• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Es ist wie immer auch entscheidend wie man mit dem Gerät umgehen kann. Bei diesem Beispiel
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=785252&d=1236717467
sollte doch mit der D90 besseres machbar sein, oder nicht? Wenn ich mit der E-30 den gleichen "Detailreichtum" einstelle, steht sie der D90 nicht nach. Das darf aber nicht sein...

Dazu dieses Zitat:
"Resolution is one of the few areas where the E-30 excelled. It handily outperformed the comparison cameras in these tests, giving it one of its few victories in our extensive lab-testing."
http://images.digitalcamerainfo.com...LYMPUS/E-30/tests/OLYMPUS-E-30-rez-scores.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

der test -von der ersten seite- ist total zum vergessen. wenn ich sehe, dass die kamera überbelichtet, korrigiere ich eben so (wie dpreview) nach unten und schreibe das dazu :confused:

außerdem ist der fokus bei den vergleichsfotos nichtmal gleich !?! bei den fotos der 40D ist der immer irgendwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

außerdem ist der fokus bei den vergleichsfotos nichtmal gleich !?! bei den fotos der 40D ist der immer irgendwo.

Ja, das ist wirklich sehr peinlich.

Ansonsten verstehe ich das Problem von Kerstin nicht so ganz. "Die Kamera hat bei den Jpgs ihre Finger drin". Ja, wenn sie das nicht hätte, dann wäre es doch Raw?:confused:
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Ja, das ist wirklich sehr peinlich.

Ansonsten verstehe ich das Problem von Kerstin nicht so ganz. "Die Kamera hat bei den Jpgs ihre Finger drin". Ja, wenn sie das nicht hätte, dann wäre es doch Raw?:confused:

KerstEn findet, dass die Kamera das nicht so macht, wie er es gut findet und dass es nicht mehr reversibel ist was die Kamera treibt ... dass ihm das nicht gefällt ist klar.

Man kann jpgs auf verschiedene Art bearbeiten, meiner Ansicht nach ist das Format zum bearbeiten RAW ... ein jpg soll aus der Kamera so aussehen, dass man es benutzen kann. Diese Meinung allerdings teilen nicht alle.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

KerstEn findet, dass die Kamera das nicht so macht, wie er es gut findet und dass es nicht mehr reversibel ist was die Kamera treibt ... dass ihm das nicht gefällt ist klar.

das hat nichts damit zu tun wie ich das Finde, die JPGs bei denen die Entrauschung abgestellt ist, sind einfach überschärft, auch wenn die Schärfe zurückgestellt ist. Warum schaltet jemand sie ab, doch nur weil er es kontrollieren will. Nur ist das mit diesen Daten nicht mehr sauber zu machen. Aber wenn euch das reicht, mir solls recht sein.

Man kann jpgs auf verschiedene Art bearbeiten, meiner Ansicht nach ist das Format zum bearbeiten RAW ... ein jpg soll aus der Kamera so aussehen, dass man es benutzen kann. Diese Meinung allerdings teilen nicht alle.

Selbst auf eine Formatanpassung hat das schon negative Auswirkungen wenn Bilder überschärft sind, das ist nicht eine Auffassung von mir, sondern allgemein bekannt. Schärfen immer als allerletzter Arbeitsgang.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Ich habe eine E3 und E420 und da finde ich die Bilder nicht überschärft ;) zu anderen Modellen sag ich nix
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Selbst auf eine Formatanpassung hat das schon negative Auswirkungen wenn Bilder überschärft sind, das ist nicht eine Auffassung von mir, sondern allgemein bekannt. Schärfen immer als allerletzter Arbeitsgang.
deshalb fotografiere icch immer mit der geringsten schärfeeinstellung bei allen kameras...ist doch kein problem oder doch?
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Tatsache ist aber, daß Entrauschen und Schärfen grundsätzlich destruktive Prozesse sind. Wenn also mit Einstellung Rauschfilter "aus" auch keine Überschärfung stattfände, dann wäre dies die geeignete Einstellung. Auch bei Entrauschung auf weniger wird ja teilweise so weichgezeichnet, daß es stört, bspw. bei unterbelichteten Bildern. Gerade auch bei 100%-Ansicht oder darüber.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

nochmal die Frage, wieso nimmt man denn nicht gleich RAW, wenn man die Bilder bearbeiten will?
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

deshalb fotografiere icch immer mit der geringsten schärfeeinstellung bei allen kameras...ist doch kein problem oder doch?

bei der 410 Entrauschung aus und Schärfe -2 und die Bilder sehen so wie gezeigt aus. Rauchen auf weniger und die Bilder sehen ganz anders aus, aber bei geringerer Grundschärfe.

Aber Olympus scheint es immer noch nicht wirklich gelernt zu haben, es wird selbst bei den neuen Kameras, siehe oben, die Schärfung wirklich aus zu lassen.

Schau dir mal die Struktur auf dem Bespiel an, diese Muster die man da sieht, haben in einem Bild nichts zu suchen. Die entstehen wenn man vor dem Entrauschen schärft. Teste einfach mal an einem RAW aus was iso 3200 aufgenommen wurde. Entwickel es es ohne Rauschunterdrückung (Olympus Master ist aber dafür ungeeignet, den es arbeitet nur analog der JPG Entwickelung in der Kamera) und ohne jegliche Schärfe. Entrausche es Extern mit zB Neatimage und schärfe es dann in einer Bildbearbeitung. Als zweites entwickel eines was schon im RAW-Konverter geschärft wird und entrausche es das geschärfte Bild wieder Extern. Die beiden schaue dir dann mal bei 100% an, wirst staunen was man erreichen kann wenn man es richtig macht.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

nochmal die Frage, wieso nimmt man denn nicht gleich RAW, wenn man die Bilder bearbeiten will?

wenn man Fotos machen will mit hohen Isoeinstellungen und diese nur Extern entrauschen möchte, weil die Ergebnisse über denen der Kameraentrauschung liegen. Das sowas geht zeigen andere Hersteller. Nur die aus der Oly kann man nur über RAW so bearbeiten. Denn ein schon mal entrauschtes Bild lässt sich schlechter entrauschen wie ein unangetastetes, und wenn sie gar solche Muster haben, wie oben gezeigt, dann kann keine Externe Software noch wirklich was machen, ohne das dies noch schlimmer wird. Was dann bei einer einfachen Skalierung noch weiter verschlimmert wird. Ich habe genug versuche gemacht, denn ich arbeite sehr viel bei sehr schlechtem Licht, bei denen es mitunter nicht nur noch einfach rauscht.

Da wird um das letzte bisschen Optikschärfe geachtet und dann wird das über falsche Bearbeitung zunicht gemacht, bleibt mir einfach ein Rätsel.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Hier liegt ein 3200-ISO-RAW aus der E-30:
http://www.file-upload.net/download-1562625/P2080222.ORF.html
Könnte das bitte einer der Spezialisten entwickeln. Kersten, vielleicht Du nach Deiner Methode? Ich würde gerne sehen, wie es im Unterschied zu verschiedenen Jpeg ooc und meiner Entwicklung in LR aussieht.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Hier liegt ein 3200-ISO-RAW aus der E-30:
http://www.file-upload.net/download-1562625/P2080222.ORF.html
Könnte das bitte einer der Spezialisten entwickeln. Kersten, vielleicht Du nach Deiner Methode? Ich würde gerne sehen, wie es im Unterschied zu verschiedenen Jpeg ooc und meiner Entwicklung in LR aussieht.

Hallo Wolfgang

Mache ich, will nur erst noch mal ein paar Stunden an meiner neuerwerbung arbeiten, das ich sie auch nutzen kann, New FD auf EF umbauen (leider nicht auf m42 Möglich :-( )
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Hallo Wolfgang

Mache ich, will nur erst noch mal ein paar Stunden an meiner neuerwerbung arbeiten, das ich sie auch nutzen kann, New FD auf EF umbauen (leider nicht auf m42 Möglich :-( )
Danke. Es hat Zeit. Viel Erfolg mit dem Umbau, bin gespannt.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

wenn man Fotos machen will mit hohen Isoeinstellungen und diese nur Extern entrauschen möchte, weil die Ergebnisse über denen der Kameraentrauschung liegen. Das sowas geht zeigen andere Hersteller. Nur die aus der Oly kann man nur über RAW so bearbeiten. Denn ein schon mal entrauschtes Bild lässt sich schlechter entrauschen wie ein unangetastetes, und wenn sie gar solche Muster haben, wie oben gezeigt, dann kann keine Externe Software noch wirklich was machen, ohne das dies noch schlimmer wird. Was dann bei einer einfachen Skalierung noch weiter verschlimmert wird. Ich habe genug versuche gemacht, denn ich arbeite sehr viel bei sehr schlechtem Licht, bei denen es mitunter nicht nur noch einfach rauscht.

Das ist in der Tat sehr hinderlich und man sollte zumindest die Option haben, das Entrauschen gänzlich abzuschalten. Noch bedenklicher finde ich indes die Tendenz bei anderen Herstellern, bereits die RAWs nicht unangetastet zu lassen.
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Kersten,

ich denke, dass das halt der Preis ist, den man für die wirklich guten JPGs (mit AUSNAHME der E-410 und E-510) der Olys bezahlt. Bei den beiden genannten Ausnahme-Modellen ist die JPG Engine für MICH unbrauchbar, weil es keine Einstellung gibt, bei der MIR die JPGs ooc auch nur halbwegs gefallen.
Bei der E-420 und E-3 verwende ich - gerade wenn ich viele Bilder mache und schnell liefern will - oft nur das JPG. Das zusätzliche RAW ist dann genau für die von Dir genannten Fälle da, in denen ich tatsächlich intensiver Bearbeiten möchte, z.B. entrauschen und selektiv schärfen.
Ich kann verstehen, dass DICH die nicht komplett abschaltbare Schärfung der JPGs bei DEINER Bearbeitungsweise stört, aber ich halte es für ein wenig übertrieben, die JPG Engine der Olys aus diesem Grund schlecht zu machen oder gar als allgemein unbrauchbar zu deklarieren. So kam das jetzt nämlich bei mir an.

lg - Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Kersten,

ich denke, dass das halt der Preis ist, den man für die wirklich guten JPGs (mit AUSNAHME der E-410 und E-510) der Olys bezahlt. Bei den beiden genannten Ausnahme-Modellen ist die JPG Engine für MICH unbrauchbar, weil es keine Einstellung gibt, bei der MIR die JPGs ooc auch nur halbwegs gefallen.

lg - Sabine

Da ich sowohl die E-510 als die E-520 benutze, wundere ich mich immer wieder über die negative Beurteilung der E-510-JPEGs. Bei einigermaßen richtiger Belichtung liefert sie sehr schöne JPEGs ooc.

Ein paar Beispiele (ooc ohne jede Bearbeitung)
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

Ich hätte MICH und DICH nicht nur gross schreiben sollen, sondern auch fett und unterstrichen. :angel:
 
AW: was passiert wenn ein Hersteller jpgs ohne Rauschunterdrückung anbietet...

@ Wolfgang

Fusi ist grad langweilig:rolleyes:
Ich klink mich mal ein und schick mal drei bearbeitete Versionen deines raw durch den Äther (grad das 2:0 - Eigentor:D)

Die Namen der Dateien sprechen für sich....
J.


P.S.
Und zeig doch mal die OOC´s

P.P.S.
Und ich wäre froh wenn meine Kam so wenig rauschen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten