Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie es aussieht, hat Oly wieder einen zu starken AA-Filter verwendet. Ich sehe echt keinen Nutzen darin,
Hallo,
besten Dank für den Test. Wie es aussieht, hat Oly wieder einen zu starken AA-Filter verwendet. Ich sehe echt keinen Nutzen darin, im Gegenteil, wie man gerade im Vergleich mit der G1, die ja den gleichen Sensor beherbergt, sieht. Oder hat sich jemals wer über störende Kanten bei den Aufnahmen der G1 beschwert? Olympus schadet sich doch mit so einem Schwachsinn nur selbst.
Gar nicht so schlecht finde ich hingegen die High-iso Beispielbilder.
...und nicht wie im Review von digitalcamerareview an der D90 von Nikon...
Bei gleichmäßigen feinen strukturen im bild versagt eine L-10 total.
Eine e-3 nicht.
LG
Absoluter Nonsens.
(...) Ob der AA-Filter wirklich dicker ist lässt sich also m.e noch garnicht sagen.
[...]
In dem Fall liefert doch die E-3 bereits, zumindest im Low-ISO-Bereich mit 9 Blendenstufen gar keine schlechten Werte.
[...]
Aber gemessen daran, dass die Fujifilm FinePix S100fs, mit einem viermal kleineren Sensor als die E-3/E-30, auch 9 Blenden Objektkontrast abzubilden im Stande ist, steht Olympus schlecht da. War wir wirklich bräuchten, das wäre eine FourThirds-Kamera mit einem Fujifilm-Sensor (vielleicht sind ja 11 Blenden in Zukunft machbar?).
Oha, dieser Wrotniak hat sich ja ganz schön ausgiebig mit der E-30 beschäftigt. Ich bin gerade noch am lesen seines sehr schön geschriebenen Tests (http://www.wrotniak.net/photo/43/e30-rev.html ).Interessant ist auch der iso-Vergleich (http://www.wrotniak.net/photo/43/e30-samp-iso.html ).