• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Hallo Wolfgang

kannst du was zum Wetter sagen, diesieg oder richtig klar? und die Linse würde mich mal Intressieren
Es war nicht richtig klar. In den unteren Luftschichten war es wenig diesig, stark windig und deshalb keine thermische Luftunruhe.
Das WW-Bild unten zeigt es.
Hier ist der Beitrag: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4750315&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Es war nicht richtig klar. In den unteren Luftschichten war es wenig diesig, stark windig und deshalb keine thermische Luftunruhe.
Das WW-Bild unten zeigt es.
Hier ist der Beitrag: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4750315&postcount=1

Hallo Wolfgang

dachte ich mir, denn in der Ferne ist das Bild leicht matschig, was dann daher rührt, da nützt die Beste Technik nichts :)

Die Stadt ist ja nicht wirklich schön, von oben nicht viel besser wie von unten :D, ausserdem sollst du arbeiten und nicht Fotografieren ;)
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

... ausserdem sollst du arbeiten und nicht Fotografieren ;)

...so im Vorbeigehen; gibt es immer interessantes :) Hier was für Dich ;)

Und ausprobieren muß man ab und an auch was....
...Konica 1.8 40mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

...so im Vorbeigehen; gibt es immer interessantes :)

beide Preise sind nicht schlecht, aber das 28-300 ist und bleibt ein Supenzoom, wenn auch ein gutes.

Aber ich habe billiger gekauft und Lichtstärker, dann noch eine Bastelstunde, macht doch dann viel mehr Spass ;)
 
AW: Firmware 1.1 für E30 verfügbar

Danke für den Erfahrungsbericht, das hört sich ja gut an! :)

Werde meine jetzt am Wochenende updaten!
 
Aw: E-30

Jetzt mal mein erster komplett subjektiver Eindruck von der E-30 (ich bin von der E-300 umgestiegen) - und war heute bei schönem Nachmittagslicht im Wiener Prater.
Ich hab schon die E-300 sehr gemocht, aber bei der E-30 war es heute Sympathie auf den erstem Blick. Nachdem ich die Drehräder nach meinen Bedürfnissen eingestellt habe (jetzt weiß ich erst, wie sehr mir ein zweites Drehrad abgegangen ist :o ) und mir meine 2 wichtigsten Einstellungen auf User Reset 1+2 gelegt habe) und das Display natürlich ein Quantensprung im Gegensatz zur E-300 ist, hab ich gemerkt, dass ich einfach gerne mit der Kamera arbeite. Ob ich jemals oft das obere Display brauchen werde, weiß ich nicht - momentan hab ich noch keinen wirklichen Anwendungsfall dafür, aber vielleicht kommt das noch. Der IS fürs Tele hat auch gut gewirkt.
Die Fotos haben wieder die schönen Olympus-Farben - ich bereue nicht, die anderen Modelle ausgelassen zu haben - das wird sicher (wie schon die E-300) meine Kamera für die nächsten Jahre. Und jetzt warte ich eigentlich nur mehr auf die Lieferung aus der Promo-Aktion: den Sling Bag und den FL-36R
Wenn die Beziehung weiter so läuft, wie sie heute begonnen hat, bin ich rundum zufrieden. :D

Liebe Grüße
Peter
 
Aw: E-30

-1) ICh habe leider kein SWD Obejektiv :grumble: daher kann ich nciht beurteilen wie schnel der LV damit ist. Aber mit dem 14-54 ist der Lv ziemlich langsam. ICh schätze jetzt einfach mal: knapp 5sec. und mit eingescahlteten IS nicht gerade leise.

Das wäre ja deutlich langsamer als an meiner E-510. Ausserdem glaube ich nicht, dass der IS was mit der Lautstärke zu tun hat.
 
Aw: E-30

Das wäre ja deutlich langsamer als an meiner E-510. Ausserdem glaube ich nicht, dass der IS was mit der Lautstärke zu tun hat.

Kommt darauf an, was er mit den 5 sec meint. Wenn er meint, dass es so lang dauert, bis er bei halgedrücktem Auslöser scharfstellt: dann ja. Wenn er die reine Auslösezeit meint: dann nein.
Und das Lautstärkeproblem behebt die Firmware 1.1

LG, Peter
 
AW: Firmware 1.1 für E30 verfügbar

Das Firmwareupdate hat problemlos geklappt!:)

Und die Geräuche beim Liveview-Fokussieren sind fast nicht mehr hörbar, bis auf der Spiegelschlag am Ende!

Gefühlt ist die Thumbial-Anzeige schneller geworden, wobei das nur mein persönliche Eindruck ist!

Das Update scheint sich also zu lohnen.:top:
 
Aw: E-30

die neue firmware habe ich noch nciht draufgespielt.
ja mit dem knapp 5 sec meine ich die scharfstellezeit bei halben auslöser.

@wolfgang_r: stimmt, mit dem sensor habe ich mich vertan. meinte aber den Kontrastfokussensor der Kamera.
@dilli: 1. ich habe geschätzt
2. ist eine subjektive meinung.

@pebowski: mir geht es genau so wie dir. bin auch von der e-300 direkt auf die e-30 übergegangen.
 
AW: Vergleich E-30-Jpeg-Engine vs. RAW-Entwicklung.

Im Gegenteil. Mit dem AA-Filter der E-30 sollte alles prima klappen. Was Wolfgang R meint ist, mit einem dünneren Filter würden durch Moiré solche komische Effekte auftreten...

Mit der €-30 ist mir bisher nichts Entsprechendes vor die Linse gekommen; bei der €-330 sah das Ergebnis so aus - eben mit Moiré :
http://img248.**************/img.php?image=13301_SRTA060080_122_435lo.JPG
Es geht aber auch ohne bzw. mit deutlich weniger Moiré :
http://img208.**************/img.php?image=70463_DSC_1335_122_150lo.JPG

http://img21.**************/loc726/th_70471_IMG_5324_122_726lo.JPGhttp://img102.**************/loc534/th_70487_IMG_5333_122_534lo.JPG

Die Moirébildung hängt aber wesentlich vom jeweiligen Lichteinfall ab; ferner auch beeinflußt vom Objektiv und dann noch vom Tiefpaßfilter. P.S.: 2x Klicken macht klicklich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmware 1.1 für E30 verfügbar

Hallo Zusammen

auch bei mir hat das Firmwareupdate Problemlos geklappt...

der Unterschied in der Lautstärke des LV ist enorm!

Ich muss ehrlich sagen, vorher hat mich dieses Surren sehr gestört.
So sehr, dass ich ausschliesslich durch den Sucher fotografierte...

Jetzt aber ist es wirklich kein Problem mehr... :)

das hat sich echt gelohnt!



allerdings frage ich mich wirklich, warum Olympus sowas erst durch ein Update korrigiert hat, und nicht schon vor Auslieferung der E-30

Liebe Grüsse
Trix
 
Aw: E-30

@wolfgang_r: stimmt, mit dem sensor habe ich mich vertan. meinte aber den Kontrastfokussensor der Kamera.
Es gibt keinen speziellen "Kontrastfokussensor" in der Kamera! Zur Fokussierung bei Kontrast-AF wird der Bildaufnahmesensor benutzt. In den wählbaren Ausschnitten aus dem Bild wird per Fokusverstellung der maximale Kontrast eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten