• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Erster Test der E-30

bemängelt wurden vor allem das Bildrauschen (was sonst :rolleyes:)und der hohe Preis:, aber lest hier selbst nach:

http://www.photographyblog.com/reviews_olympus_e30.php

wo anders fällt der Preis schneller als hier. In der Slowakei gibt es die E-30 für 907 EUR http://www.alza.sk/olympus-e-30-body-11-8-mil-bodu-d108016.htm
 
E-30: Einstellungstipps

Hallo zusammen,
habe gerade meine E-30 bestellt (bisher E-510). Ich erwarte sie im Laufe der Woche.
Wäre prima, von den "Schon-Besitzern" der E-30 zu erfahren, mit welchen Einstellungen und Anpassungen sie fotografieren. Für Praxistipps ist wohl jeder neue E-30 Besitzer dankbar.
Vielleicht "erbarmt" sich auch jemand wie unter "ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS - Olympus" einen Thread ähnlich wie zur E-3 oder E-510 zu erstellen/betreuen (Ich weiß schon, dass mich das nicht vor meinen eigenen Experimenten schützt :o).
 
AW: E-30 - Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Das würde ich mich auch interessieren, insbesondere die Einstellungen zu Farbe, Sättigung, Kontrast und Schärfe.
 
AW: E-30 - Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Hm, ich dachte, einige wären schon fleißig damit unterwegs. :(
Vielleicht fotografieren die neuen E-30 Nutzer nur noch im "Auto"-Modus oder mit den Kreativprogrammen :D?
 
AW: E-30 - Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Naja, ich brauch auch mal ein bißchen Zeit um eine Foto-Session zu machen. Dann werde ich mal die RAW Dateien mit den verschiedenen Einstellungen vergleichen...
 
AW: Olympus E-30 Sucher / Anzeigen Problem

Wie bereits gesagt, habe ich ähnliche Erfahrungen bei meiner E-30. Allerdings kann ich nicht wirklich behaupten, dass ich es nicht hinbekommen hätte.
Nachdem ich die Dioptrien richtig eingestellt (auf die Mattscheibe) hatte, konnte ich auch die Sucheranzeigen deutlich besser ablesen. Einzig die Mitte der Anzeigen (Blende) ist etwas weniger scharf. Aber was ich manuell über OVF fokusiere, hält einer überprüfung im LV (x10) stand.

Auffällig, und war auch bereits in einem Test erwähnt - die E-30 hat als erste Olympus einen Suchereinblick der konkav-konvex (oder umgekehrt) ist.
Dies nur zur Erklärung, warum wahrscheinlich auch bei gut justierten Modellen immer ein seltsamer Effekt durch ändern des Blickwinkels vorhanden sein kann.

Wenn man allerdings nix scharf kriegt, ist's wohl auf jeden Fall ein Problem!
Werde hier weiter verfolgen, ob es Modelle gibt, die völlig unauffällig sind - allerdings, wenn meine Frau durch (die selbe) Kamera schaut, behauptet sie, sie könne alles bestens ablesen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-30 Sucher / Anzeigen Problem

Das "Problem", wenn es dasselbe ist, und man es wirklich als Problem bezeichnen kann, hab ich mit der E-3 auch: für die schärfste Darstellung der Anzeigen unter dem Sucherbild (ohne vertikal zu halten) muss ich die Dioptrien-Einstellung bemühen, was dann aber zur Folge hat, dass das Sucherbild um den selben Grad unschärfer wird, wie die Anzeige darunter schärfer.

Mir war es erst aufgefallen, als ich mal mit der Dioptrien-Einstellung gespielt habe, und als explizit "unscharf" hatte ich die Anzeigen bis dato nie wahrgenommen, und tue es auch heute nicht. Mit "Vertikal halten" oder Dioptrien-Korrektur wird sie nur noch schärfer – that's it.
 
AW: Olympus E-30 Sucher / Anzeigen Problem

Habe ich inzwischen auch an verschiedenen Stellen gelesen.

Letztes Wochenende hatte ich die E-30 beschnuppert und hat mir auch recht gut gefallen. Als ich da durch den Sucher geschaut habe ist mir nichts aufgefallen, allerdings habe ich zu 90% auf das Sucherbild geachtet und weniger auf die Anzeigen. Auf jeden Fall aber waren die Anzeigen gut lesbar.

Am Wochenende werde ich noch mal einen Blick durch den Sucher riskieren, bevor ich die E-30 endgültig eintüte. :D Aber wenn's da kein Problem mit der Lesbarkeit hat solls mir recht sein wenn die Anzeigen etwas unscharf rüberkommen. Hauptsache das Motiv ist scharf und der Sucher gerade. :evil:;)
 
E-30: Erfahrungen

so, also nach langem hin oder her hab ich sie mir einfach jetzt gekauft.
Nach erster Einschätzung liegt sie sehr gut in der Hand, megr kann ich grade nichts sagen.
Am Wochenende mache ich dann die erste Versuchsreihe und stell ein paar Bilder hier rein.

gruß
Slike
 
AW: Olympus E-30 Sucher / Anzeigen Problem

Ob das vom Hersteller nicht so gewollt ist? Könnte ja sonst zu stark vom Motiv ablenken. Denkbar ist es!

Björn
 
Aw: E-30

so, also nach langem hin oder her hab ich sie mir einfach jetzt gekauft.
Nach erster Einschätzung liegt sie sehr gut in der Hand, megr kann ich grade nichts sagen.
Am Wochenende mache ich dann die erste Versuchsreihe und stell ein paar Bilder hier rein.

gruß
Slike

Richtige Entscheidung. Warum sich mit weniger zufrieden geben?
 
AW: Olympus E-30 Sucher / Anzeigen Problem

Leute, die E-30 hat eine Optischer Sucher Problem

Inzwischen gibt es keine Zweifel mehr daran.

Ich stelle fest, dass ich bei meiner E-30 die Anzeigen im unteren Bereich des Suchers auf keine Art und Weise gestochen scharf hin bekomme. Ausser ich halte die Kamera in die Vertikale.

Bei dpreview.com kann es nachgelesen werden
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1022&thread=30834075

Es gilt herauszufinden welche S/N betroffen sind.

Ich habe G685 01...

Bitte weitere S/N Anfangziffern nennen, wenn ihr das Problem habt, oder eben nicht. Ich versuche mit Oly CH das gerade zu eruiren.

Gruss
Martin

Bei mir ist es wohl auch so...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4367530&postcount=146
 
Aw: E-30

Na dann viel Freude mit der Neuen! :)

Eigentlich wollte ich etwas länger warten, habe aber relativ kurzfristig meinen Resturlaub ende Februar eingeplant, da will ich sie natürlich schon haben. In Ulm wartet nun seit Montag eine E-30 mit 14-54! Morgen werde ich sie abholen, etwas kribbelig bin ich inzwischen schon, a bisserl wie Weihnachten! :o:D
 
Aw: E-30

Na dann viel Freude mit der Neuen! :)

Eigentlich wollte ich etwas länger warten, habe aber relativ kurzfristig meinen Resturlaub ende Februar eingeplant, da will ich sie natürlich schon haben. In Ulm wartet nun seit Montag eine E-30 mit 14-54! Morgen werde ich sie abholen, etwas kribbelig bin ich inzwischen schon, a bisserl wie Weihnachten! :o:D

Na, dann aber her mit den Bildern E-30 und Bigma ;)

Stefan
 
Aw: E-30

Na klar, aber erst mal muss ich das wegen der Aufregung nervöse Zittern los werden! :lol:

Jaja, es hat schon einen Sinn warum Olympus den Kameras einen effektiven Bildstabilisator verpasst :D

Ich verschlinge auch jeden neuen Erfahrungsbericht mit großem Interesse. Schließlich überlege ich ja selber früher oder später auf die Olympus E-30 (oder doch die E-3) umzusteigen.

Lg, Romero
 
Aw: E-30

Nachdem die E-30 bereits am Markt erhältlich ist, wundere ich mich ein wenig, warum es hier noch keine Vergleichsbilder gegenüber den Parallelmodellen gibt. Ich hoffe, es macht sich jemand die Mühe, unter den gleichen Bedingungen Vergleichsreihen zu erstellen und hier zu veröffentlichen. Es gibt doch bestimmt schon ein paar Forenuser, die sich die neue Cam geholt und die alte noch nicht veräussert haben.

l.G. Manfred
 
Aw: E-30

Was sollte der Vergleich gross bringen ? Zwischen 5 und 8 oder 5 und 10mp, da war das interessant. Aber beim Sprung von 10 auf 12mp ?

Ausserdem testen die erstmal alle die Artfilter und dann kommen erst die Vergleiche ;)

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten