• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Aw: E-30

Nachdem die E-30 bereits am Markt erhältlich ist, wundere ich mich ein wenig, warum es hier noch keine Vergleichsbilder gegenüber den Parallelmodellen gibt. Ich hoffe, es macht sich jemand die Mühe, unter den gleichen Bedingungen Vergleichsreihen zu erstellen und hier zu veröffentlichen. Es gibt doch bestimmt schon ein paar Forenuser, die sich die neue Cam geholt und die alte noch nicht veräussert haben.

l.G. Manfred

Hmmm - würde mich auch interessieren. Vor allem ein Vergleich E-3 vs. E-30. Vielleicht ein paar Geldscheinfotos :)
 
Aw: E-30

Nachdem die E-30 bereits am Markt erhältlich ist, wundere ich mich ein wenig, warum es hier noch keine Vergleichsbilder gegenüber den Parallelmodellen gibt. ...

Den Vergleich zwischen der E-500 und der E-30 werde ich ganz sicher anstellen. Im Besonderen interessiert mich Makro und wie von Stefan angesprochen Tele mit dem Bigma. Bei einem Sprung von 8 auf 12 MPix sollte da schon was bei rüber kommen, zumindest beim 35'er bin ich da sehr sicher. Beim Bigma dürfte es durchaus spannender werden.

Parallelmodell, die E-3 oder generell die 10MPix...?
Bei Olympus gibt es ja eigentlich gar kein Parallelmodell zur E-30 und der Vergleich mit anderen Herstellern hat für mich keine sonderlich hohe Priorität.

Von den Bildern die man bislang so gesehen hat habe ich den Schluss gezogen das ich den Unterschied zwischen 10 und 12MPix bei FT nicht besonders bei der Kaufentscheidung berücksichtigen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Geht nicht mehr, nur noch mit Münzen. Die Scheine sind für die Cam draufgegangen.:D

ein 10er wird sich doch wohl noch finden ;)
 
Aw: E-30

Freue mich auf über Bilder....und persönliche Eindrücke über die Haptik, den Vergleich zwischen der Bisherigen und der e30 usw...
 
E-30: Testbilder RAWs

Hallo,

ich habe gerade auf raw.fotosite.pl ein paar neue RAW-Dateien aus der E-30 gefunden. Diese finde ich besonders interessant, weil sie (zumindest die niedrigeren ISOs) erkennen lassen, dass die E-30 mit dem neuen 14-54 ziemlich detailreiche Bilder machen kann (schaut beispielsweise mal auf die Preisschilder):

http://raw.fotosite.pl/index-Olympus_E-30_ZD_14-54II_f2.8-3.5.htm

Es gibt dort aber noch weitere - viel Spaß beim Entwickeln :D

Grüße
Frank
 
Aw: E-30

habe mir heute fast zufällig die e30 gekauft und bin dabei mich durch die Bedienungsanleitung zu wühlen. Eine ganze Menge.
Zum einen würde ich mich freuen, wenn die Experten hier ein paar Tips zu den Einstellungen geben. Manches ist ja doch etwas mißverständlich fomuliert.
Dann sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1) Die unteren Knöpfe kommen mit dem Stativ etwas in Konflikt. Die Grundplatte ragt vor, so daß meine dicken Finger ein wenig ins fummeln kommen, wenn sie z.B. info drücken.
2) Was ich nicht wußte: Es gibt einen Sensor für die Farbtemperatur rechts. Ich muß mit meinem kleinen / mittleren rechten Finger aufpassen, daß ich ihm nicht in die Quere komme.
An sonsten: liegt mir gut in der Hand und macht Spaß.
Anbei mal ein Bild von eben: Stativ, 35mm makro, Dämmerlicht in der Wohnung 1600iso einmal mit der 510, dann mit der e30 nur verkleinert, keine Bearbeitung.
 
Aw: E-30

habe mir heute fast zufällig die e30 gekauft und bin dabei mich durch die Bedienungsanleitung zu wühlen. Eine ganze Menge.
Zum einen würde ich mich freuen, wenn die Experten hier ein paar Tips zu den Einstellungen geben. Manches ist ja doch etwas mißverständlich fomuliert.
Dann sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1) Die unteren Knöpfe kommen mit dem Stativ etwas in Konflikt. Die Grundplatte ragt vor, so daß meine dicken Finger ein wenig ins fummeln kommen, wenn sie z.B. info drücken.
2) Was ich nicht wußte: Es gibt einen Sensor für die Farbtemperatur rechts. Ich muß mit meinem kleinen / mittleren rechten Finger aufpassen, daß ich ihm nicht in die Quere komme.
An sonsten: liegt mir gut in der Hand und macht Spaß.
Anbei mal ein Bild von eben: Stativ, 35mm makro, Dämmerlicht in der Wohnung 1600iso einmal mit der 510, dann mit der e30 nur verkleinert, keine Bearbeitung.


Das Bild mit der 30 sieht vom Rauschen doch richtig gut aus, finde ich. Bei der 510 sind dagegen kaum mehr Details zu erkennen.
 
Aw: E-30

Das Bild mit der 30 sieht vom Rauschen doch richtig gut aus, finde ich. Bei der 510 sind dagegen kaum mehr Details zu erkennen.

Nunja so richtig vergleichbar sind die Bilder nicht. Verschiedene Belichtungsmessung, einmal Blende f3,5 einmal f4. Ausserdem sehe ich keinen einzigen scharfen Punkt bei der 510...
Und unterschiedlicher Weissabgleich.

Aber davon abgesehen finde ich das Rauschverhalten beider Kamerasin Ordnung!
 
E-30: Histogramm einblenden? Bedienungsanleitung laden ?

hallo, hab gerade die möglichkeit ein wenig mit der e-30 zu spielen und wühle mich grade durchs menü. kann mir jemand sagen, ob beim testbild auch ein histogramm eingeblendet werden kann?
weiß zufällig auch jemand ob man die bedienungsanleitung irgendwo im internet herunterladen kann?
 
Aw: E-30

Also nun bin ich auch im Besitz einer E-30!
Bin den Abend nur noch am rumexperimentieren und mein Eindruck nach den ersten Stunden ist wirklich gut. Für mich ist ja so einiges Neu, Live View, der AF, Stabi... da gibts einiges zu lernen und auszuprobieren, bin inzwischen schon recht erschlagen aber auch begeistert! :top:

Nun habe ich mit LV und der Lupenfunktion schon ein wenig rumgespielt und einen Ersten schnellen Vergleich mit der E-500 gemacht. Ein paar Fehler sind mir unterlaufen, so hab ich bei der E-30 Blende 10 und an der 500 Blende 8 eingestellt. Abgesehen von der Schärfentiefe macht das am 35'er Makro nicht wirklich einen Unterschied wenn überhaupt zu ungunsten der E-30 wegen Beugung. Dürfte da aber meines Erachtens noch nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Die EXIF bei dem E-30 Bild gingen mir verloren, beim Versuch die JPG der E-30 in Gimp zu öffnen kommt's zu einem Fehler, daher musste ich die E-30 JPG's mit dem Bildbetrachter nach TIF umwandeln um sie im Gimp bearbeiten zu können. Hoffe mal eine Aktualisierung von Gimp beseitigt das Problem.

Das E-30 Bild entstammt dem JPG der E-30 (mein Silky Pix packt die ORF der E-30 noch nicht) und das E-500 Bild ist ein aus RAW entwickeltes JPG. Zum Einsatz kam hier das 35'er Makro.

Je das Bild verkleinert und ein mal ein 100% Crop.
(E-30: f10; 35mm; 10s)

Die Fliege kehrte übrigens schon vor ner gazen Weile zu ihren Ahnen zurück, nicht das jemand glaubt ich reisse Fliegen nur für solche Tests die Flügel aus. ;)

Freue mich schon drauf der E-30 Morgen weiter auf den Zahn zu fühlen. Jetzt ist der Akku leer und nicht nur der von der Kamera! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30: Testbild & Bedienungsanleitung

Soll das der Link zur Bedienungsanleitung sein? Ich warte nämlich schon seit Tagen, dass Olympus die PDF Dartei online stellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten