ist das kein Problem. Das Hilfslicht hatte ich bis jetzt sowieso immer ausgeschaltet, aber in Innenräumen AL-Fotos zu machen, hat nicht immer geklappt.
Danke für den Hinweis!

Alois
 
Aw: E-30

Ich meine, die AF-Empfindlichkeit wäre auf E-3-Niveau, rein gefühlsmäßig.
 
Aw: E-30

Danke chulkee!

Dann steht dem Kauf des Sigma EX 150mm f2,8 macro ja nichts im Wege.

Derzeit besitze ich zwar noch die E-520 aber bei günstiger Gelegenheit werde ich auf die E-30 umsteigen.
Einige Vorteile für mich sprechen dafür:
- größerer besserer Sucher
- schwenkbaris Display
- AF- Feinjustierung
- kürzere Verschlusszeit (auch x-Synchr.)
- geringeres Rauschen (hoffentlich)
- Blitzsynchron-Buchse
- zusätzliches LCD-Display
etc.

Das einzige was mir an der E-30 fehlt ist ein ordentliches AF-Hilfslicht anstatt der Blitzsalve.

Alois

Und vor allem 2 Einstellräder - das für mich fast angenehmste Feature - während ich das zusätzliche LCD-Display bis jetzt nicht gebraucht habe.

LG, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten